Mein Ecos auf einmal fährt nicht mehr hoch, es wird das Startbild kurz angezeigt, dann wieder weg, dann wieder an usw.
Ich habe die Spannung am Netzteil mit ein Multimeter überprüft und es gab immer Schwankungen zwischen 19- 30 Volt, also die Spannung springt immer wieder von 19 auf 30 V und wieder zurück. Also der Netzteil hinüber ist, oder? Hoffe dass die Zentralle nicht beschädigt wurde. wäre schon wenn ich mit einen anderen Netzteil die Zentralle ausprobierten könnte.
Wenn der Netzteil kaputt ist, sollte ich mir einen neuen oder oder den alten zur Reparatur schocken? vielleicht hat euch damit Erfahrung.
schon mal geprüft ob ein Kabelbruch vorliegt? Sonst kann man auch mal mit einem anderen Netzteil prüfen ob dann der Fehler noch vorhanden ist.
Auszug aus der Anleitung: 8.1. Stromversorgung
Die ECoS wird über eine 2.1mm DC-Buchse mit Strom versorgt. Die Versorgungsspannung entspricht der Schienenspannung, eine Stabilisierung oder Spannungsanpassung findet im Netzteil, nicht in der Zentrale statt. Die Zentrale verfügt über einen internen Unterspannungs- und Überstromschutz. Eingangsspannung: 14V bis 22V AC oder DC
Hier genügt zum Test ein ganz normaler Trafo bzw. auch ein Netzteil einer Märklin Mobilestation oder ein Laptop Netzteil.
schon mal geprüft ob ein Kabelbruch vorliegt? Sonst kann man auch mal mit einem anderen Netzteil prüfen ob dann der Fehler noch vorhanden ist.
Der Kabel scheint in Ordnung zu sein, solange Strom schon an der DC-Buchse gibt
Zitat von Regionalexpress im Beitrag #2Hier genügt zum Test ein ganz normaler Trafo bzw. auch ein Netzteil einer Märklin Mobilestation oder ein Laptop Netzteil.