RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#26 von markstutz ( gelöscht ) , 07.02.2010 14:58

Von welchen Seiten aus ist die Anlage zugänglich?


markstutz

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#27 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 07.02.2010 15:17

Zitat von markstutz
Von welchen Seiten aus ist die Anlage zugänglich?



Nur von einer Seite.

Die ganze Anlage ist für eine Zimmerecke gedacht.

Darum solls in der linken hintern Ecke ein Mannsloch geben.


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#28 von markstutz ( gelöscht ) , 07.02.2010 15:35

Zitat von Einsteiger83
Nur von einer Seite.

Die ganze Anlage ist für eine Zimmerecke gedacht.

Darum solls in der linken hintern Ecke ein Mannsloch geben.



Beim aktuellen Plan reicht es aber wohl nur für ein Mausloch!

Oder wie soll ich mir das mit der Einstieglucke vorstellen?


markstutz

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#29 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 07.02.2010 19:08

Ich dachte an so was

Mit dem Oberen Rangierbahnhof


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#30 von markstutz ( gelöscht ) , 07.02.2010 21:13

Hmmm... Rangierbahnhof - ich weiss nicht so recht. Es ist ein Bahnhof, in dem man rangieren kann, aber ein RB sieht doch etwas anders aus. Und was hier doch sehr hinderlich ist: man kann mit einer Lok einen ankommenden Zug nicht umfahren - solche Situationen dürfte es höchstens bei Bahnen geben, die immer mit der Lok auf der Talseite fahren müssen.


markstutz

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#31 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 09.02.2010 21:15

So nach längem proben und tüfteln bin ich zu diesem Ergebins gekommen.

2D
<a href="http://www.imgbox.de"><img src="http://www.imgbox.de/users/public/images/z11830g52.jpg" alt="Bilder hochladen" border="0"></a>

3D
<a href="http://www.imgbox.de"><img src="http://www.imgbox.de/users/public/images/t53444s52.jpg" alt="Bilder hochladen" border="0"></a>

Was sagt ihr dazu?

Oder wäre es sinnvoller eine kleinere Spur zu wählen?

Kann die überhaupt mit der Märklin CS2 betrieben werden?


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#32 von Thilo , 09.02.2010 21:50

Hallo Beni,

was für Lokomotiven sollen auf der Strecke zum Endbahnhof eingesetzt werden? Das Ausziehgleis reicht jetzt (wenn überhaupt) für eine T3 oder ähnliches. Du solltest min. eine ganze Gleislänge plus Prellbock für das Ausziehgleis nehmen, damit auch "normale" Lokomotiven wie 74 und 86 umgesetzt werden können.

Und die Mini-Ausweichstelle der Nebenbahn würde ich auch weglassen. Sie ist selbst zu kurz für die Nebenbahnzüge (Merke verdeckte Abstellgleise immer mindestens so lang wie die sichtbaren Bahnhofsgleise).

Viele Grüße

Thilo

PS: Und bitte setze deine Bilder nicht breiter als 800 Pixel rein (siehe Forenregeln). Ich muß zum Lesen jeder Zeile seitlich hin- und herscrollen. Danke!


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.345
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#33 von Dwimbor , 10.02.2010 16:01

Was wünschst Du Dir eigentlich von der Anlage? Könnte es auch ein reiner Nebenbahn-Endbahnhof sein? Dann könnte man vielleicht noch was anderes probieren. Am besten schreibst Du mal kurz, welchen betrieb Du gerne abwickeln möchtest.


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#34 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 10.02.2010 20:14

Meine Vorstellung von der Anlage.

Einen regen Betrieb auf der Anlage mit mehren Zügen.

Eine gute ausnutzung der zuverfügung stehenden Fläche.

Sie sollte mehr oder weniger realitätsnah sein.

Ich würde auch gerne das Faller Car System einsetzen (Was aber aus Platzgründen nicht gen wird)

Die Epoche ist eigentlich offen weil ich eh nur 2 Loks habe bis jetzt.

Was ich aber gerne einsätzen würde ist min. 1 Dampflok.

Sie muss mit der CS2 der Märklin steuerbar sein.


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#35 von Dwimbor , 10.02.2010 21:27

Also, wenn Du auf hochwerigen Fernverkehr verzichten kannst, wird es einfacher (wobei Kurswagen oder ein schoener Eilzug immer moeglich sind).
Ich ueberlege mir noch mal was, wenn man bei Null anfaengt. Kann aber ein paar Tage dauern, habe im Moment einige Deadlines einzuhalten... Naechste Woche vielleicht.


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#36 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 14.02.2010 00:08

Hallo Zusammen

Nach zähen verhandlungen mit meiner Besserenhälfte habe mer Platz für mich heraushandeln können.

Habe jetzt mal mit einer U Form geplant, welche mir auch besser zusagt aleine schon von der erreichbarkeit her.

Mit dem jetztigen Stand bin ich eigentlich Recht zufrieden.

Mir fehlt einfach noch was in der Rechten oberen Ecke.

Habt ihr dazu noch ideen?

Hier mal die Printscreens.

<a href="http://www.imgbox.de/?img=b17024w52.jpg"><img src="http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/b17024w52_t.gif" border="0"></a>

<a href="http://www.imgbox.de/?img=f3452z52.jpg"><img src="http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/f3452z52_t.gif" border="0"></a>


Was sagt ihr dazu?


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#37 von Peter Müller , 14.02.2010 00:13

Zitat von Einsteiger83
Was sagt ihr dazu?


Die Bahnhofsgleise sind verdammt kurz.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#38 von Wasserschieee , 14.02.2010 09:40

Hallo Einsteiger 83

finde Deinen Bahnhof auch recht kürz. Vorallem wenig Gleise bei eigentlich viel Platz.


Leg den Bahnhof doch so an , dann kannst Du die Gleise länger machen und trotzdem noch große Radien fahren. ´Die einfahrt in den Gleiswendel mit einem schönen Tunnel verdecken.

Vieleicht noch die Strecke 2 Gleisig machen.

Die obere Paradestrecke würde mit R9 auch bestimmt gut aussehen.

So das waren mal ein paar ideen von mir.
Kopf hoch Plane meine Anlage auch schon seit 2 / 3 Wochen.

So viel Spaß


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#39 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 14.02.2010 10:28

Ihr habt recht.

Muss wohl die sichtbare Ebene nochmals überdenken.

Sven deine Idee wäre nicht schlecht leider geht die zufahrt nicht wegen dem
sbf.

Werde nochmals meine eigerosteten Gehirnzellen aktiveren und mir was überlegen.

Die Planungsphase macht noch freude bei soviel Hilfe.

Danke an Alle


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#40 von Wasserschieee , 14.02.2010 12:42

Hey Beni

dann dreh den schattenbahnhof doch auch müsste doch funktionieren.


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#41 von Wasserschieee , 14.02.2010 13:52

Ich noch mal Beni,
habe schnell was geplant, ich meinte das ungefähr so



Wie gesagt ist nur mal so als ansatz


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#42 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 14.02.2010 19:00

Danke das du deine Zeit für mich opferst.

Leider gefählt mir das ganze nicht wirklich.

Die Breite ist auch zuviel.

Wenn ich schon wieder 40cm mehr Platz brauche muss ich wohl bald ausziehen.

Was mir sehr gefällt ist das 2 Gleisige.

Ich versuche es weiter


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#43 von Wasserschieee , 14.02.2010 19:44

Hey Beni

ich habe leider auf deinem Bild das maß nicht sehen können von Deinem Gleisplan. Deswegen bin ich von den Maßen ausgegangen.
Bin gespannt und halt uns auf dem laufenden.


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#44 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 14.02.2010 19:48

Ja werde ich machen.

Wir werden uns im gleichen Stadium befinden.

Was auch ziemlich intressant ist.


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#45 von Dwimbor , 15.02.2010 12:56

Zitat von Einsteiger83
Danke das du deine Zeit für mich opferst.

Leider gefählt mir das ganze nicht wirklich.

Die Breite ist auch zuviel.

Wenn ich schon wieder 40cm mehr Platz brauche muss ich wohl bald ausziehen.

Was mir sehr gefällt ist das 2 Gleisige.

Ich versuche es weiter



Was genau gefaellt Dir denn an dem Plan nicht? Dann kann man es vielleicht leichter abwandeln...


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#46 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 15.02.2010 21:27

Er ist mir zu Gross.

Irgendwie habe ich mir das ganze so vorgestellt das im kürzern Schenkel noch einen höher gelegen Bahnhof liegt mit einem kleinen Dorf als Nebenbahn. Die auch im Pendelbetrieb fahren könnte.

Wen der Platz nicht reicht kann es auch auf der anderen Seite sein.

Beim unteren Bahnhof habe ich an was mit Industrie gedacht.
Der aber nicht den ganzen Platz braucht, dass man noch ne Stadt andeuten kann. Und eine 2 Gleisige Hauptstrecke.

Ist das überhaupt machbar oder will ich zuviel?


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#47 von Wasserschieee , 16.02.2010 04:52

Morgen schön Beni

stell mal die Maße der Grundplatte ein die Du Bauen willst. Und dann sehen wir mal weiter.


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#48 von Einsteiger83 ( gelöscht ) , 16.02.2010 08:44

Zitat von Wasserschieee
Morgen schön Beni

stell mal die Maße der Grundplatte ein die Du Bauen willst. Und dann sehen wir mal weiter.



Also der lange Schenkel ist 300cm X 100cm

der kurze Schenkel 200cm x 100cm

der mittelteil 300cm x 80cm


Einsteiger83

RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#49 von Wasserschieee , 16.02.2010 14:58

Hey Beni

wenn ich mir Deine Maße ansehe sind die doch genau wie bei mir nur das ich als zwischengang 60 cm habe und nach Deiner Angabe sind es 1 m. Wenn Du den 1m brauchst ist das kein problem aber werden die Radien kleiner.


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Kann diese Anlage so realisiert werden?

#50 von Wasserschieee , 16.02.2010 20:58

Noch mal ich habe mal so als Beispiel einen Plan gemacht an dem wir uns wenn _Du mags lang arbeiten können. Du änderst ihn und zeigst wie du es haben willst. So habe ich meinen Plan auch erstellt.

Außer du hast keine lust das so zu machen dann lass es mich wissen.

Also hier mal das Bild


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz