RE: Modulhöhe für Schattenbahnhof

#1 von plettenbergfahrer ( gelöscht ) , 06.03.2010 22:48

Hallo!

Ich plane zur Zeit eine Modulanlage in H0e mit Rollbockübergabe zu H0.
Wie hoch müssen die Seitenteile des Modulkastens sein, damit man den Schattenbahnhof noch einigermaßen gut bedienen kann? ( Die Seitenteile werden aus Sperrholz gefertigt und seitlich ausgeschnitten um den Schattenbahnhof bedienen zu können.)

Für Hinweise im voraus herzlichen Dank.
Kurt


plettenbergfahrer

RE: Modulhöhe für Schattenbahnhof

#2 von markstutz ( gelöscht ) , 07.03.2010 04:23

Welche Module sehen denn einen Schattenbahnhof darunter vor?

--> Vermutlich sprichst du nicht von Modulen (die sind genormt; Fremo, Nordbahn etc.), sondern von Segmenten (die sind nicht normiert, sondern du legst die Normen selber fest)

30 cm dürften für einen bequemen Eingriff mit Manipuliermöglichkeit eine gute Annäherung sein.


markstutz

RE: Modulhöhe für Schattenbahnhof

#3 von plettenbergfahrer ( gelöscht ) , 07.03.2010 22:26

Hallo Mark!

Danke für deine Antwort.
Wenn man es genau nimmt, handelt es sich um Segmente. Die Anlage soll aus 2 Teilen in der Größe 65 x 125 cm und 2 Endstücken links und recht mit den Maßen 85 x 85 cm bestehen. In den beiden Entstücken soll je ein Gleiswendel zum untenliegenden Schattenbahnhof untergebracht werden.
Die 4 Elemente sollen so gestaltet sei, dass jedes Teil separat gebaut werden kann, da ich keinen Platz für eine stationäre Anlage habe. Desshalb auch eine Schmalspurbahn mit einem kleinen Stück H0.

Gruß
Kurt


plettenbergfahrer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz