Hallo,
kann mir hier jemand sagen, ob man die Märklin Signaldecoder umprogrammieren kann?
Ich habe einen Decoder für das Signal 76495, benötige aber einen für 76494.
Vom Aufbau sehen die alle gleich aus.
Grüsse und Dank im vorraus
Bernd
Hallo,
kann mir hier jemand sagen, ob man die Märklin Signaldecoder umprogrammieren kann?
Ich habe einen Decoder für das Signal 76495, benötige aber einen für 76494.
Vom Aufbau sehen die alle gleich aus.
Grüsse und Dank im vorraus
Bernd
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 28.12.2019 |
Ort: | Saarbruecken |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3. Und itrain |
Stromart | Digital |
Hallo Bernd,
eigentlich sollten die Dekoder erkennen, welcher Signalmast mit welchen möglichen Bildern am Kabel angeschlossen ist.
Ich würde sonst auf defekten Dekoder tippen.
Viele Grüße
Micha
Beiträge: | 234 |
Registriert am: | 28.05.2007 |
Gleise | C/K-Gleis |
Hallo,
der Decoder ist defekt.
Aber ich habe noch andere Signaldecoder, welche ich aktuell nicht benötige.
Einen von diesen könnte ich auf 76494 umprogrammieren.
Gruss
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 28.12.2019 |
Ort: | Saarbruecken |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3. Und itrain |
Stromart | Digital |
Das geht über die CVs.
Die Dekoder für alle 76xxx Signale sind identisch. Soviel ich in Erinnerung habe steht das sogar in der Bediene welcher CV Wert für welches Signal. Ich hab das vor Jahren mal gemacht.
Grüße
Klaus
PS häufig ist der Dekoder gar nicht kaputt sondern das Relais. Dann leuchtet das Signal, schaltet bei rot aber nicht stromlos. Die Relais kosten 5€.
Siehe Thread "Signaltod"
Beiträge: | 1.297 |
Registriert am: | 12.02.2016 |
Ort: | Mittelfranken |
Gleise | Märklin C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Beiträge: | 1.297 |
Registriert am: | 12.02.2016 |
Ort: | Mittelfranken |
Gleise | Märklin C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo,
Bisher noch nicht.
Der Decoder arbeitet jetzt, das hört man, aber am Signal sind die LED Lampen alle aus.
Morgen gucke ich mir mal das Signal an.
Kurze Frage: Ich gehe mal davon aus, dass die LED Lampen angehen sobald ich den Decoder am Strom habe?
Gruss
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 28.12.2019 |
Ort: | Saarbruecken |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3. Und itrain |
Stromart | Digital |
Hallo Bernd,
hast du die BA für das Signal?
Dort findest du auf der Seite 8 welche CV du für die Helligkeit der LED bzw. Welches Signal du angeschlossen hast einstellen musst.
Gruß
Michael
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 10.12.2017 |
CV 45 auf 4
CV 40 Helligkeit
CV 48 Umschaltzeit
CV 50 Überblendverhalten
Ich habe mit der CS2 PoM programmiert. Das Signal programmiert die Lampen im Chip im Signalkopf, da sieht Du nix. Vom Dekoder zum Kopf führen nur 2 Leitungen. Auf der CS2 nimmt das Signal den Platz von 2 Signalen ein, es hat ja 4 Stellungen. Halt, Langsamfahrt, Freie Fahrt, Rangierbetrieb.
Grüße
Klaus
Beiträge: | 1.297 |
Registriert am: | 12.02.2016 |
Ort: | Mittelfranken |
Gleise | Märklin C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet |
Stromart | AC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |