RE: Bilder eines Wiedereinsteigert

#1 von speedy@3dfx ( gelöscht ) , 17.09.2006 11:36

Hallo Freunde,

ich habe kürzlich wieder neu angefangen. Und da dachte ich, ich könnte ja auch mal zeigen, was sich auf meiner Platte so tut.

Ich habe mit der großen Startpackung mit der Br. 50 und der V 160 angefangen. Aber wie Ihr sehen könnt, hat sich schon einiges angesammelt .

[img][/img]

Und der kleine Freund hier fährt mich jeden Tag mehr oder weniger pünktlich zur Arbeit. Da musste ich den einfach haben .

[img][/img]

Viel Spaß

Markus



speedy@3dfx

RE: Bilder eines Wiedereinsteigert

#2 von Otto ( gelöscht ) , 17.09.2006 13:02

Hallo Marcus , ich habe auch erst vor kurzen mit Märklin angefangen , vorher hatte ich TT , und auch mit der gleichen Startpackung . Die Frontalansicht deiner Lok's und deiner Gleise ähnelt doch auch sehr meiner Anlage , hast du die Weichen auch alle mit Digitaldecoder versehen oder verkabelt ? Gruß Otto



Otto

RE: Bilder eines Wiedereinsteigert

#3 von speedy@3dfx ( gelöscht ) , 17.09.2006 14:54

Hallo Otto,

als Wiedereinsteiger macht es sofort wieder Spaß. Ich hatte als Kind schon eine Anlage von Märklin. Deshalb viel mein Blick auch gleich wieder in Richtung Märklin, als es hieß neu einzusteigen.

ich habe alles mit K-83-Decodern verkabelt und steuere die Weichen über die Central-Station.

Im Moment zeigt meine Anlage aber noch nicht viel her. Eine Platte (3 m x 1,8 m) mit zwei Kreisen, einem Ausweichgleis und zwei Abstellgleisen.

Als nächstes werde ich wohl eine Kehrschleife einbauen.

Gruß

Markus



speedy@3dfx

RE: Bilder eines Wiedereinsteigert

#4 von Otto ( gelöscht ) , 17.09.2006 16:11

Hallo Marcus , ich steuere auch alles über Central Station und ich bin restlos begeistert , nur denke ich das doch die Lokdecoder recht empfindlich sind und nicht für Dauerbetrieb ausgelegt sind , bei mir sind nämlich kurz hintereinander der Decoder von der BR 52 und von der BR 41 kaputt gegangen . Ich hoffe du hast bessere Erfahrungen gemacht : Gruß Otto



Otto

RE: Bilder eines Wiedereinsteigert

#5 von speedy@3dfx ( gelöscht ) , 17.09.2006 16:52

Hallo Otto,

was heißt denn bei Dir Dauerbetrieb?

Ich hatte bisher Glück. Da ich unter der Woche nicht zum Fahren komme, bleibt nur das Wochenende. Und da geht bisher alles bestens.

Bisher habe ich mit den Decodern keine Probleme gehabt. Aber wer weiß, das kann ja noch kommen .
Waren Deine aufgerauchten Decoder noch Garantiefälle? Hast Du die Reparatur selbst durchgeführt?

MfG

Markus



speedy@3dfx

RE: Bilder eines Wiedereinsteigert

#6 von Otto ( gelöscht ) , 17.09.2006 17:11

Hallo Marcus , Dauerbetrieb heißt bei mir täglich 1 - 2 Stunden in wechselnen Zugbetrieb . Die Maschienen waren zum Glück gerade fast neu also noch Garantie , und ab zum Händler , die BR 41 habe ich schon wieder ( nach 8 Wochen ! ) , die BR 52 ist noch zur Reparatur jetzt gerade die 2 . Woche . Selber habe ich noch nichts versucht ausser die Sachen die man mit der Central Station machen kann , ist mir zu Gefählich will nichts unnötig kaputt machen . Gruß Otto



Otto

RE: Bilder eines Wiedereinsteigert

#7 von speedy@3dfx ( gelöscht ) , 17.09.2006 18:21

Hallo Otto,

1 bis 2 Stunden kriege ich auch zusammen, wenn ich fahre. Bisher ist aber noch nichts passiert.

Dann hoffen wir mal, dass Deine Lok bald wieder da ist.

MfG

Markus



speedy@3dfx

RE: Bilder eines Wiedereinsteigert

#8 von speedy@3dfx ( gelöscht ) , 25.09.2006 18:58

So,

hier nun meine neueste Errungenschaft.
Die Br. 290.

[img][/img]

Viel Spaß



speedy@3dfx

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz