Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#1 von Lok216 , 09.01.2024 05:26

Moin Leude, ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen meinen lieben Freunde.



Die letzten knapp zwei Monate habe ich intensiv an meinem neuen Diorama gearbeitet, welches durch meinem Besuch in Andel, einem Stadtteil von Bernkastel-Kues, ( als ich dort zur Reha war )inspiriert wurde. Und zwar handelt es sich um einen verlassenen Kies-und Sandhandel der Gebrüder Keller, der auch noch einen ausgesonderten DEMAG BL 315 vorzuweisen hatte. Mir ging es eigentlich erstmal darum, einen gescheiten Hintergrund für meinen grünen Kibri Menck M 154 zu schaffen, der seit Monaten fertig im Regal schlummerte, und ich bis dato noch nie hier vorgestellt hatte.
Schon beim ersten Betreten des Geländes wusste ich, hier raus kann man was machen. Ich war förmlich ergriffen von dem ganzen Ensemble, gepaart aus altem Bagger, abgestellten Anhängern, den Lagerstätten, dem achtlos zurück gelassenen Schrott, der zurückerobernden Natur mit viel Wildwuchs, direkt an der schönen Mosel.

Und so fing ich sofort, nach der Fertigstellung der Kibri Liebherr PR 751 Raupe, mit dem Bau an. Aber eines war klar, ich wollte keine hundertprozentige Kopie in 1:87, das hätte ungeahnte Platzprobleme geschaffen, sondern wollte die Inspiration in Verbindung mit künstlerischer Freiheit nutzen, um ein ansprechendes Diorama zu schaffen, welches in Zukunft auch für weitere Lkw und Baumaschinen als Präsentations Location nutzen könnte. Wichtig war mir eine Gestaltung auf drei Ebenen, Wasser Ebene 1, Lagerplatz Ebene 2, Waage mit Wiegehäuschen Ebene 3.


Hier mal eine Aufstellung der verwendeten Matarialien und Modelle:

1.) Kaimauer, ein schönes Resinmodell von Alsacast
2.) Uferbefestigung mit Natursteinen von Kibri
3.) Wiegehäuschen von Artitec, ist eigentlich ein holländisches Schrankenwärterhaus
4.) Transformatorenhaus, Lasercut-Modell von Hauler, der Zaun drumzu ist Eigenbau
5.) LKW Waage, Eigenbau aus Evergreenprofilen und KAPA-LINE Platte
6.) Ponton mit MENCK-Bagger ist von Kibri
7.) Wassergestaltung mit Klopapiermethode
8.) Bäume alle selber hergestellt aus Seegras und diversem Laub von HEKI und POLAK
9.) Der Untergrund besteht aus originalen gesiebtem Sand, der vorher im Ofen gebacken wurde um mögliche Viren abzutöten.
10.) Die Wände der Boxen sind Eigenbau, nach Anfertigung einer Verschalung aus originalen Holzleisten, wurde diese Form mit Gips ausgegossen.
11.) Der Bauwagen ist von Kibri
12.) Laternen von Auhagen
13.) Der abgestellte orange Anhänger, ist ein wenig aufgemotzter Bootsanhänger von Kibri, der ein Kabelrollenwagen darstellen soll.
14.) Der abgestellte Kofferanhänger der Firma ZENTIS Marmeladen ist von Albedo, und soll ein Lager darstellen, der schon eine ,,Weile,, dort steht.
15.) Der alte Handkran an der Kaimauer gehört zum Hafenset von Kibri
16.) Das Schild,,Gebr. Keller Sand Kies Schotter,, ist ein Eigenbau aus Messingdraht, ausgedruckter Schrift und Evergreenprofilen.
17. ) Das Gras wurde mit einem RTS Greenkeeper 35KV aufgeschossen, mit vielen verschiedenen Grassorten von Heki, MiniNatur, RTS, Polak
18.) Die Hintergrundmotive sind Originalbilder von der Mosel, das Bild mit dem Kirchturm ist aber einige Kilometer entfernt entstanden


























Gruß Werner
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Modell steht oder fällt mit der Lackierung


 
Lok216
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 27.01.2017
Ort: Oldenburg
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 09.01.2024 | Top

RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#2 von Lanz-Franz , 09.01.2024 09:18

Hallo Werner.
Dein Diorama sehr gut!
Auf so kleinem Raum viele tolle Einzelheiten.
Und alles wunderbar fotografiert
MfG Werner


mfG Werner -und immer 50mA Reserve imTrafo
Schmalspur 1:87 : Die Birkenbahn https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=133452
Gartenbahn : https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...578793#p1578793


Lok216 und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
Lanz-Franz
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.512
Registriert am: 19.01.2016
Ort: zwischen D-dorf und Köln
Gleise diverse
Spurweite H0m, G
Steuerung z21;Massoth_1210Z;RC
Stromart Digital


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#3 von V8Cobra , 09.01.2024 09:21

Hallo Werner,
sehr schön gemacht. Man kann sich gar nicht satt sehen an den vielen Details und realistischen Szenen.
Vielen Dank fürs zeigen!


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


Lok216, ClassicGolfer und klca haben sich bedankt!
V8Cobra  
V8Cobra
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#4 von KayDee , 09.01.2024 09:29

Hallo Werner, ist super gelungen dein Diorama. Da verwischen sich die Unterschiede zwischen Modell und Natur. Speziell die Betontrennwände finde ich klasse.

Viele Grüße aus Crailsheim
Klaus


KKF


Lok216, ClassicGolfer und wete haben sich bedankt!
 
KayDee
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 28.10.2020
Homepage: Link
Ort: Crailsheim
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Digital


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#5 von Lok216 , 09.01.2024 14:01

Hallo Klaus, Werner und Uwe

Vielen Dank, sehr nett von euch.


Gruß Werner
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Modell steht oder fällt mit der Lackierung


ClassicGolfer und klca haben sich bedankt!
 
Lok216
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 27.01.2017
Ort: Oldenburg
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 09.01.2024 | Top

RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#6 von ClassicGolfer , 09.01.2024 15:55

Sag mal Werner, bist du sicher dass du nicht irgendwelche Bilder vertauscht hast? Das ist doch nicht dein Diorama, das ist doch das Original!

Vor allem das siebte Foto MUSS doch das Original sein, so realistisch kann doch kein Modell sein. HAMMER!


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.
Und hier gibt es Whiskey in the jar
JETZT GIBT'S WAS AUF DIE OHREN!


Lok216 und klca haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.895
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Steuerung Meine beiden Hände und meine Denkmurmel
Stromart AC, Analog


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#7 von Lok216 , 09.01.2024 19:28

Hallo André

Für so ein Lob MUSS ich dich mit ins Abendgebet schließen, vielen vielen Dank


Gruß Werner
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Modell steht oder fällt mit der Lackierung


ClassicGolfer und klca haben sich bedankt!
 
Lok216
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 27.01.2017
Ort: Oldenburg
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#8 von fugi , 01.04.2024 13:49

Super Diorama. Ich musste mehrfach hinsehen bis ich gemerkt habe, dass die Bilder ALLE aus dem Diorama sind. Ich dachte, du hättest Bilder von dem Vorbild und deinem Bau im Wechsel hochgeladen! TOP-Arbeit.

Gruß fugi


ClassicGolfer, Lok216 und klca haben sich bedankt!
fugi  
fugi
Beiträge: 5
Registriert am: 24.03.2024


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#9 von Thiuda , 01.04.2024 14:41

Hallo Werner,

irgendwie ist mir dein Thread vom Januar durchgerutscht.

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #6
Sag mal Werner, bist du sicher dass du nicht irgendwelche Bilder vertauscht hast? Das ist doch nicht dein Diorama, das ist doch das Original!



Andre`(@ClassicGolfer), ich denke Werner war an der Mosel und hat die Bilder irgendwo in einem Hafen geschossen und setzt es uns als Diorama vor................ganz bestimmt..............????

Werner (@Lok216), das Diorama und auch die Qualität der Bilder. Das ist nicht einfach ein Diorama. Das ist ein Kunstwerk. Ganz große Klasse.

Beste Grüße
Dirk


ClassicGolfer, Lok216 und klca haben sich bedankt!
Thiuda  
Thiuda
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.135
Registriert am: 01.01.2022
Ort: Wonnegau
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#10 von Lok216 , 02.04.2024 10:01

Hallo liebe Stummis

Vielen Dank für eure überaus netten Kommentare, die bei mir immer tief ins Mark gehen. Denn sowas baut auf und ermutigt zu neuen ,,Scha**taten,,

bischen ruhig gewesen die letzte Zeit, aber ich war nicht untätig, bald werdet ihr Neues von mir sehen, nur soviel, ein Diorama mit Tankstelle und Opel Händler, der sein Laden schliessen will, Mitte/Ende der 70er. Einige Details fehlen noch.

Bleibt gespannt........


Gruß Werner
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Modell steht oder fällt mit der Lackierung


ClassicGolfer, V8Cobra, Thiuda, RC-Flieger und klca haben sich bedankt!
 
Lok216
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 27.01.2017
Ort: Oldenburg
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 02.04.2024 | Top

RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#11 von BR56-059 , 24.04.2024 18:41

Kompliment! Einfach nur gut! Als wäre man selber dort. Und die Hintergrundfotos haste selber gemacht und vergrößern lassen?


Meine Anlage: Meine Rentnerbahn

„Es muß auch ein paar Dinge im Leben geben, wo man nix mehr zu sacht.“ Hanns Dieter Hüsch


ClassicGolfer, Lok216 und klca haben sich bedankt!
BR56-059  
BR56-059
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 10.01.2022
Ort: nördlich von Hamburg
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#12 von Lok216 , 05.07.2024 07:05

Zitat von BR56-059 im Beitrag #11
Kompliment! Einfach nur gut! Als wäre man selber dort. Und die Hintergrundfotos haste selber gemacht und vergrößern lassen?




Moin

Erstmal muss ich mich entschuldigen, der späten Antwort wegen, bin meistens im anderen Thread unterwegs.

Danke das es dir gefällt, ja die Bilder sind selber geschossen und dann bei CEWE-Color vergrößert worden. Ich bin aber teilweise mit der Belichtung ( Balkon )nicht zufrieden, deswegen werden zukünftige Fotos immer draußen in der Natur gemacht.


Gruß Werner
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Modell steht oder fällt mit der Lackierung


klca und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
Lok216
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 27.01.2017
Ort: Oldenburg
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 05.07.2024 | Top

RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#13 von Tankzwerg , 05.07.2024 08:35

WOW! Gefällt mir, gaaaanz großes Kino
auf kleinem Platz!


Grüße aus Fürth,
Thomas
Zwergens Zivile
Mein Wiedereinsteiger Dio
Zwergen Militär´s
..und wenn eine Weltreise 5 Euro kosten würde, ich käme nicht mal außer Sichtweite!


Lok216, klca und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
Tankzwerg
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 474
Registriert am: 27.01.2021
Ort: Fürth im schönen Frankenland
Spurweite H0


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#14 von Bertyk , 07.07.2024 19:00

Hallo Werner,

weiß nicht warum, aber ich habe dein Diorama erst heute entdeckt. Und ich liebe es. Bin sowieso ein großer Freund des gepflegten Verfalls. Und den hast du ganz exzellent hinbekommen! Glückwunsch!!!


Gruß ins Stummiland!
Bertram

TT-Kleinanlage:
RE: Brunndöbra/Sa um 1970 - eine Kleinstanlage in TT
H0e-Mikroanlagen:
Die Kaulsdorfer Industriebahn in H0e
Und ein paar Basteleien; BertyKs Werkstattschuppen


Lok216, klca und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
Bertyk
InterCity (IC)
Beiträge: 943
Registriert am: 09.02.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0e, TT
Steuerung Z21, Daisy 1, Arduino, Heißwolf
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#15 von Toga , 08.07.2024 10:40

Hallo Werner,
dein Diorama ist ein wirkliches Ausstellungsstück geworden. Solche Dioramen liebe ich die so Realistisch gestaltet worden sind. Die Alterung ist dir hervorragend gelungen. Die Fotos vor so einen Hintergrund hast du Super hinbekommen.
Gruß Bernd


viewtopic.php?f=64&t=65357 Industriepark
Galvanik Betrieb in alter Munitionsfabrik
Leben und Arbeiten im Hafen


Lok216, klca und ClassicGolfer haben sich bedankt!
Toga  
Toga
InterCity (IC)
Beiträge: 542
Registriert am: 12.08.2011
Ort: Ahrensbök Ostholstein
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#16 von Lok216 , 11.07.2024 20:06

Hallo Freunde

Nochmals vielen lieben Dank für die netten Kommentare. Das weiss ich sehr zu schätzen. Sowas animiert zu neuen Taten.


Gruß Werner
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Modell steht oder fällt mit der Lackierung


klca, ClassicGolfer und Frankyz haben sich bedankt!
 
Lok216
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 27.01.2017
Ort: Oldenburg
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#17 von klca , 12.07.2024 23:47

Zitat von Lok216 im Beitrag #16
Hallo Freunde

Nochmals vielen lieben Dank für die netten Kommentare. Das weiss ich sehr zu schätzen. Sowas animiert zu neuen Taten.


Hallo Werner,

Ich hab dein Mega realistische Diorama auch erst diese Woche entdeckt. 🤩🤩 ich bin ja so was von beeindruckt und schon jetzt gespannt, was wir zu der Autowerkstatt zu sehen bekommen.

Dir und Euch allen schon jetzt ein schönes Wochenende

Gruß Carsten 😎


ClassicGolfer und Lok216 haben sich bedankt!
klca  
klca
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 306
Registriert am: 09.09.2021
Ort: Rhoihesse
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#18 von Preston , 13.07.2024 06:59

Sieht Klasse aus, Topp, großes Kino.


Gruß Preston

Diorama zum Film Duell


ClassicGolfer, klca und Lok216 haben sich bedankt!
Preston  
Preston
InterCity (IC)
Beiträge: 593
Registriert am: 06.02.2024


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#19 von ClassicGolfer , 13.07.2024 08:34

Zitat von Lok216 im Beitrag #16
Hallo Freunde

Nochmals vielen lieben Dank für die netten Kommentare. Das weiss ich sehr zu schätzen. Sowas animiert zu neuen Taten.


Also da hoffen wir doch alle inständig drauf!


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.
Und hier gibt es Whiskey in the jar
JETZT GIBT'S WAS AUF DIE OHREN!


klca und Lok216 haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.895
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Steuerung Meine beiden Hände und meine Denkmurmel
Stromart AC, Analog


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#20 von Lok216 , 13.07.2024 17:40

Hallo Werner,

Ich hab dein Mega realistische Diorama auch erst diese Woche entdeckt. 🤩🤩 ich bin ja so was von beeindruckt und schon jetzt gespannt, was wir zu der Autowerkstatt zu sehen bekommen.

Dir und Euch allen schon jetzt ein schönes Wochenende

Gruß Carsten 😎
[/quote]


Hallo Carsten
Vielen Dank der lobenden Worte. Die Autowerkstatt habe ich schon im anderen Thread ,,Modellautos und Car-Systems,, gepostet. Unter Werner's Artefakte, Siehe dort Seite 17.

Bis denne.


Gruß Werner
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Modell steht oder fällt mit der Lackierung


ClassicGolfer und klca haben sich bedankt!
 
Lok216
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 27.01.2017
Ort: Oldenburg
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Gebr. Keller Sand Kies Schotter in Andel/Mosel

#21 von klca , 14.07.2024 00:37

Da gehe ich gleich mal schauen, Werner 👍🏻👍🏻👍🏻

Werner's Artefakte (17) - mega schööööööönnn 😊🤩😊🤩😊🤩😊

Gruß

Carsten


Lok216 und ClassicGolfer haben sich bedankt!
klca  
klca
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 306
Registriert am: 09.09.2021
Ort: Rhoihesse
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 14.07.2024 | Top

   

Janow Pomorski
Das Geburtstagsgeschenk

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz