Die Lok gab es ja schon lange von ROCO , aber was fehlte , waren die Wagen .
Als Basis für den Umbau , habe ich die Wagen vom Fleischmann ICE 1 / 2 gewählt .
Der Steuerwagen , als Basis der ICE 2 Steuerwagen , wurde mit dem Kopf vom IC Steuerwagen , umgebaut .
Der IC Steuerwagen ( eine Rohkarosse von ROCO ) für 1.- Euro erstanden , gab es auch bei der Modellbau in Dtm.
Der abgetrennte ICE 2 Kopf .
Der Rest vom IC Steuerwagen
Kopf vom ICE 2 abgetrennt , Kopf vom IC Steuerwagen abgetrennt , Kopf vom IC Steuerwagen an Steuerwagen von ICE 2 angeklebt und verspachtelt.
Alle grundiert
Ein paar Bilder vom fertigen Zug
Man hätte den Steuerwagen bestimmt noch besser machen können , aber ich bin KEIN Nietenzähler und im Abstand von ca. 1m ist das für mich OK. Ich bin Betriebsbahner .
zugegeben die Wagen entsprechen nicht exakt dem Vorbild (Wagenkasten ist ohne Knicke und Türen haben eckige Fenster) aber da es nunmal keine besseren Grundmodelle gibt.. ist diese Abwandlung zu akzeptieren zumal wohl auf absehbare Zeit keiner einen MET auf die Schienen stellen wird...
der Stw ist gut gelungen evtl noch den kleinen Tritt nachrüsten (am DG wegen Ausschwenken ) dann sollte es das gewesen sein...
Kannst Du vielleicht noch ein paar Bilder Deiner Bietschtalbrücke machen? (so aus der Nähe?) Ich hätte zu dem Ding ein paar Fragen (weil ich sie gerade selbst bastle):
1) Hast Du das Teil nach dem Zusammenbau lackiert? (wenn ja, komplett alles fertig montiert und geklebt und dann mit der Airbrush drüber?) 2) Oberleitung: passen bei Dir die Oberleitungsmaste genau auf die Brücke? (bei mir stehen sie leider über und ich müsste jetzt "Ausbuchtungen" für die Oberleitungsmasten basteln) 3) Wie bist Du mit dem Geländer zufrieden? Ich fummel mir da noch einen ab (vor allem bei den Geländerteilen, die "in" die Brücke müssen ... 4) Hast Du die Schienen einfach auf die Brückenkonstruktion gelegt (oder geklebt) oder ist da noch was drunter? 5) Welche Farben hast Du für die farbliche Behandlung verwendet? (grau, Rostfarbe?, ...?)
Hallo, Gratulation zu dieser schönen Umbauarbeit. Wirkt super. Die Kompromisse fallen kaum auf und würden mich nicht weiter stören bei dieser Eigenproduktion.
Ich habe da ein paar Fragen zu deinem MET: - Hast du wie Wagen mit den Speziellen Kupplungen verbunden? - Wie hast du die Wagen mit der Lok verbunden (Welche Kupplungen?)
Da ich am überlegen bin mir ebenfalls einen MET zu bauen, ich aber vermutlich die ICE2-Wagen von Tante M* (Hobbyausführung) nehmen werde, muss noch eine Möglichkeit für die Verbindung zwischen Wagen und Lok gefunden werden...
eine großartige Arbeit !! Für mich ganz stark ruhmeshallenverdächtig!
Übrigens finde ich auch Deine Anlage toll.
Was mich interessieren würde: Wie hast Du es geschafft, die Wagenkästen so sauber zu trennen? Handelte es sich um handelsübliche flache Bastelplatten, würde ich auf Kreissäge tippen. Aber in Deinem Fall mußtest Du doch, wie ich annehme, einen komplett aufgebauten Waggon teilen...?
Hallo Käselok ( Kalle ) Die Brücke wurde kompl. auf einem Holzunterbau aufgebaut . Mit Rostbraun eingenebelt . Oberleitung , das sind alte MÄ Masten , etwas aufgepeppt , die Haken und Ösen wurden abgetrennt , der Fahrdraht ist Eigenbau . Die Masten stehen auch enger am Gleis. Die Gleise sind mit Draht befestigt .
Hallo wlommi ( Wolfgang ) Nein , ich baue keinen 2ten Zug , nichts ist so kostbar , wie die eigene Freizeit . Aber , es war nicht schwer . Versuche es doch bitte selber . Für Fragen und Antworten stehe ich gerne zur Verfügung .
Hallo dkl_estorf ( Daniel ) Du fragst nach den Kupplungen . Dann kennst Du den FL ICE wohl nicht !? Der hat die Möglichkeit mit einer speziellen Kuppelstange , ODER mit einer Kupplung mit Normaufnahme zu kuppeln . Verbindung zur Lok ist eine ROCO Kurzkupplung
Hallo Holger Die Wagenkästen ?? Ober und Unterteil sind nur geklippst . Ich habe nur die Oberteile lackiert . Fenster natürlich auch raus genommen , es lässt sich alles demontieren .
Hallo Jogi, Dolle Arbeit, sieht gut das Teil. Bin selber oft mit dem MET gefahren, sehr schade dass es diesen Super Zug nicht mehr gibt. Verwunderlich ist aber das Roco eine Lok aber keine Wagen rausgebracht hat und sonst keiner diesen Zug im Programm hat, vielleicht kommt das noch. Habe diesen Zug später als IC in weiss von Leipzig nach Hannover erwischt, die Innenausstattung habe ich beim einsteigen sofort wieder erkannt, war etwas Traurig aber als IC naja, ist allerdings schon zwei Jahre her. Das dieser Zug das gewisse etwas hat ist unwidersprochen und dein Zug gibt das Flair sehr schön wieder.
Lieben MB Gruß
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof DB, ÖBB, SBB, SNCF Digital mit Lenz LZV 200 Youtube unter Henry.R
Zitat von VT 612http://classic.myvideo.de/watch/3827677/Ausfahrt_Metropolitan_aus_Koeln_Hbf ausfahrt des jetztigen "metropolitan"
jetzt weiß ich n kumpel von mir hat mir neulich von einem ICE mit eckigen Fenstern bei den Türen erzählt, der von ner Lok gezogen wurde , den meinte der also Der hat den Ex MEtropolitan für nen ICE gehalten
der ehemalige Metropolitan färt nicht als ICE, sondern normal als IC. Er wird u.a. von Dortmund nach Stuttgart eingesetzt.
Mich wundert, dass dieser Zug von keinem Hersteller als Modell angeboten wird, sowohl in der Originallackierung als auch in der aktuellen. Würde langsam mal Zeit.
#20 von
Modellbahn-Chris
(
gelöscht
)
, 22.05.2009 02:51
Gilt als ICE-A, da die Wagen aus dem ICE-Wagen entwickelt wurden. Und diese überschreiten ebenso das reguläre Lichtraumprofil wie die ICE 1- und 2 Wagen. Deswegen dürfen die MET-Garnituren lediglich auf den für ICE-A zugelassene Strecken fahren.
Dem kann ich nur zustimmen. Und live sieht der noch viel besser aus! Ich habe den Zug live auf dem Stummi Treff in Bad Boll gesehen und war richtig begeistert!
Jogi klasse Arbeit!
Viele Grüße Thomas
Viele Grüße aus dem Rheinland Thomas
Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System
ne also echt en top umbau hut ab wenn man sich das original ansieht könnte man doch glatt glauben das die bahn das auch so gemacht hat^^ telefonmitschnitt von damals: db: hallo,adtranz? at: ja?? db: hier sachma,habt ihr nich ice 2 wagen und ic steuerwagen rumliegen? at: och bestimmt,wieso? db: ja hier pass auf,bastel doch ma den ic steuerwagen kopf an die ice 2 wagen! at: hä,wieso? db: naja geld wirds nich bringen,aber es sieht geil aus,wirste sehn^^