Hallo,
aus Japan kommt ein neues Gleissystem in Spur Z mit in der Bettung eingebautem Elektroantrieb bei den Weichen
http://www.1999.co.jp/eng/10128882
http://www.rokuhan.com/english/index.html
Interessante Preise...
Peter Achterberg
Hallo,
aus Japan kommt ein neues Gleissystem in Spur Z mit in der Bettung eingebautem Elektroantrieb bei den Weichen
http://www.1999.co.jp/eng/10128882
http://www.rokuhan.com/english/index.html
Interessante Preise...
Peter Achterberg
Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM
Beiträge: | 6.003 |
Registriert am: | 06.02.2007 |
Ort: | westl. Münsterland |
Spurweite | N, 1 |
Stromart | Digital |
Hallo,
ja, könnte man glatt denken das wäre so übernommen.
Wenn sie auch zu zuverlässig sind wie die Kato-Produkte dann müsste mal langsam ein Z-Gleis-Hersteller mal an seine Produkte Hand anlegen....
Peter Achterberg
Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM
Beiträge: | 6.003 |
Registriert am: | 06.02.2007 |
Ort: | westl. Münsterland |
Spurweite | N, 1 |
Stromart | Digital |
Hallo,
ich möchte hier nicht zum Boykott der Schienen aufrufen, allerdings würde ich mir doch überlegen, ob ich sie mir kaufen würde. Die Schienen erinnern mich SEHR an die Micro-Trains Schienen. Vor allem, wenn man sich die Konstruktion des Herzstücks/Weichenzunge anschaut, ist große Ähnlichkeit feststellbar.
Auch sind die Schienen in Japan etwas günstiger als MTL (17 € -- 23 € aber bei den MTL Weichen sind zwei Schienen mit dabei und aus Japan kommen noch noch Einfuhrsteuer und Porto drauf, da wird das auch schon wieder knapper bzw. dreht sich um.
Also, ich möchte hier nichts madig machen, aber meine Meinung nach sollte man bei "ähnlichen" Produkten doch den Erstentwickler unterstützen. Das wäre hier MTL.
Gruß
Andreas
Beiträge: | 219 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Spurweite | Z |
Hallo Andreas,
was heißt hier Erstentwickler,MTL kann teilweise nicht liefern,was auch gesagt werden muß
und somit entscheidet der Preis,lieber das Gleis auf der Platte als mit Lieferterminen vertröstet zu werden ,kennt man ja .
Gruß
hans-Georg
Gruß aus dem Westerwald
Hans-Georg
Brücke von Remagen viewtopic.php?f=172&t=161548
Urmitzer Eisenbahnbrücke viewtopic.php?f=172&t=161526
Beiträge: | 689 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Ort: | Westerwald |
Gleise | Märklin/Rokuhan |
Spurweite | Z |
Steuerung | analog/digital |
Hallo,
ich finde den Weichenantriebs-Kasten auch nicht gerade eine Schönheit.... dagegen haben die Rokuhan den Antrieb im Schotterbett.
Ach ja, auch wenn ich in Amiland einkaufe muss ich Einfuhr-Umsatzsteuer und Fracht bezahlen... aber leider krieg ich noch immer keinen Kaffee beim Zollamt...
Peter Achterberg
Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM
Beiträge: | 6.003 |
Registriert am: | 06.02.2007 |
Ort: | westl. Münsterland |
Spurweite | N, 1 |
Stromart | Digital |
Hallo zusammen,
für meinen Geschmack sieht dieses Gleismaterial extrem nach Plastik und damit wenig vorbildtreu aus. Als Alternative zum Gleis von Märklin würde ich es schon gar nicht ansehen.
Viele GrüsZe
Peter
--
http://www.1-zu-220.de
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |