Hallo liebe Mitbahner,
ich plane momentan meine neue Spur N Anlage. Dafür habe ich mir bereits einen Gleisplan überlegt und bräuchte nun euere fundierte Meinung dazu.
Zur besseren Übersicht habe ich mal den Fragebogen ausgefüllt.
Vielen Dank für euere Hilfe
1. Titel
Endbahnhof Nebenbahn Spur N
2. Spurweite & Gleissystem
Spur N, Fleischmann piccolo Gleis mit Schotterbett
3. Raum & Anlage
3.1 Raumskizze, evtl. auch Bilder davon
-
3.2 Anlagenform (L, U, Rechteck, An der Wand entlang...)
L-Form, Schenkellänge: 2,0 m x 1,9 m
3.3 Anlagengrösse oder verfügbare Fläche im Raum
-
4. Technisches
4.1 Modellbahn vs. Spielbahn
70 % Modellbahn, soll der Realität nahe kommen, es müssen aber natürlich Kompromisse eingegangen werden.
4.2 Hauptbahn und/oder Nebenbahn
Nebenbahn
4.3 Mindestradius (sichtbar / verdeckt)
Sichtbar: 396,4 mm, Verdeckt: 225,6 m
4.4 Maximale Steigung
3 Promille
4.5 Maximale Zugslänge
ca. 3 Silberlinge
4.6 Anlagentiefe (minimal, maximal)
max. 60 cm
4.7 Eingriffslücken / Servicegang
-
4.8 Anlagenhöhe der Hauptebene
ca. 80 cm
4.9 Schattenbahnhof / Fiddle Yard
kleiner Schattenbahnhof
4.10 Oberleitung ja / nein
nein
5. Steuerung
5.1 Fahren analog oder digital
digital
5.2 Steuern analog oder digital
analog
5.3 PC-Steuerung
nein
6. Motive
6.1 Epoche
Epoche III, können sich aber auch mal andere Züge auf die Anlage verirren
6.2 Bahnhofstyp(en)
Kopfbahnhof, mit Ortsgüteranlage und Ladestraße
Industrieanschließer außerhalb des Bahnhofes
6.3 Landschaft
Nürnberg Land
6.4 Szenerie (Stadt, Vorstadt, Land; Industrie, Gewerbe)
Kleinstadt
6.5 Bw (Bahnbetriebswerk), Lokeinsatzstelle (Kleinst-Bw)
Mit kleiner Lokeinsatzstelle
7. Sonstiges
7.1 Vorhandene Fahrzeuge
V100, V160, BR103, BR38, zukünftig: BR86
7.2 Vorhandener Gleisplan (eigener, Link zu anderen)
7.3 Betrieb als Einzelspieler oder zu mehrt
Einzelspieler
7.4 Budget
-
7.5 Zeitplan
-
8. Anhänge