RE: Herbst im Westerwald oder: als hätte ich's geahnt

#1 von HeVoSi , 05.10.2010 19:39

Hallo,
am Sonntag zog es mich nochmal zum Abraumzug.

Balduinstein zeigt sich schon recht herbstlich


ebenso Limburg-Staffel


die erste Steigung in Elz


am BÜ in Girod


Einfahrt nach Montabaur


Am alten Galgen hat der Runner wieder 'Vorfahrt'...


und die Ludmilla schiebt


die bekannte Kurve bei Bannberscheid


auch Sonntags wird gebaggert


bei der Rückfahrt in Diez


Am Montag dann der Schock - die Ludmilla ist weg und ein rollendes Brikett hat ihre Aufgabe übernommen.

Falls das so weitergeht, dürfte ja noch so manche Lok-Überraschung auf uns warten.

viele Grüsse
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Herbst im Westerwald oder: als hätte ich's geahnt

#2 von MBF No.1 , 06.10.2010 06:28

Hallo Henning,
Danke für die tollen Fotos.

Mich würde es interessieren, ob der rollende Brikett umgedreht werden muss, wenn der Rückwärts fährt?

MFG
Thomas


Die härteste Droge der Welt, die Bahn, ein Zug und Du bist weg.
Wer Rechtschreib Fehler findet, darf diese Behalten.


 
MBF No.1
InterCity (IC)
Beiträge: 829
Registriert am: 21.02.2007
Gleise 1435 mm
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Herbst im Westerwald oder: als hätte ich's geahnt

#3 von kaeselok , 06.10.2010 08:24

Viel Orange - das gefällt! Danke Henning!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Herbst im Westerwald oder: als hätte ich's geahnt

#4 von HeVoSi , 07.10.2010 08:01

Hallo Kalle

Zitat von kaeselok
Viel Orange - das gefällt! Danke Henning!


Orange ? oh, da ist noch 'was im Anrollen (von weither)

Gruss
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Herbst im Westerwald oder: als hätte ich's geahnt

#5 von Uwe der Oegerjung , 07.10.2010 16:06

Moin Henning

Danke für die Bilder

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Herbst im Westerwald oder: als hätte ich's geahnt

#6 von E10 ( gelöscht ) , 08.10.2010 01:00

Zitat von MBF No.1
Hallo Henning,
Danke für die tollen Fotos.

Mich würde es interessieren, ob der rollende Brikett umgedreht werden muss, wenn der Rückwärts fährt?

MFG
Thomas



nö, der/die Tf muß aber Laufstegtauglich sein.


E10

RE: Herbst im Westerwald oder: als hätte ich's geahnt

#7 von uwe 1109 ( gelöscht ) , 08.10.2010 15:33

Hallo Henning,


Zitat
Falls das so weitergeht, dürfte ja noch so manche Lok-Überraschung auf uns warten.



Und wenn dies der Fall ist, bin ich überzeugt davon dass Du uns da auch wieder so
wunderschöne Bilder zeigen wirst

Danke für Deine Mühe schon mal im voraus


uwe 1109

RE: Herbst im Westerwald oder: als hätte ich's geahnt

#8 von michael_geng , 08.10.2010 17:42

Schöne Bilder

Mfg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz