Vielen Dank für die tollen Bilder. Mir gefällt deine Baustelle sehr gut. Zu dem, was du bisher erschaffen hast, Gratuliere ich dir. Macht Lust auf mehr. Wenn du magst, kannst du uns ja hier auf dem laufenden halten, wie es weitergeht.
deine Anlage ist doch sehr gelungen. Es geht nicht um das nicht fertig. Es geht ums abgucken wie man baut d.h. mit den Augen stehlen und kopieren und Anregungen holen.
Stell weitere Bilder rein und bau fleissig.
Micha
Micha
Jetzt C-Gleise, Steuerung CS1 mit WDP 2015, "Pickelfahrer", Fuhrpark fast nur Märklin, 2 Brawas, ne Bemo, Lima, Fleischmann, Gützold und Roco Lok`s
deine Anlage ist fantastisch. Ich würde diese gerne mit kleinen Änderungen in meine Planung integrieren. Könntest du mir bitte dazu Plne deiner Anlage zukommen lassen (vor allem vom verdeckten Bereich der Anlage)? Wenn es geht in einer größere Auflösung als hier im Forum. Wenn dies möglich ist, bekommst du meine Mailadresse per PN.
ich bin sehr beeindruckt von der Anlage. Ich schließe mich den Ausführungen von Roland an. Es wäre sehr schön einen Gleisplan der verdeckten Bereiche zu erhalten - idealerweise als Wintrack-Datei.
Mach weiter so und lasse uns hier im Forum an deiner MoBa teilhaben.
vielen Dank für die motivierenden Worte. Die kann ich gut gebrauchen, da es mir so geht wie vermutlich vielen anderen auch. Da baut man ewig vor sich hin und sieht eigentlich keinen Fortschritt. Das führt dann wenigstens bei mir teilweise zu Motivationsproblemen. Zur Zeit bin ich aber wieder öfter im Keller!
Zu den Fragen nach den Plänen. Die gebe ich gerne weiter. Ich habe sie auch in digitaler Form vorliegen. Aber mein Programm ist Raily 2 und ich habe noch zusätzliche Elemente (zerschnittene Gleise und Weichen) in meine Gleisbibliothek eingefügt.
Raily 2 ist freeware, das erweiterte Gleismodul kann ich mit dem Plan verschicken, es sollte also kein unüberwindbares Problem geben.
Als zweite Version wäre der Versand der einzelnen Ebenen als Hardcopy vom Bildschirm möglich. Ich hab allerdings nur eine Auflösung von 1280 x 1024.
Gebt mir bitte Bescheid, am besten per PN, dann stelle ich Euch in den nächsten Tagen das gewünschte Osternest zusammen.
Hallo, sehr schöne Bilder und auch bisher schon eine sehr schöne Ausgestaltung.
Äußerst interessant ist auch die Oberleitungskonstruktion im Schattenbahnhofsbereich. Erinnert ein wenig an die Törchen aus Jugendtagen, als wir im Garten Crocket gespielt haben. Vermutlich eine preisgünstige aber doch effektive Lösung. Gratuliere!
Es wäre natürlich im Interesse aller, wenn Sie die Gleispläne hier hinterlegen könnten. Dann würden alle davon profitieren.
tolle Anlage. Bin etwas neidisch, denn so schön wird meine bestimmt nie werden. Mir gefällt auch die Bahnhofseinfahrt sehr gut. Einfach toll. Lass uns weiter teilhaben an Deiner schönen Anlage. Wie lange bist Du an dem Gleisplan gesessen? Wohnst Du zur Miete?
Grüßle
Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!
tolle Anlage. Bin etwas neidisch, denn so schön wird meine bestimmt nie werden. Mir gefällt auch die Bahnhofseinfahrt sehr gut. Einfach toll. Lass uns weiter teilhaben an Deiner schönen Anlage. Wie lange bist Du an dem Gleisplan gesessen? Wohnst Du zur Miete?
Grüßle
Mit dem "schön", den eigenen Ansprüchen und Fähigkeiten ist es so eine Sache. Ich habe mit dem Bau 2000 angefangen und in der Zwischenzeit etliches mehrfach überarbeitet bis es mir halbwegs gefallen hat. Man muß halt anfangen und dann auch irgendwann zufrieden sein. Wenn ich heute nochmal anfangen würde, würde ich vieles anders machen, z.B. auch die linke Bahnhofseinfahrt. Die ist zu eckig. Wenn man aber davor steht, dann fällt das nicht so auf und deswegen kann ich gut damit leben. Ich will ja schließlich auch mal fertig werden.
Die Grundidee für den Gleisplan hatte ich Anfang der 80er. Ich war damals um die 14 Jahre alt. 1998 habe ich dann das Hobby wieder entdeckt und den Plan dem jetzt vorhandenen Hobbyraum angepaßt. In den zwei Jahren bis zum Bau habe ich ihn dann laufend verfeinert. Der aktuelle Version für den sichtbaren Bereich stammt aus 2005. Den Schattenbahnhof der Nebenbahn habe ich 2006 komplett abgerissen und nochmal neu aufgebaut. Ich hatte damals vorhandenes M-Gleis verbaut. Das war ein Fehler, den ich unbedingt beseitigen mußte.
Mit einer neuerlichen Änderung im noch nicht gebauten Bereich beschäftige ich mich auch schon. Ich denke daran den rechten Schenkel in Richtung zu einem U zu erweitern. Gründe dafür sind mehr freie Hauptbahnstrecke und ein zweiter Schattenbahnhof.
Nein, ich wohne nicht zur Miete, unsere Bank stellt uns ein Haus zur Verfügung. Aber ich hätte eigentlich kein so riesiges Problem, wenn ich die Anlage von heute auf morgen abreißen müßte. Sicher, es wäre Schade, aber ich bin ja noch jung und hatte bisher genug Spaß damit.
grosses Kompliment, dort entsteht eine super Anlage.
Vor allem gefällt mir, das die Strecken Elektrifiziert sind, ich mag Anlagen mit OL, kann mit Dampfern nich so viel Anfangen (wohl Generations- und Vorbildbedingt )
ich weiß nicht, wie es Euch beim Anlagenbau geht. Ich jedenfalls hab immer das Gefühl, dass sich gar nichts tut. Ich spiele einfach zu viel! Kommischerweise oder besser glücklicherweise trügt dieses Gefühl. Daher möchte ich ein kleines Update vom aktuellen Stand meiner Baustelle nachschieben.
Im großen und ganzen habe ich in den letzten beiden Jahren den Schattenbahnhof fertig gemacht und die Paradestrecke fast vollendet. Es fehlt noch die "Wäscheleine" und Blattwerk.
Hier ein Überblick:
Und hier die Paradestrecke:
Zur Zeit baue ich an der rechten Bahnhofseinfahrt und den Bahnhofsgleisen. Sobald die stehen, werde ich mich um den Inselbahnsteig kümmern. Wie ich den baue, weiß ich noch nicht ganz.
Hey echt super!!! Ich wünschte ich hätte so viel Platz wie du es hast. Die Ansätze für die Unterfuhrung sind echt super. Außerdem sind die Brücken perfekt an die Landschaft angepasst und sind perfekt plaziert!
danke für die Blumen, aber mit dem Wort "perfekt" solltest Du mehr haushalten. Es könnte sein dass Du es mal brauchst. Die alte schwäbische Weisheit "nicht geschimpft ist bereits genug gelobt" hat schon eine Berechtigung.
Zitat von Jaki11Ich hoffe du bist auch zufrieden
Ja, ich bin zufrieden. Mir gefällt mein bisheriges Werk. Vieles würde ich zwar inzwischen schon wieder anders bauen. Aber ob es dann so viel besser ist bezweifle ich und so bleibt es. Zumal ja noch keine Ecke wirklich fertig ist.
#22 von
Salvador Dali
(
gelöscht
)
, 29.01.2010 10:27
Hallo,
ich bin völlig begeistert von der Anlage. Von den Maßen her entspricht sie auch meinen Möglichkeiten, daher kann ich hier wunderbar "abgucken". Dürfte ich auch noch mal nach den Gleisplänen fragen?
ich kann mich nur anschließen, deine Anlage sieht schon toll aus! Mich beeindruckt vor allem die Landschaft, Felsen und Begrünung, das sieht sehr stimmig aus.
Da ich die gleiche "Trittschalldämmung" nutze, möchte ich Dich fragen, wie Du die K-Gleise darauf befestigt hast. Hast Du die geklebt, geschraubt oder sonst wie befestigt?