RE: Märklin 6021 welcher Trafo?

#1 von PEPI ( gelöscht ) , 03.05.2008 07:49

Guten Morgen, eine Frage an die Fachleute. ops:
Zum Betrieb der Einheit Märklin 6021 wird ein 50 VA Trafo 6002 vorgegeben. Was passiert eigentlich, wenn man einen anderen Märklin Trafo anschließt? Es gibt die ja von 10 VA bis 30 VA aufwärts. Eingesetzt werden soll die 6021 nur für jeweils 1 Lok auf dem Rollenprüfstand bzw zum Ändern der Lokparameter.
Theoretisch müsste hier jeder Märklintrafo für diesen Zweck ausreichend sein, oder mache ich hier einen Denkfehler?
mit vielen Grüssen Günter


PEPI

RE: Märklin 6021 welcher Trafo?

#2 von Roland , 03.05.2008 08:07

Hallo Günter,

die Leistung des Trafos ist im Prinzip egal. Passen muß die Spannung. Sonst ist deine 6021 ganz schnell hinüber.
Du mußt im Handbuch oder auf dem Typenschild schauen welche Spannung benötigt wird und dann einen entsprechenden Trafo verwenden. Dann solltest du ausrechnen wieviel Leistung du insgesamgt benötigst. In deinem Fall wären dies die Leistung für deine 6021 und die Leistung zum Betrieb einer Lok. Diese beiden Werte addierst du und dieser Wert sollte kleiner sein als die Leistungsangabe auf dem Trafo. Ist dies nicht der Fall dann schaltet der Trafo wegen Überlast ab.


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 6021 welcher Trafo?

#3 von Loadstefdn , 03.05.2008 10:23

Zitat von PEPI
Theoretisch müsste hier jeder Märklintrafo für diesen Zweck ausreichend sein, oder mache ich hier einen Denkfehler?

Hallo, ich glaube man kann es auf einen einfachen Nenner bringen:
Jeder Mä-Trafo der einen gelben Anschluß (L für Licht) hat, ist für Deine Anwendung geeignet.
MfG vom Loadstefdn Uli


Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein
Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will,
sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist


 
Loadstefdn
InterCity (IC)
Beiträge: 927
Registriert am: 03.04.2007
Gleise K C
Steuerung CS2


RE: Märklin 6021 welcher Trafo?

#4 von PEPI ( gelöscht ) , 03.05.2008 20:58

Vielen Dank für die Hilfe, es klappt problemlos für den Zweck, für den ich die 6021 gekauft habe. Hatte viele Warnungen bekommen, offensichtlich von Leuten, die am weiteren Verkauf interessiert sind.
Da verlasse ich mich doch lieber auf die Forumsmitglieder
schönen Sonntag Günter


PEPI

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz