RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#76 von markstutz ( gelöscht ) , 03.03.2010 10:24

hallo Ueli, Beni

die Idee mit der Steigung hinter dem Bahnhof finde ich sympathisch
Vielleicht könnte man ja eine 'vereinfachte Lösung' finden, bei der die Strecke einfach ansteigt und dann auf der anderen Seite den Bahnhof erreicht. Die offensichtliche Verbindung sollte nicht so sehr weh tun, da man sich ja von Bahnhof zu Bahnhof umdrehen muss. Und dann einfach den Bahnhof unten rechts im Bogen verlassen und wieder abwärts...

@ Ueli: wie sieht das mit dem Höhenunterschied beim aktuellen Plan aus - zwischen Bahnhof rechts und steigender Strecke ist nicht viel Luft, was meint die Höhenkontrolle?


markstutz

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#77 von hans hirsch , 03.03.2010 11:48

die höhenkontrolle meinet 7 cm. das wird auch bei dampf eng für das tunnelportal. ich habe bewusst auf bogenweichen und steigungen über 3 % verzichtet, und habe so wenig wie es geht R1 gebraucht.

damit habe ich wirklich ein problem. die steigung verdoppelt sich.

mit der felswand kann ich gut leben. sie könnte auf benis anlage auch die beiden bahnhöfe sauber trennen.


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#78 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 03.03.2010 13:00

So habe noch einwenig getüfftelt. Habe den Wendel ersetzt.

Mein Problem ist nur ich beim rechten bekommen ich keine vernüftige Steigung hin.

2D



3D



Bei der Rot eingezeichneten Stelle beträgt der höhen unterschied nur 63mm bei einer Steigung von 3%


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#79 von hans hirsch , 03.03.2010 23:31

hallo beni,
ich habe linien nochmals nach deiner variante neu gezogen. ich habe wo es geht einen grössern radius rein gemacht. ich habe mich gefragt, was die brücke überspannt, und einen bach gezeichnet... die abstellgleise nochmals nach meinem geschmack.
ich bin jetzt bei 76 mm höhen differenz. das ist noch immer sehr knapp, und sonst musst du halt 3.5 % machen.
mit dem gelände einschnitt bei auf der rechten seite lässt sich die 180° kurve verstecken.






mfg ueli

ps: vieleicht kauf ich mir jetzt dann doch bald mal das wintrack.


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#80 von markstutz ( gelöscht ) , 04.03.2010 06:56

wenn der Gla nicht dort links in den Zwischenbereich hineinreichen würde, könnte man die Strecke etwas nach links ziehen, bevor sie in den Tunnel verschwindet -> mehr Streckenlänge, weniger Steigung.


markstutz

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#81 von hans hirsch , 04.03.2010 10:18

ja das könnte man etwa so machen, es muss einfach darauf geachtet werden das noch ein anschluss an den schattenbahnhof von der rechten seite her besteht.
mehr offene strecke, ist deshalb nur schwierig möglich.




aber ich muss unbedingt bemerken, das ich eine variante mit mehr strecke, wie die mit der felswand bevorzugen würde. 10 m <->5.3 m das sind 88 % mehr länge! beim orginal 870 m.


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#82 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 04.03.2010 10:43

Hallo Ueli Hallo Mark

Die Zufahrt zum Schattenbahnhof wird ziemlich schwierig.

Das Gla habe ich jetzt auch so verschoben.

Ueli was meinst du mit aber ich muss unbedingt bemerken, das ich eine variante mit mehr strecke, wie die mit der felswand bevorzugen würde. 10 m <->5.3 m das sind 88 % mehr länge! beim orginal 870 m.?


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#83 von hans hirsch , 04.03.2010 11:06

wenn dein zug im modell mit 60 km/h fährt dann braucht er für 870 m 52 sec. für 461 m aber nur 28 sec. (in 52 sec kann ich in der küche noch kein kaffee aufsetzen, aber ein bier holen.) um mit zwei bahnhöfen annähernd realistischen betrieb zu machen braucht es schon ein bischen strecke.


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#84 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 04.03.2010 11:23

Ja macht Sinn.

Beide zufahrten sind länger als 4m diese sollten doch reichen oder nicht?

Hmm die ganze Planung ist schwieriger als ich gedacht habe


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#85 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 04.03.2010 18:35

So ich habe mal das ganze Verbunden.

Jetzt ist das ganze geschlossen.



Irgendwas stört mich einfach noch am rechten Schenkel.

Die ganze abfahrt ist noch nicht nach meinem geschmack und ein Schattenbahnhof fehlt auch noch.

Hatt noch jemand ne Idee?


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#86 von hans hirsch , 04.03.2010 20:46

hallo beni,
- auf der linken seite würde ich das trasse nicht so an den rand kleben. wen du noch 5 - 10 cm platz für landschaft hast steht deine bahn nicht grad am abgrund oder in der kulisse.

- die S-kurven auf den strecke sind für manche fahrzeuge entgleisungsfallen. mach mindestens eine 077 dazwischen.

- das gleisdreieck würde ich einplanen, damit du von beiden bahnhöfen in den schattenbahnhof fahren kannst. sonst hast du nur noch kreisverkehr; und das ist an anspruchsvollen tagen vieleicht zu langweilig.

- überlege dir was mit den abstellgleisen im linken bahnhof sein soll. das doppelte rechts? meistens genügt ein gleis, ansonsten sind dann noch werkeigene traktoren, weichen und ausweichen nötig. das braucht dann aber mehr platz.

- du hast an manchen stellen 3 kurz stücke pro gleis eingeplant, auf der linken seite brauchst 4 x 229. das wird nicht billig, 188 ist am preiswertesten. wenn es mal nicht auf gehen will, könntest du zb. auch 135 mm aus einem 188 od 172 machen. das geht ruck zu zuck.
und übrigens kann wintrack schon gut kombinieren, aber 172 gebraucht es ungern und in den kurven hilft selber ausprobieren auch sehr

viel vergnügen
ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#87 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 04.03.2010 23:47

Die änderungen wurden vorgenommen und ersetzt.

Habe jetzt noch einen Schattenbahnhof eingefügt welcher Rot eingezeichnet ist.

Ist das besser?




Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#88 von hans hirsch , 05.03.2010 07:59

hallo benni,
ich finde natürlich super das du einen tunnel mehr hast .
- aber so wie die beiden roten strecken an den bahnhof angeschlossen sind, ist kein vernünftiger betrieb möglich.
jeder zug vom SB(Schönenwerd) muss nach A(arau) dann nach B(uchs) und wieder durch A(arau) in den SB(Rupperswil). oder vom SB(Rupperwil), A tangierend nach B, wieder durch A und in den SB(Schönenwerd).

mit der dreiecksvariante kannst du hundeknochen-verkehr machen: SB(Schönenwerd) - A -B - SB(Rupperswil) und wieder zurück SB(Rupperswil) - B - A - SB(Schönenwerd)

wobei natürlich der SB für Schönenwerd und Rupperswil der selbe ist.

- die S-kurve auf der rechten seite ist immer noch.
- der SB bräuchte mehr gleise.

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#89 von Cincinnatus ( gelöscht ) , 05.03.2010 19:07

@ Einsteiger .. ich habe den Eindruck , dass deine Anlage bald sehr langweilig wird .. das fehlt jede Menge Spiel- und Fahrmoeglichkeiten ..


Cincinnatus

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#90 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 05.03.2010 23:36

Zitat von Cincinnatus
@ Einsteiger .. ich habe den Eindruck , dass deine Anlage bald sehr langweilig wird .. das fehlt jede Menge Spiel- und Fahrmoeglichkeiten ..



Jede Anlage wird einmal Langweilig.

Die meisten haben nach dem fertig Bauen keine verwendung mehr für die Anlage.

@Ueli

Ich werde mal versuchen den Hundekochen einzubinden.


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#91 von Cincinnatus ( gelöscht ) , 06.03.2010 11:37

Zitat von Einsteiger83

Jede Anlage wird einmal Langweilig.
Die meisten haben nach dem fertig Bauen keine verwendung mehr für die Anlage.


finde ich persoenlich nicht gut , wenn du mit solchen Gedanken an die Planung einer eigenen Modelleisenbahnanlage gehst ..


Cincinnatus

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#92 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 07.03.2010 18:33

Hier der aktuelle Planungsstand.



Der Schattenbahnhof ist 4 Gleisigi sollte reichen denke ich.

Zusätzlich habe ich noch ausweiche eingebaut.


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#93 von hans hirsch , 07.03.2010 20:16

Das wird dir bei weitem nicht genügen. bei dir wird vieleicht auch jedes jahr eine neue lok dazu kommen und die wagen erst....
ich habe vor einem jahr fünf gleise gebaut, habe vor ein paar wochen noch eins dazu gepfrimelt. und wenn ich mir meinen nächsten wunsch erfülle, muss schon wieder eine lok in die schachtel.
die ausweiche könnte sicher ein gleis länger sein. nöttig ist sie nicht, aber sie ist auch ein zusätzlicher abstellplatz für ein zug.

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#94 von markstutz ( gelöscht ) , 08.03.2010 07:38

Und wenn es sich beim Bahnhof links um einen Endbahnhof handeln würde?
Du würdest etwas mehr 'Luft' dazugewinnen...


markstutz

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#95 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 08.03.2010 16:48

@ Ueli

Hmm da könntest du recht haben obwohl ja auch noch was auf der Anlage stehen könnte.
Mal sehen ob ich das noch optimaler hin kriege.

@ Mark

Wie stellst du die das vor? Hast du eventuell einen Vorschlag?


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#96 von markstutz ( gelöscht ) , 08.03.2010 20:17

Ich weiss es nicht genau. Ich habe mir nur die Frage gestellt, ob es evtl. etwas bringen könnte, da du dann auf einer Seite des Bahnhofes rechts den Halbkreis sparen könntest.

Kennst du den ehem. Bahnhof von Beromünster? Das wäre ein schöner kleiner Endbahnhof, der vielleicht passen könnte. Und auf der anderen Seite könnte doch Beinwil am See liegen.

www.seetalkroki.ch

Vielleicht einfach mal als Anregung... ich habe vor lauter Threads nicht über all die Übersicht, wer welches Thema in welcher Gegend und welcher Epoche darstellen möchte...


markstutz

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#97 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 11.03.2010 14:53

Endlich habe ich auch wiedermal Zeit gefunden mich um das Forum und die Moba zu kümmern.

Makr die idee finde ich nicht schlecht.
http://www.seetalkroki.ch/media/Beroplan$201957.jpg

Ich denke könnt noch gut aussehen.

Was haltet ihr davon wen es zwei Gleisig wird?

einer zum Schattenbahnhof
einer zum Bahnhof rechts

*Bild auf Link umgestellt, Moderation*


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#98 von markstutz ( gelöscht ) , 11.03.2010 19:15

zweigleisig ruft immer nach viel Platz - hast du den? sonst wäre eine einfache Abzweigung fast passender...

Beromünster ist platzsparend - aber da fuhren hauptsächlich Triebwagen... zumindest am Schluss....

und: ist das Bild von dir? sonst wäre das nämlich eine Verletzung des Urheberrechtes, das vermutlich beim Betreiber oben genannter Webseite liegt (wenn überhaupt, sonst wäre es bei den SBB)... immer aufpassen - ein Link ist definitiv die sauberere Variante!


markstutz

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#99 von Werdenfels , 11.03.2010 19:35

Hallo!

Ich habe das Bild auch wegen Überbreite auf Link umgestellt. Ich bitte um Verständnis!

*Moderation*


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#100 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 11.03.2010 19:36

Ja das stimmt Platz habe ich nicht im überfluss.

Ich habe das Bild rausgenommen und der Link rein gesetzt.

An das habe ich gar nicht gedacht.


Einsteiger83

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz