Guten Tag Freunde des gepflegten Modellbahnbaus, von Eigen- und Umbauten, von pimp up´s- und "what if"-Projekten.
Ich bin Wolfgang ... der "blaue klaus" ist eine 600mm-Feldbahnlok, die ich vor Jahren einmal in Spur IIf gebaut habe.
In Zukunft werde ich, wie einige andere Mitglieder auch, meine H0-Umbauvorhaben, Projekte und Berichte hier in diesem Bindfaden (neudeutsch "Thread") zusammen fassen und dokumentieren. So erleichtere ich der interessierten Leserschaft meine "Machwerke" zu finden und einen Überblick über mein modellbahnerisches Schaffens (1972 - 2000 und dann wieder ab 2011) zu geben.
Ich baue meine Modelle "old school", noch unter Verwendung von Basis-Modellen, Plaste-Sheets und -Strips, Drähte, etc. und diversen Klebern. Mit 3D-Druck tue ich mich schwer. Für mich ist das weniger handwerklich. Es erinnert mich irgendwie an Bausätze zusammenbauen. Doch ich gebe zu, manchmal denke ich darüber nach. Die Zukunft ist offen.
Gibt es einen Schwerpunkt? Klar, der Schwerpunkt liegt bei der DB / DR vom Anbeginn bis in die 1970er Jahre. Das heißt aber nicht, dass ich die anderen Zeiträume und/oder andere Bahngesellschaften nicht beachte.
Einigen wird auffallen, dass das eine oder andere Modell halbfertig aussieht, weil z.B. die Endlackierung fehlt. Das ist pure Absicht! In den 1970er/80er Jahren wurde ich des öfteren von "interessierten Modellbauern" gefragt: "Ist das ein Messing-Modell?" Und wenn ich dann antwortete: "Nein, das ist Pappe (oder ... Holz, oder ... Plaste)" ließ das Interesse schlagartig nach. Was mir nur ein Grinsen entlockte. Daher belasse ich Modelle hin und wieder im "Rohbauzustand" um zu zeigen was wie umgebaut wurde, was hinzugefügt wurde. Das heißt aber nicht, dass das Modell später dann nicht doch "in den Farbtopf fällt".
So viel "Vorwort" und Erklärung sollte es gar nicht werden.
Was ist "neu" im Inhaltsverzeichnis ?
(Verweilzeit ca. 1/2 Jahr)
- "Wie war sie eigentlich ...", Roco´s 01 147 - zum Umbau auserkoren
- "Ludmilla" spendet - noch einmal Motor und Drehgestelle als ladegut
- E15 01 (ex E18 01) DRG - Versuchslok
- fUW - ein fahrbares Unterwerk der DR
- 78 1501 (BR 78.15, Umbau, DB) - die etwas andere pr. P8
- Gas 8-16 (#31 87 190 0 144) - gedeckter Güterwagen der SNCF
- 75 1118 (bad. VIc, DB); Liliput Art. 7504 << Neukauf
- 75 1106 (bad. VIc, DR); Liliput Art. 7502 << Neukauf
- 801 422 (DB, ICE-S, Version 1999 - 2004) - nicht angetriebener Zwischenwagen
- 01 1097, DB - mit Kohlentender(Liliput) << Neukauf
- 410 201 (DB, ICE-S, Version 1997 - 1999) - angetriebener Zwischenwagen
- 410 801 (DB, ICE-S, Version 1997 - 1999) - nicht angetriebener Zwischenwagen
- 410 202 (DB, ICE-S, Version 1997 - 1999) - angetriebener Zwischenwagen
- V350 DB (MaK Kiel - DE4500) - der nicht gebaute Großdiesel
- G05 "Stettin" DRG - gedeckter "Großraum"-Güterwagen (mit Br.haus)
- G05 "Stettin" DRG - gedeckter "Großraum"-Güterwagen (ohne Br.haus)
- 23 014 (Mäklin/Hamo), Art.-Nr. 3005 << Neukauf
- ETLO 528 001a/b (DB) - eine BBC-Projektstudie von 1979
- Kleidertransportwagen (eingestellt bei DB), 1972 - Spedition "vom Baum", Wuppertal
- E10.20 (DB) - Versuchsträger für 6-achige Drehgestelle
- V120 001 (DRG) - mit diesel-pneumatischem Antrieb
____________________________________
Nachfolgend nun das Gesamt-Inhaltsverzeichnis meiner gesammelten Werke:
Hier geht es zu den einzelnen Themenbereichen, beginnend mit ...
- "what if" - Modelle ohne direktes Vorbild:
... ich kann nicht nur Modelle in "what if", sondern auch in "echt" ... ...
- Dampf-, Diesel- und Elektro-Lokomotiven (einschl. Triebwagen)
- Personenwagen, inkl. Gepäck- und Packwagen
- Güterwagen
- Dienstfahrzeuge ---> Steuer-, Geräte- und Messwagen, Hilfszüge, ...
- Tender
- Fahrzeuge aus dem Bestand des United States Army Transportation Corps (USATC)
- Fahrzeuge der Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF)
- Fahrzeuge der Ferrovie dello Stato (FS) Italia
- Fahrzeuge von NE-Bahnen (rund um Bonn)
- Bauwerke und andere Immobilien
- Resteverwertung und Pimp up´s - Sammelthema für Kleinbasteleien ==> kurze Bauberichte ohne eigenen Thread
- Modelle gebaut bis 2000 - meine Modellbau-Vergangenheit
- Sonstige Modellbau-Themen
- Bildergalerie: Modellbau ...
- Bildergalerie: Am Bahndamm ...
- Modellbahn-Käufe
- Allgem. Modellbautipps
_____
... die Liste wird laufend ergänzt
(Ich passe den o.a. Text gelegendlich ungefragt an.)