RE: Beschriftung der TRIX 119 002-4

#1 von Leinwand , 24.07.2011 12:39

Hallo aus Berlin,

ich habe mir ein Modell der E19 02 in Ep. IV, also 119 002-4 von TRIX (22606) in der Bucht günstig gekauft, weil es ein Modell der AEG-Ausführung ist - späterer Umbau auf 3L~ nicht ausgeschlossen. Märklin stellt in Epoche III oder IV nur Siemens-Loks her, die für mich als ehemaliger AEG-Beschäftigter kaum infrage kommen. Leider fehlt auf dem Modell aber das AEG-Fabrikschild, obwohl es auf dem Kartonfoto zu sehen ist. Vom Verkäufer habe ich noch keine Antwort auf eine entsprechende Frage.
War das schon immer so?
Hat jemand andere Ausführungen?
Wo bekommt man AEG-Fabrikschilder in H0?


Gruß Michael

- 7. Märklin-Heimanlage im Aufbau
- M*-Magazin-Abo seit Beginn und 20 Jahre M*-Insider
- Ich gehe regelmäßig zum MIST1
aber auch
- DC-Gemeinschaftsanlage seit 1976: Homepage


 
Leinwand
InterRegio (IR)
Beiträge: 236
Registriert am: 31.10.2008
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TamsMC + ModellSTW
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Beschriftung der TRIX 119 002-4

#2 von Lokpaint , 25.07.2011 10:30

Hallo

Das schild dürfte im Gassner satz E336 enthalten sein.

http://www.gassner-beschriftungen.de/E3_...okomotiven.html

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.154
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Beschriftung der TRIX 119 002-4

#3 von kuswa ( gelöscht ) , 25.07.2011 23:17

Hallo Michael,

Fabrik- und Lokschilder aller Art habe ich im Sortiment, auch passende AEG-Schilder in Messing oder Neusilber. Info hier: http://www.kuswa.de/schilder.htm (findet man auch über Google bei Suche nach "AEG Fabrikschild HO"
Die AEG-Schilder habe ich auch vorrätig (z. Zt. nur in Messing)

Grüße aus Waldeck

Gerd


kuswa

RE: Beschriftung der TRIX 119 002-4

#4 von eisenbahnstube ( gelöscht ) , 25.07.2011 23:21

Hallo Michael.



oder invertiert:



Vorlage hab ich: http://www.fuessener-modellbaublaetter.com/AEG%202.svg . Eigener Entwurf!

Da kann man auch die F-Nr. und das BJ ändern. Wer es Dir druckt? Antworten gibt es sicher.

Gruß, Wolfram. (ex Brunnenstraße)


eisenbahnstube

RE: Beschriftung der TRIX 119 002-4

#5 von Leinwand , 28.07.2011 09:55

Hallo aus Berlin
und vielen Dank für die Ratschläge.

Ich habe die Lok auf der Gemeinschaftsanlage laufen lassen und war total enttäuscht von der Zugleistung. Mit 5 1:87-Wagen (BWE von ACME) war die Lok schon überfordert. Die Lok ist einfach zu leicht.
Da ich nicht für die Vitrine sammle, sondern damit fahren will, schicke ich die Lok zurück.
Als Argument nehme ich das fehlende Fabrikschild im Unterschied zum Produktbild auf dem Karton.
Der Händler hatte den MäTrix-Service angefragt und als Antwort den Unterschied zwischen Prototypbild und Serienmodell erhalten. Diese Ausrede kann mich nicht befriedigen.


Gruß Michael

- 7. Märklin-Heimanlage im Aufbau
- M*-Magazin-Abo seit Beginn und 20 Jahre M*-Insider
- Ich gehe regelmäßig zum MIST1
aber auch
- DC-Gemeinschaftsanlage seit 1976: Homepage


 
Leinwand
InterRegio (IR)
Beiträge: 236
Registriert am: 31.10.2008
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TamsMC + ModellSTW
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz