RE: Flackernde Beleuchtung Märklin BR 628 mfx

#1 von Südbahnler , 02.01.2010 07:47

Hallo,

gestern war ein Bekannter bei mir, welcher Probleme hat mit seinem 628-Triebwagen mit mfx-Decoder. An bestimmten Stellen der Anlage geht Stirn- und Innenbeleuchtung aus, die Innenraumbeleuchtung (F1) flackert dann ganz leicht, wenn man die beide Beleuchtungen ausschaltet und die gleiche Stelle der Anlage passiert, so ist dieses leichte Flackern/Glimmen trotzdem zu sehen. Konaktprobleme kann man eigentlich ausschliessen, die ganze Anlage läßt sich in Fahrstufe 1 durchfahren, ohne zu ruckeln.

Auf meiner Anlage trat das Problem nur an zwei Stellen auf (eine Bogenweiche und im Vollkreis genau gegenüber an einem gebogenen Gleisstück). Auf der Anlage meines Bekannten tritt es an sehr vielen Stellen auf.

Bei einem Besuch im Märklin-Museum wurde ihm gesagt, daß evtl. die Stromversorgung nicht ausreichend sei. Die Anlagen werden beide über eine MS versorgt, der Zug war der einzige, welcher in Betrieb war.

Hat hier jemand eine Idee, was hier die Ursache sein könnte?


Viele Grüße
Albrecht

Mein Projekt: Großstadtbahnhof: 8-gleisiger Kopfbahnhof für den Personenverkehr, Rangierbahnhof für den Güterverkehr und Containerterminal


 
Südbahnler
InterCity (IC)
Beiträge: 612
Registriert am: 12.12.2006
Homepage: Link
Ort: Bodenseeraum
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS mit TC 10 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Flackernde Beleuchtung Märklin BR 628 mfx

#2 von Marky ( gelöscht ) , 02.01.2010 07:55

Moin,


wenn der Motor keine Aussetzer macht, kann es eigentlich nur noch an den Kabelverbindungen für die Beleuchtug liegen--->

Lötstellen inspizieren+Kabelverlauf, evtl. auch ein (fast)Kabelbruch unterhalb der Deichsel.

Gruß Markus


Marky

RE: Flackernde Beleuchtung Märklin BR 628 mfx

#3 von kukuk , 02.01.2010 08:44

Hallo,

Der Motor muß nicht unbedingt aussetzen, wenn er eine gute Schwungmasse hat.

Die Aussage mit nicht genügend Stromeinspeisungen und daher Spannungsabfall kann sehr gut sein. Wenn mit MS gefahren wird, wieviel Stromeinspeisungen gibt es überhaupt auf der Anlage?

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Flackernde Beleuchtung Märklin BR 628 mfx

#4 von Emma 73 , 02.01.2010 19:21

Es könnten auch Kontaktschwierigkeiten sein. Dadurch entsteht ein höherer Strom, so hoch das die Spannung zusammbricht, aber die MS noch nicht abschaltet. Ich würde die Stelle / Stellen mit einem Tuch reinigen.


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Flackernde Beleuchtung Märklin BR 628 mfx

#5 von Oskar , 02.01.2010 22:38

Diese Fehlerbeschreibung kommt mir bekannt vor: ich betreibe den ET420 37501 an einer Intellibox. Auch bei diesem Fahrzeug geht die Innenbeleuchtung für etwa eine halbe Sekunde aus, danach kurz die Spitzenbeleuchtung - an genau zwei Stellen der Anlage!

Das ganze tritt nur in manchen Fahrstufen auf - immer in der 14., manchmal auch darunter. Dabei sind die Fahreigenschaften normal, auch der Sound bleibt an. Der geht allerdings wie üblich bei "echten" Kontaktschwierigkeiten, die man durch Gleissäuberung beseitigt, aus.

Ich habe das bisher ignoriert, zumal eifriges Gleisputzen keine wirkliche Besserung brachte und andere Loks an diesen Stellen keinerlei Probleme haben.

Decoder-Probleme könnte man ja annehmen, aber die Ortsabhängigkeit macht mich stutzig. Vielleicht fällt der Strom ja an diesen Stellen wirklich kurz ab und das irritiert den Decoder.


 
Oskar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 77
Registriert am: 11.08.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz