Hallo zusammen. Bin seit Freitag Wiedereinsteiger - diesmal digital. Habe eine Mobile Station 2, K-Gleise mit Anschlussgleis sowie eine 24041 DB mfx-Lok. Am Freitag hatte ich auch zuerst Startschwierigkeiten, dann lief aber alles prima. Bisschen hin und her gefahren und Effekte getestet. Heute nun ein Oval aufgebaut. Auf einmal tat sich nichts mehr: Es kam die Meldung: Warnmeldung. Die mfx Lok gab keine Rückmeldung. In der Liste waren noch 4 andere Loks vom Vorbesitzer der MS. Habe die MS dann mal resetet und bin auf Loks erkennen gegangen. Es tut sich nichts. Wer kann mir helfen?
erst mal an Markus (MMX): Was soll die MS2-Version damit zu tun haben, wenn es einmal geht und einmal nicht. Man sollte Laien nicht mit sinnlosen Kommentaren verwirren.
Dem Threadersteller: War der Aufbau zum Oval eine Erweiterung des ersten Testkreises oder ein Neuaufbau? Wenn es eine Erweiterung war: Die Erweiterung wieder abtrennen, geht es dann wieder, liegt es an den Gleisen. Darauf stückweise wieder anfügen und man sieht, ab wo es die Störung ergibt.
Wenn es ein Neuaufbau war: Den ersten Zustand wieder herstellen und testen. Wenn es dann wieder geht, liegt es an den anderen Gleisen.
Hat die MS2 nur die Meldung gezeigt oder hat sie abgeschaltet? Die K-Gleise sind etwas kritisch beim Zusammenstecken der Schienenverbinder. Bei gebrauchten Gleisen, die nicht sorgsam behandelt wurden, können die Stomverbinderlaschen unten verbogen sein; sie gleiten dann nicht in die vorbestimmten Lagen übereinander. Wenn man die kupferfarbenen Kontakte genau betrachtet, sieh man, welche über- und untereinander liegen müssen. Deshalb die Geleise durchaus beim Zusammenstecken von unten betrachten.
erst mal an Markus (MMX): Was soll die MS2-Version damit zu tun haben, wenn es einmal geht und einmal nicht. Man sollte Laien nicht mit sinnlosen Kommentaren verwirren.
Die MS2 ist seit 2010 auf dem Markt und in unzähligen Updates wurden etliche Bugs ausgebügelt (siehe Changelogs).Wenn er irgendwann eine Mfx+-Lok einsetzen will braucht er zB mindestens Version 1.83. Wenn er also langfristig Freude an seiner MS2 haben möchte sollte er (irgendwann) updaten.
Mag sein, dass es im konkreten Fall nicht die Lösung ist, aber sinnlos war mein Kommentar mit Sicherheit nicht.
Zitat von RailMax im Beitrag #1Die mfx Lok gab keine Rückmeldung. In der Liste waren noch 4 andere Loks vom Vorbesitzer der MS.
viele MS2 wurden mit einer Startpackung verkauft. Ab Werk wurden dort die in der Packung mitgelieferten Loks fest in der Lok Liste gespeichert. Diese verankerte Anmeldung übersteht auch den kompletten Reset der MS2. D.h. die Lok Liste ist nach dem Reset nicht leer! Bei Startpackung ohne mfx-Decoder war dies sinnvoll. Meines Wissen ist das aber auch bei neueren Startpackungen, die mit mfx-Loks ausgeliefert worden, der Fall gewesen. Konsequenterweise informiert die MS2 Dich auf diese Weise nach einem Neu-Start, dass sie von einer zuletzt angemeldeten mfx-Lok keinerlei Antwort erhält. Das ist aber nicht die Ursache Deines Problems. Oval nochmal beginnend mit den Schienen - mit denen das hin- und herfahren geklappt hat - Schiene für Schiene mit aufgegleister Lok aufbauen und prüfen wann es Probleme gibt. Dann das Oval ohne dieses Gleis-Stück ergänzen.
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix