RE: Bremsquitschen mit dem LokProgrammer von ESU

#1 von bergi ( gelöscht ) , 25.09.2010 10:57

Guten Tag, habe mir von ESU einen LokProgrammer zugelegt und stehe nun ein wenig an....
Habe nun div. Lokdecoder bespielt, aber das Bremsquitschen ist immer sehr leise.
Ich habe es bei den Sounds mit den anderen Geräuschen in die Projektsounds kopiert und dann auf eine freie Funktionstaste gelegt.
Muss ich dies mit dem Hauptsound (Sound An/Aus) auf der Funktionstaste 1 irgendwie verknüpfen ?


bergi

RE: Bremsquitschen mit dem LokProgrammer von ESU

#2 von Iwans Tschtschtsch ( gelöscht ) , 25.09.2010 14:39

Lies dir mal die Bedienungsanleitungen vom Lokprogrammer und vom Loksound-Dekoder AUFMERKSAM durch. Das Bremsenquietschen erfolgt automatisch, also bei eingeschaltetem Sound und nur dann, wenn es in Slot 16 bei den Usersounds hinterlegt ist. Weiter kannst du die Sounds, die unten rechts angezeigt werden und die alle auf "100%" stehen einzeln bis auf 200% Lautstärke erhöhen. Wenn du das jetzt mit deinen Bremssound-Dateien machst, dann sind sie lauter...


Iwans Tschtschtsch

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz