Märklin E141 141 207-1

#1 von PL88 , 17.05.2024 08:38

Moin,
ich suche die Artikelnummer für diese Lok.
Lok Museum sagt 3033, ist aber Primex
Maerklin-sammler-infos sagt 3034 passt aber von dem Spitzensignal nicht.

Gruß Mathias

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


 
PL88
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 04.12.2010
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin E141 141 207-1

#2 von Ciao , 17.05.2024 08:56


 
Ciao
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 14.06.2022
Ort: Stuttgart
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Trafo
Stromart AC, Analog


RE: Märklin E141 141 207-1

#3 von Schwelleheinz , 17.05.2024 08:56

Hallo Mathias,

ist eine Primex 3033-5 Baujahr 1988 , wurde von Märklin für die großen Kaufhäuser hergestellt,
Es sei denn es ist die Wendezuglok wie oben beschrieben, schraube mal das Gehäuse ab und mache ein Foto vom Innenleben. Julia (Granada) hatte letztens so eine auf einer Börse gekauft.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.05.2024 | Top

RE: Märklin E141 141 207-1

#4 von JoWild , 17.05.2024 08:56

Hallo Mathias,
und warum schließt du Primex aus. Alle geprägten Teile und Gussteile an den Lokomotiven mit Markennamen trugen bei Primex die Märklinprägung


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


PL88 hat sich bedankt!
JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.052
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin E141 141 207-1

#5 von Volldampf , 17.05.2024 09:01

Zitat von Ciao im Beitrag #2
Offensichtlich 3034.03

https://www.maerklin-sammler-infos.de/ma...4/03034_m_m.htm


Offensichtlich ist diese von dir angegebene Lok aber beige-türkis mit anderer Betriebsnummer 😳


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.777
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin E141 141 207-1

#6 von PL88 , 17.05.2024 09:02

Vielen Dank für die Klärung.
Das mit der Märklin Prägung wusste ich nicht.
Gruß Mathias


 
PL88
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 04.12.2010
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin E141 141 207-1

#7 von Schwelleheinz , 17.05.2024 09:08

Zitat von Volldampf im Beitrag #5
Zitat von Ciao im Beitrag #2
Offensichtlich 3034.03

https://www.maerklin-sammler-infos.de/ma...4/03034_m_m.htm


Offensichtlich ist diese von dir angegebene Lok aber beige-türkis mit anderer Betriebsnummer 😳


Hallo Michael, die 3034.03 ist die blaue Wendezuglok mit der 141 207-1 Nummer.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin E141 141 207-1

#8 von PL88 , 17.05.2024 09:09

@ Hans-Dieter

Bild entfernt (keine Rechte)


 
PL88
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 04.12.2010
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin E141 141 207-1

#9 von Schwelleheinz , 17.05.2024 09:11

Hallo Mathias,
dann ist es die Primex Lok, die Wendezuglok hatte keinen Umschalter.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.05.2024 | Top

RE: Märklin E141 141 207-1

#10 von JoMa , 17.05.2024 09:22

Moin Zusammen,

Frage rein aus Interesse: Wie hat die Wendezuglok ohne Fahrtrichtungsschalter die Fahrtrichtung gewechselt? Wie hat das dann mit dem Wendezug funktioniert? Haben dann nur Händler die Lok bekommen, da sie für Schaufenster gedacht war?

Was bezüglich alter Modelle alles an mir vorbeigegangen ist, sehr interessant.

Liebe Grüße und vielen Dank

Stefan aus BaWü


 
JoMa
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.365
Registriert am: 17.06.2011
Ort: nördliches BaWü
Spurweite H0
Steuerung CS2/CS3, Trafos für analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin E141 141 207-1

#11 von JoWild , 17.05.2024 09:24

Hallo,
einzig beim Fertigungszeitraum bleiben Fragen, denn es gibt Quellen, die sie den Jahren 1981 bis 83 zuordnen.
In den mir vorliegenden Primex-Katalogen kann ich sie nicht finden sondern nur in Blau-beige.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.052
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin E141 141 207-1

#12 von JoWild , 17.05.2024 09:26

Zitat von JoMa im Beitrag #10
Moin Zusammen,

Frage rein aus Interesse: Wie hat die Wendezuglok ohne Fahrtrichtungsschalter die Fahrtrichtung gewechselt? Wie hat das dann mit dem Wendezug funktioniert? Haben dann nur Händler die Lok bekommen, da sie für Schaufenster gedacht war?

Was bezüglich alter Modelle alles an mir vorbeigegangen ist, sehr interessant.

Liebe Grüße und vielen Dank

Stefan aus BaWü

Hallo,
ev. ist der Umschalter Mittelleiter/Oberleitung gemeint und nicht der FRU.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.052
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin E141 141 207-1

#13 von TEE2008 , 17.05.2024 09:39

Hallo,
das ist die letzte Ausführung der Primex 3033, die regulär verkauft wurde. Danach gab es sie noch in einer kleinen
Auflage mit großen DB Logos an den Stirnseiten:




Und als Sondermodell E41 U:
Primex 3033: 141 207-1 Sondermodell E41 U
Variante: mit DB Keksen an den Stirnseiten






Primex 3033: 141 207-1 Sondermodell E41 U
Variante: ohne DB Kekse an den Stirnseiten
E41 U ohne Bundesbahn Kekse an den Stirnseiten, dafür mit Karton:



Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


papa blech 2, Michael Knop und Harald haben sich bedankt!
 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin E141 141 207-1

#14 von Schwelleheinz , 17.05.2024 10:10


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin E141 141 207-1

#15 von JoMa , 17.05.2024 10:18

Vielen Dank, Matthias und Hans-Dieter, das ist ja sehr interessant. Aber schon etwas leicht Sackgasse, da ist die Strecke extrem auf die Lok hin ausgerichtet worden ist und die Lok auf die Strecke. Da ist ja nichts mehr allgemein auf normaler Anlage bzw. mit normaler Lok verwendbar. Für eine Dauerwerbung in einem Schaufenster oder in einem MoBa-Laden aber okay.

Liebe Grüße aus BaWü, Stefan


 
JoMa
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.365
Registriert am: 17.06.2011
Ort: nördliches BaWü
Spurweite H0
Steuerung CS2/CS3, Trafos für analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin E141 141 207-1

#16 von Stummilein , 17.05.2024 12:40

Hallo,

lt. Koll könnte es das Modell Primex 3033-7, Bauzeit 1981-1983 sein.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin E141 141 207-1

#17 von Zugschubser , 17.05.2024 12:47

Hallo Hans-Diether,

ja,- war mir dann beim REWE an der Kasse auch eingefallen, dass es in Granadas Thread diskutiert wurde.


Grüße aus Frankfurt
Matthias


Zugschubser  
Zugschubser
InterCity (IC)
Beiträge: 786
Registriert am: 23.02.2021
Homepage: Link
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin 141 207-1

#18 von klein.uhu , 17.05.2024 13:11

Moin,

Es gab mal von der Fa. Joedecke in Dietmannsried eine Primex in Sonderlackierung Umwelt:
3033UB Lok 141 blau Umweltmotiv
Schon lange her, schwer zu finden, Bild habe ich keines mehr gefunden.

Schau mal im Nachbarforum
https://www.altemodellbahnen.de/t31069f2...SSLOK-quot.html , ggf. dort anmelden.
und suche unter „Joedecke“, „IG Guss“.
https://www.altemodellbahnen.de/t31069f2....html#msg280921
„Joedecke“ und „IG Gusslok“ gibt es schon lange nicht mehr.




Nachtrag: die Baureihe heißt „141“, eine „E141“ gibt es nicht. „141 207-1“ ist die Betriebsnummer der Lok.
Die linke erste Ziffer der Baureihe, hier die „1“, bezeichnet eine elektrische Lokomotive bei den Computernummern und ersetzt das frühere „E“.


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 17.05.2024 | Top

   

Märklin Glaskasten - loses Teil - wo gehört es hin?
Genietete Schnellzugwagen Gr.28/30 Liliput oder Roco ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz