Hallo zusammen, Ich habe mir auf eBay eine Roco Re 6/6 gekauft (wunderschönes Modell übrigens ).
Laut Beschreibung hat die einen Decoder 10738 drin. Ich besitze eine Märklin Central Station mit fast aktueller Softwareversion (2.03, aktuell ist 2.04).
Die weigert sich aber standhaft, meiner Lok eine andere Adresse zu geben über das Programmiergleis.
wenn es ein Modell der ersten Auflage ist (runde Lampen) hat die einen Lenz LE930 drin, der wurde auch als 10738 von Roco eingebaut. Erst die neueren Auflagen mit eckigen lampen haben den LoPi Kastraten drin. Anleitung hier: http://www.lenz-modellbahn.de/pdf/b_10930_d.pdf Programmiermodus wird über einen Taster aktiviert.
ich würde die Lok öffnen und den Decoder mal ansehen. Entweder steht ganz klein LE930 oder LoPi V xx drauf, irgendwo am Rand. Möglich dass auch die ersten eckigen den LE930 aufweisen. Zum Öffnen die 4 Puffer rausziehen.
Du hast mir meine nächste Frage auch schon beantwortet, nämlich, wie öffne ich denn die Lok? Auf die Sache mit den Puffern wäre ich nie von alleine gekommen (ist meine erste Roco, sonst fahre ich nur HAG und Märklin)
Die Lok habe ich jetzt offen. Auf der Platine steht 43820-351, mehr finde ich da nicht. Auch den Druckschalter habe ich gefunden.
Jetzt konnte ich die Lok neu programmieren. Ist schon etwas umständlich, aber um Glück macht das ja nicht jeden Tag.
Herzlichen Dank an alle, die mit geantwortet haben
Das Öfnnen ist bei Deiner Lok etwas untypisch. bei Roco ist es sonst üblich, dass das Gehäuse durch Rastnasen gehalten wird und nur an den Seiten gespreizt werden muss, dann fällt das Fahrgestell heraus.