RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1801 von Appenzellermichel , 09.12.2022 14:04

Hallo Freunde von den Appenfluher Tälern

z. Z. ist aus Zeitgründen nicht viel an Fahrbetrieb möglich. Aber ein bisserl auf dem Herbstdiorama ist immer machbar und dort kam es zu einer sehr interessanten Begegnung zwischen einer ursprünglichen Re 4/4 I für den Pendelzugbetrieb und einer Re 4/4 I aus dem 2ten Baulos ohne die Fronttüren. Die Loks sind beide von Märklin, bei der ohne Fronttüren werde ich noch die dunklen Panthos gegen silberne tauschen. Außerdem werden beide im nächsten Video endlich mal dabei sein.



Bild entfernt (keine Rechte)





Bild entfernt (keine Rechte)





Bild entfernt (keine Rechte)





Bild entfernt (keine Rechte)





Bild entfernt (keine Rechte)


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.05.2024 | Top

RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1802 von Appenzellermichel , 22.12.2022 12:08

Salve Freunde vom Appenfluher Tal

2022 geht langsam aber sicher zu Ende. Hurra bald ist 2023 da! Jetzt steht aber erstmal Weihnachten und Silvester vor der Tür.

Ich verabschiede mich für dieses Jahr schon heute mit einem kleinen Kurfilm aus dem "Oberen Appenfluher Tal". Das Video ist als Ergänzung meines letzten Beitrages
zu dem Lokomotivtyp RE 4/4 I gedacht. Mitlesen werde ich natürlich schon.

Ich wünsche allen hier im Forum und deren Familien eine friedliche, ruhige und besinnliche Weihnachtszeit. Kommt alle gut und munter ins Jahr 2023!





Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.12.2022 | Top

RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1803 von V200001 , 22.12.2022 19:05

Hallo Helmut.
Schön wie immer, wie vom alpinen Hochadel eben gewohnt.
Bleib gesund und komm fröhlich über alle Feiertage.
Beste Grüße aus der Pfalz, Pierre.

♠ NEU SCHWARZBURG ♠ (233) Zum Anfang der ALT SCHWARZBURG Bilder bitte 10 Beiträge herunterscrollen.

g154-NEU-SCHWARZBURG.html Bildergalerie im Forum.


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Appenzellermichel hat sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1804 von Appenzellermichel , 29.01.2023 16:01

Salve Freunde vom Appenfluher Tal

Neues auf der Anlage gibt es nicht, dafür habe ich aber in den letzten Tagen Lust auf ein neues Video gehabt.
Nun genug der nichts sagenden Worte, auf zum Film:







Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1805 von Nutri , 29.01.2023 16:39

Servus Helmut, Herr des Appenfluher Tals,
Auch wenn es nichts neues zu berichten gibt, ist das Video doch wieder eine Augenweide.
Herrliche Landschaften, vorbildgerechte Züge...Auge, was willst Du mehr.
Lediglich habe ich mich gewundert, wie Deine Lokführer es immer wieder geschafft haben, zum richtigen Augenblick vor der Kamera zu erscheinen.
Anscheinend seit ihr ein eingespieltes Team.

Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


Appenzellermichel hat sich bedankt!
 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1806 von lokomo , 29.01.2023 16:48

Hallo,
nix Neues :)
Aber schönes :)
Könnte bei mir so als Endlosschleife den ganzen Tag laufen!
Einfach eine tolle Anlage!
LG T-Dieter


Appenzellermichel hat sich bedankt!
lokomo  
lokomo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 379
Registriert am: 12.11.2012
Ort: NRW
Spurweite H0, G
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital


RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1807 von Appenzellermichel , 01.02.2023 14:05

Hallo Freunde vom AppenfluherTal

herzlichen Dank an alle die den Button Danke für den neuen Film gedrückt haben

@ Rhön-Yeti - vielen Dank für den Kommentar. Ab und zu habe ich halt auch mal Glück gehabt, das genau dann die Züge vorbeigekommen sind, während ich an der Strecke gestanden habe .
Oder war das so, weil ich der Fahrdienstleiter bin

@ T-Dieter alias lokomo - auch Dir ein herzliches Dankeschön für den Kommentar. Endlosschleife, eventuelle mehrere Filme von mir, aber da gibt es bestimmt noch etwas besseres


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


Barbara13 und Pitt haben sich bedankt!
 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1808 von Appenzellermichel , 06.02.2023 12:34

Hallo Freunde vom AppenfluherTal

Endlich nach langer Wartezeit ist am Freitag nun der Churchill Pfeil im Appenfluher Tal angekommen und gestern ging er auf die ersten Proberunden auf dem Diorama "Oberes Appenfluher Tal".
Demnächst wird er dann zu Probefahrten in das untere Tal wechseln. Dazu bald mehr.



Bild entfernt (keine Rechte)




Bild entfernt (keine Rechte)

Der Lokführer ist schon auf seinem Platz und auch einige Fahrgäste sind schon an Bord. Weitere werden folgen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Ich habe die roten Dachleitungen miteinander verbunden. Das gibt ein besseres Bild ab. Dazu habe ich einfach ein Stück rotes Kabel um den darin befindlichen Kupferdraht beraubt und vorsichtig über die Enden der beiden Dachleitungen geschoben, aber nicht verklebt. Das muss auch nicht sein. Hauptsache die Verbindung ist nicht zu kurz, damit die Leitung in Kurven verbunden bleibt.



Bild entfernt (keine Rechte)




Bild entfernt (keine Rechte)



Bild entfernt (keine Rechte)





Ein erstes Video, leider sind die Bewegungen nicht ganz so dynamisch wie gewohnt, nächster Film wir wieder besser! Der Churchill Pfeil fährt wirklich klasse.
Ich bin gespannt wie es auf der großen Anlage wird und funktioniert.




Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.05.2024 | Top

RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1809 von two_tommy , 06.02.2023 16:58

Hallo Helmut,

ich habe mich schon gefragt, ob der "Churchill-Pfeil" als Märklin Neuheit nicht etwas für das Appenfluher Tal wäre und schwubs zeigst Du uns ihn auf Deinem wunderschönen Diorama "Oberes Appenfluher Tal"

Jetzt freue ich mich um so mehr auf ein Video damit auf Deiner einmaligen Anlage "Unteres Appenfluher Tal"

Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Neuzugang.


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


Appenzellermichel und Pitt haben sich bedankt!
 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.376
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.02.2023 | Top

RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1810 von Appenzellermichel , 07.02.2023 13:56

Salve Tommy,

der Churchill-Pfeil war schon immer eines meiner Wunschmodelle von Märklin, somit ein "must have". Dann endlich 2021 als Neuheit dabei und gleich die Lieferverzögerung. Trotzdem habe ich gerne gewartet, da das Teil in meinen Augen wirklich gut umgesetzt wurde. Bis jetzt bin ich auch mit seinen Laufeigenschaften sehr zufrieden. Hoffentlich kommt er im unteren Appenfluher Tal ohne Probleme über die gesamte Strecke. Ich bin da aber ganz zuversichtig. Meine Erfahrungen werde ich hier mit allen teilen.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


Uegloff, Pitt, two_tommy und Elokfahrer160 haben sich bedankt!
 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 21.02.2023 | Top

RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1811 von AEscher , 13.02.2023 18:12

Hallo Helmut,
danke für die Bilder und das Video vom Churchill-Pfeil. Das seigert bei mir die Vorfreude auf das Modell, denn scheinbar wird die Zweileiter-Version später ausgeliefert. Auch vorher wieder tolle Bilder und Videos von deiner Anlage.


Viele Grüße
Oliver

Meine Anlage: CHAnGoeWa - die Confoederatio Helvetica oder SCHWEIZ von Andermatt über Goeschenen bis Wassen


Appenzellermichel hat sich bedankt!
 
AEscher
InterRegio (IR)
Beiträge: 159
Registriert am: 01.02.2014
Ort: Hannover
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1812 von Appenzellermichel , 14.02.2023 12:32

Zitat von AEscher im Beitrag #1811
Hallo Helmut,
danke für die Bilder und das Video vom Churchill-Pfeil. Das seigert bei mir die Vorfreude auf das Modell, denn scheinbar wird die Zweileiter-Version später ausgeliefert. Auch vorher wieder tolle Bilder und Videos von deiner Anlage.


Hallo Oliver,

ja das Warten hat sich gelohnt. Inzwischen ist der Churchill-Pfeil auf meiner Anlage unterwegs. Die 1te Runde verlief leider mit 2 Entgleisungen (die Stellen wurden erfolgreich überarbeitet, es waren keine Weichen, sondern nicht ganz sauber zusammengefügte Schienen) und beim durchfahren des Bahnhofes ist er an einem Ende des Bahnsteiges angestossen. Dort habe ich auf einer Länge von 5 cm etwas am Bahnsteig nachgearbeitet und nun fährt er die ganzen Strecken und Weichenkombinationen ohne Probleme ab. Es ist ein Genuss ihm dabei zuzusehen. Z. Z. plane ich mit ihn diverse Filmaufnahmen. Darüber werde ich hier zu gegebener Zeit gerne wieder berichten.



@ ALLE denen der Churchill-Pfeil gefällt. Ich habe auf youtube ein wirklich tolles Video vom Original Churchill Pfeil gefunden.
Einfach klasse, ich bin von den Aufnahmen total begeistert und hingerissen, ab der Minute 5:14 beginnen für mich die absolut Besten:


https://www.youtube.com/watch?v=g0spbupOOOQ


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


att und Barbara13 haben sich bedankt!
 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.02.2023 | Top

RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1813 von respace99 , 14.02.2023 19:17

Hallo Helmut

Zitat von Appenzellermichel im Beitrag #1812

@ ALLE denen der Churchill Pfeil gefällt. Ich habe auf youtube ein wirklich tolles Video vom Original Churchill Pfeil gefunden.
Einfach klasse, ich bin von den Aufnahmen total begeistert und hingerissen, ab der Minute 5:14 beginnen für mich die absolut Besten:


https://www.youtube.com/watch?v=g0spbupOOOQ




Sind wirklich aussergewöhnliche Aufnahmen - sie haben nur einen Makel: Der Drohnenpilot verletzt m.W. eine ganze Reihe von in der Schweiz geltenden Vorschriften

Lg
Giorgio


Gruss
Giorgio


i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
2x IB2 / 2x IB1 V2.000 / LocoNet+s88N / Qdecoder Z1-16 +Signal / LDT / WA5+WA4D / WDECN-TN

Link zur Gotthard Nordrampe im Stummiforum


 
respace99
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 346
Registriert am: 01.02.2011
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Peco Code55
Spurweite N
Steuerung TrainController
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.02.2023 | Top

RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1814 von Appenzellermichel , 15.02.2023 12:28

Zitat von respace99 im Beitrag #1813
Hallo Helmut

Sind wirklich aussergewöhnliche Aufnahmen - sie haben nur einen Makel: Der Drohnenpilot verletzt m.W. eine ganze Reihe von in der Schweiz geltenden Vorschriften

Lg
Giorgio



Hallo Giorgio

ja tolle Aufnahmen und eine von Dir gewagte Annahme zu den evtl. verletzten schweizer Vorschriften. Vielleicht hat der Drohnenpilot ja bei den Behörden entsprechende Genemigungen eingeholt. Ich kenne einen Werbefilmer, der Firmenimagevideos erstellt und unter anderem mit einer entsprechend leistungsfähigen Drohne arbeitet, damit er eine gute Kamera nutzen kann. Diese Drohnen sind z. B. nur mit Zulassungen und entsprechender Haftpflichtversicherung zu betreiben. Außerdem ist ab einem bestimmten Gewicht , z. B. in deutschland, ein Drohnenführerschein Pflicht und ab einer bestimmten Flughöhe eine Freigabe des Luftfahrtbundesamtes erforderlich.

Ja, daran halten sich bestimmt viele eh nicht

Resüme: Wir wissen aber nicht, was dieser Drohenpilot alles gemacht hat. Trotzdem sind das für mich einfach sagenhafte Aufnahmen.

Nachtrag: Ich habe eben etwas zu Schweiz und Drohne gefunden. Ihr haltet das sogar etwas lockerer als wir hier in D.!

Quelle: https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-schweiz/


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


Uegloff, Nutri und Pitt haben sich bedankt!
 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.02.2023 | Top

RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1815 von respace99 , 15.02.2023 13:33

Hi Helmut

Ja, wir wissen nicht, welche Prüfungen und Bewilligungen vorliegen - was ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann, ist dass das Unterfliegen einer Fahrleitung vor einem nahenden Zug erlaubt ist ... aber ich kann mich auch täuschen.

Lassen wir's gut sein.

Lg
Giorgio


Gruss
Giorgio


i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
2x IB2 / 2x IB1 V2.000 / LocoNet+s88N / Qdecoder Z1-16 +Signal / LDT / WA5+WA4D / WDECN-TN

Link zur Gotthard Nordrampe im Stummiforum


 
respace99
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 346
Registriert am: 01.02.2011
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Peco Code55
Spurweite N
Steuerung TrainController
Stromart DC, Digital


RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1816 von Südrampe , 16.02.2023 08:50

Hallo Helmut,



lang ist’s her… aber ein Besuch bei Dir ist immer noch was ganz Besonderes. Die Ruhe, die Deine Anlage ausstrahlt sucht echt ihresgleichen. Im Original-Reusstal wird diese Beschaulichkeit ja leider von der Autobahn zunichte gemacht - schön, dass ein Ausflug ins Appenfluher Tal dagegen so entspannend ist 😀

Glückwunsch auch zum Churchill. Der Zug ist zwar nix für mich, ich kann mir aber gut vorstellen, wie sehr sich den so mancher Fan der Schweizer Bahnen gewünscht hat.
Bei Dir findet er ein perfektes Zuhause und ich freu mich auf die zukünftigen Videos, in denen er bestimmt regelmäßig zu sehen sein wird.


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621


Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen (Roco SBB, BLS, TRAXX, 189, Taurus sowie Märklin Re 460).


Appenzellermichel und BLS-Forever haben sich bedankt!
 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.795
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: ���� Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *01.12.2021 NEW VIDEO IS ONLINE*

#1817 von Lok522006 , 24.02.2023 18:20

Hallo Helmut.
Tolles Video vom Zug auf deinem Diorama. Bin mal gespannt auf das nächste.
Höflichst Walther.


Eine Wahrheit kann erst wirken wenn der Empfänger für sie reif ist. CM
Pseudofreudsche Analysen meinerseits belächeln.


Appenzellermichel hat sich bedankt!
 
Lok522006
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 13.01.2021


RE: Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *Mai.2021 Neue Alte wieder im Einsatz!*

#1818 von Appenzellermichel , 25.02.2023 15:57

Salve Freunde vom Appenfluher Tal

zuerst muss ich mal schnell 2 Post beantworten:

@ Südrampe - Jochen, vielen Dank für den tollen Kommentar. Der Churchill-Pfeil fährt sich tatsächlich wunderbar auf meiner Anlage. Damit hatte ich so nicht gerechnet. Ich dachte eher, das er an einigen Stellen anecken würde ,weil er ja angeblich so ausschwenkt. Aber bis auf eine Ecke am Bahnsteig passierte echt nichts. Die Stelle ist nun behoben und es gab für den Churchill freie fahrt. Vielleicht lag es ja auch daran, dass der "Rote Pfeil" ja auch auf meiner Strecke verkehrt und ich beim bauen z. B. auf die Abstände der Oberleitungsmasten achtete. Ja, er wird, wie
die anderen historischen Fahrzeuge, immer wieder in den kommenden Videos auftauchen.
Noch etwas zu deinem Projekt. Einfach klasse was Du uns da von Zeit zu Zeit zeigst, ich bleibe auf jedenfall ein treuer Leser!

@ Lok522006 -Walther auch Dir herzlichen Dank für den Kommentar und der Wunsch nach einem weiteren Video geht heute in Erfüllung. Es ist zwar nur ein kurzer Clip, dafür aber alleine dem Churchill-Pfeil gewidmet:




PS: Ausserdem bedanke ich mich ganz bei allen die den "Dankeschön Button" gedrückt haben.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.02.2023 | Top

RE: Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *Mai.2021 Neue Alte wieder im Einsatz!*

#1819 von Nutri , 26.02.2023 09:38

Servus Helmut,
Herr des Appenfluher Tals, ich muss Dir leider gestehen, dass sich der Doppelpfeil auf Deiner Heimatanlage viel besser macht, als ich es auf meiner Anlage jemals nachstellen könnte. Aus dem Grund habe ich den meinen ja auch nur in der Vitrine.
Drum wärs nicht besser, Du würdest meinen Churchillpfeil auch in Deine Sammlung aufnehmen?
Zum einen wäre dann Deiner nicht mehr alleine und meiner hätte dann auch Auslauf in zugehöriger Umgebung.
Denk doch mal drüber nach.

Herrlich anzusehen, wie sich Dein Doppelpfeil majestätisch im Appenfluher Tal präsentiert, aber auch nur, weil der Kameramann das wieder so perfekt inszeniert hat.

Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


Appenzellermichel hat sich bedankt!
 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *Mai.2021 Neue Alte wieder im Einsatz!*

#1820 von Appenzellermichel , 26.02.2023 15:44

Zitat von Nutri im Beitrag #1819
Servus Helmut,
Herr des Appenfluher Tals, ich muss Dir leider gestehen, dass sich der Doppelpfeil auf Deiner Heimatanlage viel besser macht, als ich es auf meiner Anlage jemals nachstellen könnte. Aus dem Grund habe ich den meinen ja auch nur in der Vitrine.
Drum wärs nicht besser, Du würdest meinen Churchillpfeil auch in Deine Sammlung aufnehmen?
Zum einen wäre dann Deiner nicht mehr alleine und meiner hätte dann auch Auslauf in zugehöriger Umgebung.
Denk doch mal drüber nach.

Herrlich anzusehen, wie sich Dein Doppelpfeil majestätisch im Appenfluher Tal präsentiert, aber auch nur, weil der Kameramann das wieder so perfekt inszeniert hat.

Grüße

Hallo Markus, vielen Dank für den Kommentar. Ich habe da für deinen Churchill eine Idee! Er kann bei mir gerne auf kostfreier leihweise stationiert werden und er erhält dafür von Zeit zu Zeit von mir den erforderlichen Auslauf. Einen zweiten kaufen, nee das übersteigt im Moment die Finanzen. Aber meiner hat ja auch noch Gesellschaft in Form eines roten Pfeiles. Vielleicht solltest Du deinem auch solch einen zur Seite stellen!


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *Mai.2021 Neue Alte wieder im Einsatz!*

#1821 von Appenzellermichel , 26.02.2023 15:52

gelöscht von mir, da doppelt eingestellt!


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.02.2023 | Top

RE: Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *Mai.2021 Neue Alte wieder im Einsatz!*

#1822 von Nutri , 26.02.2023 16:10

Zitat von Appenzellermichel im Beitrag #1820
[quote=Nutri|p2526272]
Hallo Markus, vielen Dank für den Kommentar. Ich habe da für deinen Churchill eine Idee! Er kann bei mir gerne auf kostfreier leihweise stationiert werden und er erhält dafür von Zeit zu Zeit von mir den erforderlichen Auslauf. Einen zweiten kaufen, nee das übersteigt im Moment die Finanzen. Aber meiner hat ja auch noch Gesellschaft in Form eines roten Pfeiles. Vielleicht solltest Du deinem auch solch einen zur Seite stellen!


Servus Helmut,
Danke für den Vorschlag. Aber auch mein Doppelpfeil hat beste Unterhaltung mit dem Roten Pfeil und sooo fürchterliche alleine ist er dann doch nicht.
Und wenn er zu laut am rummucken ist, dann lass ich ich halt mal auf die Anlage. Er war ja schon auf dem Prüfstand, also weiß er auch, wo die Anlage für den Auslauf wäre.

Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


Appenzellermichel hat sich bedankt!
 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.02.2023 | Top

RE: Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *Mai.2021 Neue Alte wieder im Einsatz!*

#1823 von sbbfan , 01.03.2023 09:57

Hallo Helmut,
auch ich gehöre zu der Fraktion deiner begeisterter Anhänger die immer lesen und gucken ... aber sich nie hier zu Wort gemeldet haben!
Immer wieder auf's Neue begeistert wenn ich mir das anschaue was du uns präsentierst.
Egal ob Bilder oder Tubes.
Dein schaffen ist für mich nicht nur Inspiration sondern auch Ansporn.
Habe hier im Forum schon an anderer Stelle versucht die ganzen Kollegen, die das nicht so perfekt hinbekommen wie du, es trotzdem selbst zu versuchen. Man wächst an seinen Aufgaben und man überrascht sich auch selbst denn man kann Dinge machen von denen man gar nicht weiß dass es kann!
Habe mir schon öfter vorgestellt wenn der Helmut womöglich 1m länger und 1m breiter bauen hätte können 😉...
Beste Grüße aus dem Schwarzwald Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


Appenzellermichel hat sich bedankt!
 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.088
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *Mai.2021 Neue Alte wieder im Einsatz!*

#1824 von Appenzellermichel , 01.03.2023 10:51

Zitat von sbbfan im Beitrag #1823
Habe mir schon öfter vorgestellt wenn der Helmut womöglich 1m länger und 1m breiter bauen hätte können ��...
Beste Grüße aus dem Schwarzwald Uwe



Salve Uwe,

erstmal herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar. Wir Modellbahner bewältigen im warsten Sinne des Wortes besondere Aufgaben und Hürden. Danach stellen wir fest, es geht ja doch so einiges, wenn man es auch ohne Vorkenntnisse einfach mal testet, probiert und bei anderen etwas abschaut.

Nun zu deinen Vorstellungen. Ja auch ich mache mir öfters viele Gedanken, was wäre wenn ich hätte noch länger und breiter bauen können. Diese Vorstellungen banne ich regelmäßig auf Papier und einige stelle ich dann auf meiner Hompage ( www.appenfluhertal.com ) ein. Allerdings bin ich da im Moment im Rückstand.

Vielleicht finde ich gegen Ende März Zeit für ein vernünftiges Update und nicht immer nur für kleine Ergänzungen.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


Nutri hat sich bedankt!
 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56 63, 66) *Mai.2021 Neue Alte wieder im Einsatz!*

#1825 von sbbfan , 03.03.2023 09:04

Hallo Helmut,
mal wieder ganz großes Kino!
Wer hätte sich das vor 20 Jahren träumen lassen dass sich Massenhersteller wie Märklin, Roco und Piko so den Schweizer Vorbildern annehmen.
Besonders wenn es um doch eher weniger bekannte Modelle geht, wie eben der Doppelpfeil oder die Ae3/6l (... und die dann auch gleich noch doppelt)
Viele Modelle der letzten Jahre hast du früher nur bei den exklusiven Kleinserienherstellern bekommen.
O.k. von den Preisen nähern sich die Großen den Kleinserienherstellern auch immer mehr an.
Die zwei Re4/4l tun bei mir auch Dienst. Ich habe beiden Sommerfeldphantos spendiert.
Weiß da du ja am "Draht" fährst wird das schwierig sein. Ich binde bei mir alle Phantos mit ganz feiner Angelschnur ab.
Meiner Pemdelvariante werde ich gelegentlich auch die melonengelbe Beleuchtung abgewöhnen.
Weiter so! Wir sind alle hungrig auf deine Bilder und Tubes.
Beste Grüße aus dem Schwarzwald Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Appenzellermichel hat sich bedankt!
 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.088
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


   

Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell (linksrheinisch)
🇺🇸 Rio Chama & Northern Railroad - die neuen coal hoppers

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz