RE: M-Gleis mal anderst

#1 von TobiasFi ( gelöscht ) , 26.03.2008 14:46

Hallo an die Stummis,
Da ich in meinem Bahnhof M-Gleise habe, hab ich mich mal daran gemacht sie zu schottern, ich denke ich habe viel herausgeholt, die profile rostig zu färben geht leider nicht, da die Profile sonst anfangen wirklich zu rosten .
Genug des Wortes, hier die Bilder:









Hier der Vergleich mit meinem eingeschotterten C-Gleis(en):



Hoffe es gefällt.

MFG Tobi


TobiasFi

RE: M-Gleis mal anderst

#2 von Oli|Killa|Oli ( gelöscht ) , 26.03.2008 14:55

Hallo Tobias,

die Ergebnisse sind in der Tat erstaunlich, gerade weil das M-Gleis in dieser Hinsicht mittlerweile ein echter Exot ist.

Als Ergänzung kannst du noch ein wenig Unkraut und mehr Dreck (Schmiere und so 'n Zeug) neben dem Bahndamm und zwischen den Schienen anbringen. Das Unkraut zwischen den Schienen wäre sogar vorbildgerecht, denn gerade an Prellböcken ist der Fahrbetrieb sehr unkrautfreundlich .

Gruß Olli


Oli|Killa|Oli

RE: M-Gleis mal anderst

#3 von E 70.2 ( gelöscht ) , 26.03.2008 17:07

Sehr schön.

Wann gibt es Bilder der Restanlage zu sehen?


E 70.2

RE: M-Gleis mal anderst

#4 von TobiasFi ( gelöscht ) , 26.03.2008 17:22

Die Bilder der restlichen Anlage kommen noch, muss erst dran gebaut werden, zumindest bis die Stadt fertig ist, aber hier mal ein kleiner Vorgeschmack:



C-Gleis eingeschottert:
http://www.abload.de/image.php?img=gleisbett1u9z.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=gleisbett2jl4.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=gleisbett3lg9.jpg

Wie gesagt, kommt noch, ich muss nur noch ein gutes Motiv bauen,
d.H ich bin gerade dabei.

MFG
Tobi


TobiasFi

RE: M-Gleis mal anderst

#5 von Hagi ( gelöscht ) , 26.03.2008 17:29

Genital

das ermuntert doch wieder, dass viele vorhandene Gleis zu verwenden,
auch wenn es nicht 100% betriebssicher ist.

Sieht sehr schön aus.

Gruß
Hagi


Hagi

RE: M-Gleis mal anderst

#6 von TobiasFi ( gelöscht ) , 26.03.2008 18:32

Wenn es richtig sauber ist und alles sauber zusammengesteckt ist, ist es auch betriebssicher, also bei mir entgleist selten etwas.
Es ist halt der Nachteil dass das M-Gleis sehr schnell verschmutzt.


TobiasFi

RE: M-Gleis mal anderst

#7 von Hagi ( gelöscht ) , 26.03.2008 19:38

Zitat von TobiasFi
Wenn es richtig sauber ist und alles sauber zusammengesteckt ist, ist es auch betriebssicher, also bei mir entgleist selten etwas.
Es ist halt der Nachteil dass das M-Gleis sehr schnell verschmutzt.



bin diesbezüglich gerade etwas genervt

Hab ein "großes" Oval lose auf dem Boden liegen und um so neuer
das M-Zeugs, desto mehr Entgleisungen.

Das rattert die alte 103 mit 7 alten grün/beigen IC-Wagen ohne Probleme
drüber und dann kommt die neuste Digitallok und zickt an den M-Weichen
rum. Entweder entgleist das neue Zeug oder es löst die STOP Funktion
aus (ging halt beim Analog-Fahren einfach unter)

Ok ok, wenn alles verschraubt und nur gutes (sortiertes & repariertes)
Material verwednet wird, wird's schon besser werden


Hagi

RE: M-Gleis mal anderst

#8 von DELTA , 26.03.2008 21:11

Hallo Tobi,

einfach klasse was du mit schottern aus dem M- Gleis gemacht hast.
Bei deinem C- Gleis kannst du aber getrost die Gleise mit "Rost" behandeln.
Auf deine Anlagen- Bilder bin ich schon gespannt .

Viele Grüße Thomas / Delta


 
DELTA
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 290
Registriert am: 18.04.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


RE: M-Gleis mal anderst

#9 von Xi20 ( gelöscht ) , 26.03.2008 22:04

Hallo Tobi,

wirklich sehr schön, wie du diese Gleise
veredelt hast.
Ich fahre auch auf den alten M-Gleisen
und würde mich über ein Tutorial freuen,
da ich auch mit Schotter auf dem Metall
arbeite.
Vielleicht kann ich mir noch das ein oder
andere bei dir abschauen.

Ein Tutorial von mir findest du in dem
Thread in meiner Signatur.

Gruß
Thomas


Xi20

RE: M-Gleis mal anderst

#10 von Y0mama ( gelöscht ) , 03.06.2008 12:05

Hallo,

Ich bin echt begeistert was man noch aus dem M-gleis raus holen kann..

Ich bin grad dabei meine Anlage mit M-Gleis wieder auf zu bauen, und das gibt doch richtig mut, das das mal richtig hübsch werden kann..

Ich warte auf das TuT !!! .....

Gruß aus Hamburg
Sven


Y0mama

RE: M-Gleis mal anderst

#11 von acsenf ( gelöscht ) , 03.06.2008 12:48

Hallo!

M-Gleise einschottern ist doch ein alter Hut habe ich schon vor 15 Jahren gemacht. Ist nur eine heiden Arbeit. Ausserdem darf die Schotterkörnung nicht zu grob sein. Schienenprofile kann man aber auch rosten!!! ICh nehme dazu Revell-Airbrush rost.

Beispiel und Beschreibung wie es geht findet man hier:

http://modellbahntipps.mo.funpic.de/M_Gleise.htm


Gruß

Sven


acsenf

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz