RE: Hilfe! =)

#1 von Teba275 ( gelöscht ) , 17.09.2010 18:25

Hi Leute,
ich habe ein Problem, ich habe seit ca. 5 Jahren die Spur HO mit C-Gleisen als Spielbahn benutzt, jetzt habe ich den Modellbau für mich entdeckt.
Mein großes Problem ist, dass ich keinen Gleisplan zustande bekomme.....ich habe mir Raily 4 als Gleisplansoftware gekauft und komme damit nicht zurecht
vielleicht könnt Ihr mir Tipps zu 'besseren' Programmen geben oder sogar eine Seite sagen wo es einen Gleisplaner als Freeware gibt =)
LG Teba


Teba275

RE: Hilfe! =)

#2 von DuHastMichLieb , 17.09.2010 18:34

Hallo Teba,

versuche es mal mit Wintrack 10, kannste auf der Originalseite kostenlos runterladen als Demoversion, es funktioniert alles bis auf speichern und drucken


Gruß Alex

Mit CS3 bin ich nun dabei.


DuHastMichLieb  
DuHastMichLieb
InterCity (IC)
Beiträge: 889
Registriert am: 24.07.2005
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Steuerung 60213 und 6021


RE: Hilfe! =)

#3 von Weltenbummler , 17.09.2010 18:47

Speichern kann man das immer noch über einen Screenshot.
Dann hat man zumindest das Layout als Bild verfügbar. Nur Ändeurngen sind dann nicht mehr möglich


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Hilfe! =)

#4 von Teba275 ( gelöscht ) , 17.09.2010 19:23

wenn ihr mir jetzt noch verrattet wie ich einen screenshot mache dann is alles gut =)


Teba275

RE: Hilfe! =)

#5 von Teba275 ( gelöscht ) , 17.09.2010 19:24

also wenn ich ehrlich bin is die software richtig geil, ich überlege die mir zu holen....nur 100 € das is hart das muss ich mir noma überlegen =)


Teba275

RE: Hilfe! =)

#6 von markstutz ( gelöscht ) , 17.09.2010 20:45

Zitat von Teba275
ich habe mir Raily 4 als Gleisplansoftware gekauft und komme damit nicht zurecht




Seit Jahren zeichne ich die meisten meiner Gleispläne mit Raily 4.0. Ich halte es für ein 2D-Programm noch immer für sehr einfach, schnell und flexibel (Konstruktion von eigenen Weichen oder Gleisstücken).

Die einzelnen Elemente werden entweder über das Gruppensymbol links gewählt (Geraden, Bogen, Weichen etc.) und dann kannst du mit Q und W durch die einzelnen Gleise dieser Gruppe durchblättern. Wenn du ein weiteres Symbol an ein bestehendes anfügst, kannst du mit A den Anschluss (wenn noch mehrere frei sind) und mit S die Richtung (links/rechts) wählen.

4 Tasten und eine Maus. Viel einfacher kann es m.E. nicht mehr werden


markstutz

RE: Hilfe! =)

#7 von Boa-Fan , 18.09.2010 20:52

Zitat von Teba275
Hi Leute,
ich habe ein Problem, ich habe seit ca. 5 Jahren die Spur HO mit C-Gleisen als Spielbahn benutzt, jetzt habe ich den Modellbau für mich entdeckt.
Mein großes Problem ist, dass ich keinen Gleisplan zustande bekomme.....ich habe mir Raily 4 als Gleisplansoftware gekauft und komme damit nicht zurecht
vielleicht könnt Ihr mir Tipps zu 'besseren' Programmen geben oder sogar eine Seite sagen wo es einen Gleisplaner als Freeware gibt =)
LG Teba


Ich benutze die gleiche Software, kom damit gut klar. An welchen Pkt, hast Du Probleme? Mgl. kann ich Dir weiterhelfen...

PS: Der Preis bei Wintrack schreckt mich ebenfalls ab

LG, Jörg


Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Hilfe! =)

#8 von Wohnzimmer-Express ( gelöscht ) , 19.09.2010 14:20

Moin,

da ich momentan auch auf der Suche bin nach einem geeignetem Planungsprogramm, brauche ich ja kein neues Thema aufmachen...

Kann mir jemand ein kostenloses Gleisplanungsprogramm empfehlen (C-Gleis), welches auch Steigungen, etc berechnen kann?

MFG


Wohnzimmer-Express

RE: Hilfe! =)

#9 von Teba275 ( gelöscht ) , 22.09.2010 21:25

meine probleme sind, dass ich kein einfaches rechteck hab als platte sondern eine etwas schwierigere form und da fängts schon an....die kriege ich nämlich nich als vorlage =)


Teba275

RE: Hilfe! =)

#10 von Dampf_Uwe ( gelöscht ) , 23.09.2010 08:35

Zitat von Teba275
wenn ihr mir jetzt noch verrattet wie ich einen screenshot mache dann is alles gut =)



Einfach die Tasten "Strg" + "Druck" gleichzeitig (bzw. zuerst "Strg" drücken) gedrückt halten, dann hast du die Bildschirmanzeige in der Zwischenablage (bei Windows) und kannst dann den Inhalt in jedes Grafikprogramm mit "Strg" + "V" einfügen!


Dampf_Uwe

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz