Aus Platzmangel muss ich mit dem Märklin radius 1020 mm Vorlieb nehmen, wollte jetzt meine kleine Anlage erweitern und musste feststellen das die vorgenannte Weiche nicht mehr produziert wird. Wurde dann über Ebay fündig. Des weiteren suchte ich nach einer Kreuzungsweiche , die gab es früher mal von Hübner, sollte jemand eine im Überbestand haben, könnte Sie gebrauchen. Will man bei Märklin die Kundschaft zu großen radien zwingen, weil Ihre Spur 1 Riesen nur diese schaffen. Wenige haben Platz für eine Anlage und wieviele einen Raum von min 3 auf 6 m nur für seine Eisenbahn ?
Hallo, natürlich gibt es noch die Weichen. Ich habe auch noch eine Linksweiche über, aber zurzeit wird in der Bucht nur sehr wenig angeboten(?!). Die Hübner Kreuzungsweiche wird als Märklin Kreuzungsweiche (59093 plus 2x 59092) weiterhin verkauft. Märklin Spur 1 Gleissystem Passt auch noch zum alten Gleis. Ich selbst nutze altes und neues Gleissystem bis Radius 1394mm. Dann wird es eng! Radius 1394 habe ich auch nur, weil ich mal ein sehr günstiges Paketangebot genutzt habe. Gruss Jan
die Weichenradien sind zwar größer als früher. Da es aber viel mehr Weichenvarianten gibt, kann man das Weichenvorfeld eines Bahhofs heute je nachdem sogar platzsparender realisieren als beim Vorgängersystem. Der resultierende Gleisabstand ist bei den aktuellen Weichen auf jeden Fall identisch mit dem Abstand bei dem Vorgängersystem. Daher können beide Systeme zusammen eingesetzt werden. Ein gebogenen Kurvengleis 59035 mit Radius 1020 mm gibt es weiterhin.