RE: Mein Modellwunsch für 2011

#1 von Reinhard ( gelöscht ) , 22.12.2010 13:14

Moin Moin!

Klar gibt es das Modell schon, aber eine Auflage von Märklin wäre schon ein Wunsch von mir.

Es geht um den Flirt (BR 42 in der RRX Lackierung.
Hier zwei Fotos in voller Pracht.
http://www.ruhrnachrichten.de/storage/pi...59646_3_RRX.jpg
http://www.bahnbilder.de/1024/et603-als-...dorf-457949.jpg


Reinhard

RE: Mein Modellwunsch für 2011

#2 von steven465 ( gelöscht ) , 22.12.2010 13:32

Ja einen Flirt hätte auch ich gerne als Märklin Modell. Das Lilipu Modell überzeugt mich aufgrund der besch**** Kupplung nicht wirklich, hatte meinen Damals nach einem Monat verkauft. Die Kupplung des TGV ist allerdings sehr gut gemacht sowas beim Flirt wär traumhaft

gruss, Steven


steven465

RE: Mein Modellwunsch für 2011

#3 von Uwe der Oegerjung , 23.12.2010 13:51

Moin Reinhard

Zum Glück fehlt dieser auf meiner Will-Ich-Haben-Liste

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#4 von Andreas M. ( gelöscht ) , 23.12.2010 14:06

Ich wünsche mir eine schlanke DKW und schlanke Bogenweichen für's C-Gleis. Nicht mehr und nicht weniger!

Gerne mit Polarisierung, das könnte ein eingebauter Digital-Dekoder gleich mitübernehmen . Und ohne Plastikschienen...

MfG
Andreas M.


Andreas M.

RE: Mein Modellwunsch für 2011

#5 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 23.12.2010 14:09

Moin Moin,

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß sich MäTrix einen Flirt aufs Gleis stellt, wenn Liliput schon fast marktbeherrschend verkauft.

Und welche Kupplung soll den der Stein des Anstoßes sein? Die Scharfenbergimitation oder die Verbindung der Fahrzeuge untereinander?
Diese ist in der Tat sehr gewöhnungsbedürftig und nur mit Lupenbrille sind die Schrauben zu finden und in die entsprechenden Löcher zu pfriemeln.

Wie das dann beim 5 Teiler RRX gehen soll? Solange ist keine Lokliege

Aber dennoch: stabil ist diese Verbindung schon.
Und das Decoderfach ein Hit.

Mir gefällt der Cantusflirt als 3-Teiler immer noch. Auch mit der Such-die-Schraube-Verbindung

Beste Grüße

Michael


ellokfahrer

RE: Mein Modellwunsch für 2011

#6 von Bobbel , 23.12.2010 14:17

@ Forum

Und ich schließe mich den Wünschen - eine schlanke DKW und schlanke Bogenweichen fürs C-Gleis - von Andreas M. gerne an...
... füge hinzu, daß ich mir zusätzlich 7,5° Teilgleisstücke zu den Radien R3 - R9...
... ... sowie ein 7,5° Teilgleisstück eines fiktiven R10 wünsche...!

Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.978
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#7 von walker , 23.12.2010 14:41

C-Gleiserweiterungen wären auch mein klarer Lieblingswunsch!
Diese 7,5 Grad Teilstücke wären sicher auch kein großes Produktionsproblem, würden bei mir aber etliche Kurven verschönern helfen.
Wenn ich könnte, würde ich sofort bestellen:
2 Packungen 7,5° R3
1 Packung 7,5° R4
1 Packung 7,5° R5
2 Packungen 7,5° R9


@Märklin: Eine Modellbahn besteht nicht nur aus rollendem Material!

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

walker  
walker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 463
Registriert am: 06.01.2008
Steuerung CS2, MS2, MS1, 6021


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#8 von rwotimbo ( gelöscht ) , 23.12.2010 18:13

Schlanke C-Gleise und Weichen wären auch ganz oben auf meinem Zettel:)

Zudem wünsche ich mir, dass Rivarossi die angekündigten Strassenbahnen bald ausliefert und es nicht bei diesen beiden Modellen bleibt;)


rwotimbo

RE: Mein Modellwunsch für 2011

#9 von Buegelfalte , 23.12.2010 18:24

Zitat von Andreas M.
Ich wünsche mir eine schlanke DKW und schlanke Bogenweichen für's C-Gleis. Nicht mehr und nicht weniger!

Gerne mit Polarisierung, das könnte ein eingebauter Digital-Dekoder gleich mitübernehmen . Und ohne Plastikschienen...

MfG
Andreas M.



Dem schließe ich mich an.

Und einen 425 bzw. 455 (Bundesbahn alt in Umbau-Version) oder 427 (ebenfalls Bundesbahn alt). Aber nicht zwingend von Märklin...

Grüße,
Björn


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#10 von Andi , 23.12.2010 18:29

Zitat von Bobbel
@ Forum

Und ich schließe mich den Wünschen - eine schlanke DKW und schlanke Bogenweichen fürs C-Gleis - von Andreas M. gerne an...
... füge hinzu, daß ich mir zusätzlich 7,5° Teilgleisstücke zu den Radien R3 - R9...
... ... sowie ein 7,5° Teilgleisstück eines fiktiven R10 wünsche...!

Grüßle aus HONAU.
Klaus



Unterschreib


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#11 von Holger_D , 23.12.2010 18:33

Zitat von Andreas M.
Ich wünsche mir eine schlanke DKW und schlanke Bogenweichen für's C-Gleis. Nicht mehr und nicht weniger!

Gerne mit Polarisierung, das könnte ein eingebauter Digital-Dekoder gleich mitübernehmen . Und ohne Plastikschienen...

MfG
Andreas M.




Ich bin dabei!

Liebe Grüße von Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#12 von Lordkane ( gelöscht ) , 23.12.2010 20:04

Ich wünsch mir von Brawa einen ET25 oder einen ET31. Den ET31 wenn möglich in DRG Ausführung mit der Lackierung wie der ET11 von Liliput! Von Roco hät ich gern den ET91 in DRG Ausführung. Interessant wäre allerdings auch eine Fiktive BR06 der DB ohne Stromlinienverkleidung.


Lordkane

RE: Mein Modellwunsch für 2011

#13 von br141 , 24.12.2010 01:29

Hallo,

ich bin auch für die C-Gleis Erweiterungen!

Mein Wunschmodell bleibt allerdings eine schöne orientrote 141 mit Einfachlampen!

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Märklin die Orientroten bringt? Die 110.3 und die 218 fehlen nämlich auch noch

Die würde sich neben meiner orientroten Fleischmann-Lok bestimmt gut machen


Gruß
Stefan
_
Märklin H0 Modellbahn mit Tams EasyControl
Zeit: frühe EP5


 
br141
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 250
Registriert am: 29.12.2009


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#14 von kaeselok , 24.12.2010 08:39

Ein Wunsch-Thread - wie schön!

Kalle wünscht sich 2011 den "Donald Duck" ...

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#15 von Oambegga Bockerl , 24.12.2010 09:04

Zitat von Lordkane
Ich wünsch mir von Brawa einen ET25 oder einen ET31. Den ET31 wenn möglich in DRG Ausführung mit der Lackierung wie der ET11 von Liliput! Von Roco hät ich gern den ET91 in DRG Ausführung. Interessant wäre allerdings auch eine Fiktive BR06 der DB ohne Stromlinienverkleidung.



Die ET 25 und ET 31 wären auch meine Favoriten. Aber bitte in der schönen Ursprungsausführung. Der Hersteller wäre mir egal. Liliput wäre aber mein Favorit. Die geben wenigstens ihren Kostenvorteil von Fernostproduktion an die Kunden weiter.

C-Gleis brauche ich keines mehr, das habe ich im Laufe des Jahres aufgegeben, siehe Signatur.....

Eine Flotte ozeanblau/beiger Loks von Trix wäre mir auch noch recht. Aber bitte ohne Decoder. Danke.

Frohe Weihnachten!


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#16 von Alsfelder ( gelöscht ) , 24.12.2010 09:22

Hallo,

ich wünsche mir einen Parallelbogen zum R9. das kann ja nicht sooooo schwierig/teuer zu entwickeln wie eine Weiche sein. Und vielleicht ein Formstück aus Kunststoff, welches man in zwei Stücke von geschnittenem C-Gleis passgenau unten drunter einschieben kann, um den Gleiskörper zu verbinden und zu stabilisieren. Die Form könnte leicht konisch sein, damit es schon gut klemmt, wenn es weit genug drin ist. Das könnte das Schneiden von C-Gleis interessanter machen. Ich schraube meine geschnittenen Teile immer gleich fest, würde aber gerne zum Testen das Gleis noch mal lose lassen.

Toll wäre auch eine Köf III, am Liebsten in blau/beige.

Liebe Grüße und schöne Geschenke wünscht

Holger


Alsfelder

RE: Mein Modellwunsch für 2011

#17 von Lahntahlbahn ( gelöscht ) , 24.12.2010 09:28

ääähhhhhh, dann wünsche ich mir eine Br 42 Öl; Br 62, Br 94 und endlich Maßstäbliche Personenwagen von Märklin.


Frohe Weihnachten aus dem zuschneienden Hessen


Lahntahlbahn

RE: Mein Modellwunsch für 2011

#18 von Torsten Piorr-Marx , 24.12.2010 09:30

Zitat von Lahntahlbahn
... und endlich Maßstäbliche Personenwagen von Märklin. ...


Die gibt es doch schon haufenweise.

Ich träume immer noch von einer Märklin o/b 110 in Ep. IV.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#19 von Lahntahlbahn ( gelöscht ) , 24.12.2010 09:38

Die gibt es doch schon haufenweise.

Das ist richtig, aber nicht ab Epoche III, für mich sind zB. die Doppelstockwagen; die Silberlinge; IC Wagen usw NICHT Maßstäblich.


Lahntahlbahn

RE: Mein Modellwunsch für 2011

#20 von Torsten Piorr-Marx , 24.12.2010 11:04

Zitat von Lahntahlbahn
Die gibt es doch schon haufenweise.

Das ist richtig, aber nicht ab Epoche III, für mich sind zB. die Doppelstockwagen; die Silberlinge; IC Wagen usw NICHT Maßstäblich.


Wagen länger als 28,2 cm wird es von Märklin wegen der Kompatiblität zum R36 nicht geben. Von Trix vielleicht.
Wann hatte Märklin eine o/b 110er der Epoche IV?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#21 von X2000 , 24.12.2010 11:16

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von Lahntahlbahn
Die gibt es doch schon haufenweise.

Das ist richtig, aber nicht ab Epoche III, für mich sind zB. die Doppelstockwagen; die Silberlinge; IC Wagen usw NICHT Maßstäblich.


Wagen länger als 28,2 cm wird es von Märklin wegen der Kompatiblität zum R36 nicht geben. Von Trix vielleicht.
Wann hatte Märklin eine o/b 110er der Epoche IV?



Trix ist tot, mausetot. Moderne maßstäbliche Wagen muß man eben bei den Mitbewerbern kaufen. Die bieten qualitativ mehr für unser Geld.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.043
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#22 von H0! , 24.12.2010 11:25

Zitat von Lahntahlbahn
ääähhhhhh, dann wünsche ich mir eine Br 42 Öl [...] von Märklin.


Nicht schon wieder ein Phantasiemodell.
Dann heißt es wieder "Brüller des Tages" und "Märklin at its best" und so.

Eine BR 42 von Märklin wäre schön (aber nur mit Kohletender). Eine BR 042 würde ich mir vielleicht auch noch kaufen.

Ich wünsche mir die 120 005 (als Formvariante, nicht als Bedruckungsvariante).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#23 von CR1970 , 24.12.2010 11:46

Salamitaktik
Eine DB-Tenderlok, so schön detailliert und mit Sound wie die 64er.
Darf eine 81er, 86er, 94er sein, egal, aber kleines schnuckeliges Lökle mit allem "Furz und Feuerstein".


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#24 von Torsten Piorr-Marx , 24.12.2010 11:47

Zitat von H0
...Ich wünsche mir die 120 005 (als Formvariante, nicht als Bedruckungsvariante). ...


Die würde ich auch noch nehmen, aber endlich mit richtigen Drehgestellblenden.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Mein Modellwunsch für 2011

#25 von Oambegga Bockerl , 24.12.2010 12:00

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von H0
...Ich wünsche mir die 120 005 (als Formvariante, nicht als Bedruckungsvariante). ...


Die würde ich auch noch nehmen, aber endlich mit richtigen Drehgestellblenden.




Ja is ja schon gut, ich nehm' die natürlich auch, aber wie gesagt von Trix, ohne Decoder. Danke nochmal......


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz