Hallo leute : Hab seit gesten abend ein prob mit meine CS . hab sie wie immer ausgemacht und gewartet bis zum schluss .,erst dann den stecker gezogen.NUr seit gestern abend is sie nicht runtergefahren das stop brannte einige zeit lang weiter.
und jetzt fährt sie nicht mehr hoch .hab auch schon die batterien rausgenommen aber nix tut sich .
Hallo, hast du jetzt gar keine Batterien drin oder wieder die alten? Probier mal neue VOLLE aus. Welchen Trafo benutzt du für die CS, hast du Booster oder sonstiges an ihr angeschlossen?
also hab den neuen 60wat. trafo, Gestern war ja soweit noch alles noch ok. hab sie ganz normal runtergefahren und das ging nicht mehr .daruf hab ich die batterien rausgenommen danach noch mal versucht aber sie fährt nicht hoch . habe sonmst nix angeschlossen . Habe nur zur überbrüfung nur die ms angschlossen die anlage is ok .
Hi, das Gleiche hatte ich zwei Tage nachdem ich von M* eine neue CS mit update zurück bekam. Habe sie gleich wieder hingschickt und innerhalb von 5 Tagen eine neue bekommen. Da waren die mal echt fix.
Hab meine cs am 10.4. nach tante m geschickt .nach 3wochen hab ich mal angerufen was los wäre. darauf meinten sie nur es dauert noch 2wochen bin wieder neue cs da sind . auf einer art gut kann ich meine anlage umbauen .aber mal im ernst das mit der control unit is doch schon umständich 5-6 loks zu steuern .
Hi, das ist die Situation vor der sich jeder fürchtet. CS weg, keine Weichensteuerung und dann Notbetrieb mit der MS.
Darauf haben wir uns alle, Marken- und Zentralenunabhängig eingelassen. Ich hoffe nur, das du die CS lose Zeit wirklich sinnvoll nutzt und viel an der Anlage bauen kannst.
und wie willste die Streckenabschnitte dann testen ohne CS ops: das ist dann ja n grösserer Haken Bei mir passierte da gestern n jesses Unfall beim Testen. Beim Aufbau fiel mir das gar ned so auf. Als es dann Krach machte und n paar Streamliner aufn Boden fielen, klickte es bei mir recht mächtig Ich hatt vegessen n Eck von nem Brett wegzusägen. Und des stand jetzt in das andere Gleis rein und rummmms der Amtrak fuhr dagegen. Das ist wie ne Betonmauer mitten auf der Strecke
Micha
Jetzt C-Gleise, Steuerung CS1 mit WDP 2015, "Pickelfahrer", Fuhrpark fast nur Märklin, 2 Brawas, ne Bemo, Lima, Fleischmann, Gützold und Roco Lok`s
ja, genauso gings mir auch. des tat mir sowas von weh. und fast heulte ich. mein glück war, dass die höhe nur "ca." 70cm betrug und die wägelchen nur uffn osb boden fielen. es ist kein riss in den gehäusen oder sonstwas. die wagen fielen nur auseinander. gottseidank. aber eine kupplung ist im oasch. die musste ich bestellen. bin mal gespannt was die kostet.
Micha
Jetzt C-Gleise, Steuerung CS1 mit WDP 2015, "Pickelfahrer", Fuhrpark fast nur Märklin, 2 Brawas, ne Bemo, Lima, Fleischmann, Gützold und Roco Lok`s
und wie willste die Streckenabschnitte dann testen ohne CS ops: das ist dann ja n grösserer Haken Bei mir passierte da gestern n jesses Unfall beim Testen. Beim Aufbau fiel mir das gar ned so auf. Als es dann Krach machte und n paar Streamliner aufn Boden fielen, klickte es bei mir recht mächtig Ich hatt vegessen n Eck von nem Brett wegzusägen. Und des stand jetzt in das andere Gleis rein und rummmms der Amtrak fuhr dagegen. Das ist wie ne Betonmauer mitten auf der Strecke
Hoffe er hat es ohne große Schäden Überstanden : : :
Grüße Thomas
Viele Grüße aus dem Rheinland Thomas
Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System
usser der kupplung is soweit mal alles in ordnung. muss nochmal aber nächste woche, wenn ich mich vom schock erholt habe, nachgucken. aber laufen tun se (hinter der lok) und alle lichtle brennen au. und da ich spielbahner bin, wär au n riss ned so tragisch (auch wenn es doch weh tut).
Micha
Jetzt C-Gleise, Steuerung CS1 mit WDP 2015, "Pickelfahrer", Fuhrpark fast nur Märklin, 2 Brawas, ne Bemo, Lima, Fleischmann, Gützold und Roco Lok`s
Nun sind fast 6wochen vorbei und Habe meine CS immer noch nicht von T M ; zurück .Was machen die nur so lange ?? Finde das nicht so gut . Naja abwarten und tee drinken ?