Ungefähr so habe ich das auch vor.. Wenn ich endlich Zeit und Musse dazufinden würde. Das Teil sieht aber reichlisch schwer aus? Wie sind denn deine Platzverhältnisse? Vielleicht kannst du etwas größere Radien nehmen?
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne (Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Bin gespannt was draus wird. Finde die Idee gut einfach drauflos zu bauen. Weiter so!
Aber da du eine Modulanlage baust gehe ich davon aus das du viel Platz zur Verfügung hast. Wenn das stimmt würde ich dir raten größere Radien zu nehmen, sieht einfach besser aus.
Zitat von 3L-BernhardVielleicht kannst du etwas größere Radien nehmen?
Wenn das stimmt würde ich dir raten größere Radien zu nehmen, sieht einfach besser aus.
Hallo Jan,
von dem S-Bogen auf Deinem ersten Modul rate ich Dir unbedingt ab; dieser wird jede Vorbildwirkung, die Du mit der Ausgestaltung erzielen möchtest, zunichte machen; wenn sich die Züge nachher dort hindurchschlängeln, wird er nur aussehen wie ein "Versatz". Da außerdem eine Zwischengerade fehlt, könnte es zum Entgleisen von empfindlichen Wagen kommen.
Wenn Du einen doppelgleisigen S-Bogen R4/R5 mit C-Gleis realisieren willst, empfehle ich Dir mindesten R4/R5, besser noch R9 mit Ausgleichsstücken, verteilt auf mindestens 2 Segmente.
Kann K-P nur beipflichten: S-Strecke ändern! Du ärgerst dich hinterher megamäßig. So ein geschlängel schaut auch mit kürzesten Güterwagen nicht gut/vorbildlich aus!
Zitat von ManoloKann K-P nur beipflichten: S-Strecke ändern! Du ärgerst dich hinterher megamäßig. So ein geschlängel schaut auch mit kürzesten Güterwagen nicht gut/vorbildlich aus!
Das ging leider nicht mehr zu ändern da ich schon vergipst hatte aber ich habe R4/R5 ein gebaut.
Gruß
Jan
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
gestern abend und heute habe ich noch ein wenig gegipst und später noch grün angemalert en: . Die Straße wurde auch schon angemalt, und der Rest der Straße wird morgen noch gemacht und in den ferien werde ich mal schottern und begrünen.
Hallo, ich weiß, es kostet Überwindung etwas rückgängig zu machen, aber auch ich würde lieber jetzt die S-Kurve ersetzen mit R9. Du wirst es früher oder später sowieso machen, wetten!? Dann musst du halt jetzt etwas Gips abschlagen und nachher reparieren. Tu dir den Gefallen
Zitat von CR1970Hallo, ich weiß, es kostet Überwindung etwas rückgängig zu machen, aber auch ich würde lieber jetzt die S-Kurve ersetzen mit R9. Du wirst es früher oder später sowieso machen, wetten!? Dann musst du halt jetzt etwas Gips abschlagen und nachher reparieren. Tu dir den Gefallen
Hallo
ich habe mich jetzt gegen die S kurve entschieden und es einfach gerade gemacht.
Zitat von Speedy3 ich habe mich jetzt gegen die S kurve entschieden und es einfach gerade gemacht.
Die richtige Entscheidung! Bravo! Module sind super. Ich freu mich schon auf deins. Mit der geänderten Gleisführung bist du auf jeden Fall auf einem prima Weg!
Hallo Jan, die Gerade Streckenführung gefällt mir auch wesentlich besser als die S-Kurve. Hast Du schonmal daran gedacht den Gleisabstand zu verringern? Auf 57mm,was dem Abstand der "großen" Radien 4 + 5 entspricht. Das wären immerhin 20mm weniger, als der große Normabstand. Besonders bei reinen Geraden sieht das viel besser aus Gruß Jürgen
Das sieht doch schon viel besser aus. Der VW T3 kommt mir übrigens doch sehr bekannt vor ) Schön das du verwendung für die sachen von uns gefunden hast.