RE: Märklin V160 003 digitalisieren

#26 von SAH , 30.08.2011 19:01

Guten Abend Peter,

Zitat von Peter BR44

ich gönne dir die Schadenfreude.
Nur des anderen Freude, ist des anderen Schaden flaster:
Aber davon abgesehen, müsste man herausbekommen, wann
die Motoren umgestellt worden sind.




zugegeben, mein Beitrag war wohl übertrieben, aber Schadenfreude ist dies nicht.
Zu Deiner Frage nach der Umrüstung: seit 1981 haben die Modelle auf dem Treibgestell eine Seriennummer. Da diese Type 1990 - 1995 im Programm war, liese sich das genaue Jahr der Produktion feststellen: erste Ziffer = Einerziffer aus 199x (x=0,1,2,3,4,5).

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.833
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin V160 003 digitalisieren

#27 von burion , 30.08.2011 19:08

Da kann ich morgen mal nachsehen.

HerzlGrüße
Jürgen


 
burion
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 06.12.2008
Homepage: Link
Ort: Eisenberg
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox + TC Gold
Stromart Digital


RE: Märklin V160 003 digitalisieren

#28 von HARNO , 10.09.2012 21:34

Hallole

das Forum ist wie immer super!!!!!!

Hab gerade eine V160 bekommen ( sehr guenstig bei ebay ) und aufgemacht und war schon am Wundern was da verbaut ist und dann stoesst man hier auf eine passende Antwort.

Somit wird der LFCM umgebaut.

Gruss Arno


Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan.
________________________________________________________
Mein Bahnhofsmodul
viewtopic.php?f=170&t=141896

Es geht weiter
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176418


 
HARNO
InterCity (IC)
Beiträge: 742
Registriert am: 02.03.2012
Ort: Inwood WV USA
Gleise C-Gleis. K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Marking CS2
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz