RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#1 von Majestix , 12.09.2011 10:00

Hallo Leute,
mich würden mal Eure Erfahrungen zu den Magnetartikeldekodern KC83 & S88 Rückmeldern KC88 von Kabasoft interessieren. :
Vom Preis sind diese Bausätze ja fast unschlagbar. Sind diese für eine Mittlere Anlage mit etwa 20 Magnetartikeln in Ordnung?


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#2 von kaeselok , 12.09.2011 11:14

Zitat von Majestix
Hallo Leute,
mich würden mal Eure Erfahrungen zu den Magnetartikeldekodern KC83 & S88 Rückmeldern KC88 von Kabasoft interessieren. :
Vom Preis sind diese Bausätze ja fast unschlagbar. Sind diese für eine Mittlere Anlage mit etwa 20 Magnetartikeln in Ordnung?



Hallo Thomas,

ich kannte diesen Hersteller bis vor 5 Minuten noch gar nicht! Interessantes Konzept mit der zusätzlichen Platine mit den Schraubklemmen und dem getrennten Decoder, der einfach aufgesteckt wird.

Der Preis ist in der Tat vollkommen in Ordnung und für 20 Magnetartikel = 5 Decoder kommst Du günstig weg ...

Kaufen und dann hier bitte berichten!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#3 von Ferenc , 12.09.2011 11:26

Hallo,
nur MM wie ich gesehen habe. Gut, ist nicht wirklich ein Problem heutzutage. Der Preis geht in Ordnung. Was noch wichtig wäre, werden die Schaltbefehle ( Weichendecoder ) vom Controller auch wieder ausgeschaltet auch wenn der Befehl von der Zentrale verloren geht ? Schaltzeiten der Spule können diese eingestellt werden ?

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.279
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#4 von JSteam ( gelöscht ) , 12.09.2011 12:27

Hallo,

ich habe die Rückmelder im Einsatz (30 Module) und bin damit sehr zufrieden. Laufen seit Jahren ohne Probleme.


JSteam

RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#5 von Majestix , 12.09.2011 17:24

Zitat von Ferenc
Hallo,
nur MM wie ich gesehen habe. Gut, ist nicht wirklich ein Problem heutzutage. Der Preis geht in Ordnung. Was noch wichtig wäre, werden die Schaltbefehle ( Weichendecoder ) vom Controller auch wieder ausgeschaltet auch wenn der Befehl von der Zentrale verloren geht ? Schaltzeiten der Spule können diese eingestellt werden ?



Das mit MM stört mich nicht, das Signal liegt dank Multikulti sowieso an. Ich hab mir mal die Beschreibung & Bauanleitung genauer angesehen. Eine Sicherheitsabschaltung zum Schutz der Spulen scheint vorhanden zu sein.

Zitat von JSteam
Hallo,

ich habe die Rückmelder im Einsatz (30 Module) und bin damit sehr zufrieden. Laufen seit Jahren ohne Probleme.


Hallo Jürgen,
das über die Rückmelder klingt ja schon mal klasse. Gerade diese sind von anderen Anbietern ja immens teuer.


Zu den Weichendecodern gäbe es ja in der Preisklasse bei Lippe noch den Viessmann 52111 Versandkostenfrei als Alternative. Kann über den jemand was sagen?


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#6 von Peter BR44 , 12.09.2011 20:36

Hallo Thomas,

leider kann ich dir nichts zu diesen Modulen sagen.
Habe diese hier im Einsatz.
Ich bestelle aber alle meine Sachen zur Digitalisierung meiner
Lokomotiven bei Kabasoft.
Kann nur sagen, dass er sehr zuverlässig und hilfsbereit ist.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#7 von ozul ( gelöscht ) , 12.09.2011 21:25

Hallo Thomas,

wenn Du selber bauen möchtest, wie wäre es mit den Decodern und Rückmeldern von Digitl-Bahn.

z.b.: Der Rückmelder: http://digital-bahn.de/bau_s88n/sms88-n.htm.
Diesen kann man nach belieben ausstatten.

oder der Weichendecoder:http://digital-bahn.de/bau_s88n/weich88-n.htm.
Der liegt in der Grundausstattung, wenn man die Bauteile selber bestellt, bei ca. 14,-€ das Stück (Preis vor 6 Monaten. Der Decoder hat den Vorteil, dass die Adressen beliebig vergeben werden , die Schltzeiten eingestellt und bei falscher Verkabelung die Schaltrichtungen Vertauscht werden können.

Für die Programmierung der Pics http://digital-bahn.de/bau_pic/pic.htm habe ich einen Nachbau des PicKit2 (ebay) benutzthttp://digital-bahn.de/bau_pic/pic_usb.htm.

Hat alles ohne Probleme funktioniert und läuft zuverlässig.

Olaf


ozul

RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#8 von Majestix , 13.09.2011 16:06

Hallo,
@Peter
die Geräte von IEK hatte ich mir auch schon angesehen, sind halt schon wieder ein kleines Stück teurer. Muß halt jeden Cent für die Moba 3x umdrehen.

@Olaf
Dein Vorschlag ist leider schon zuviel Bastelei. Einen fertigen Bausatz zusammenlöten ist kein Problem, aber die PIC's selber programmieren und sowas das ist dann zu hoch für mich. Die Seiten von digital-bahn hab ich mir vor längerem schon mal angesehen, da kam bei mir nur ein "oh Gott" raus.

Danke Euch aber trotzdem.


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#9 von chris13 , 13.09.2011 20:54

Hallo Thomas,
ich habe von Kabasoft (16 S88 Rückmelder - KC8 mit (64 Stromfühler - KC18 seit vielen Jahren ohne Probleme im Einsatz. Ebenso kann ich Dir die Booster z.B. (Komplettbooster mit 4 x 2,5A und Trafo) empfehlen.
Viele Grüße Christoph


chris13  
chris13
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 17.09.2006
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#10 von Majestix , 13.09.2011 21:04

Danke Chris, zu den Rückmeldern bist Du nun schon der zweite zufriedene. Da habe ich nun keine Bedenken mehr dabei.

Hat denn niemand die Magnetartikeldecoder KC83?


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Erfahrungen Kabasoft Magnetartikeldekoder & S88 Rückmelder

#11 von dienstmann , 13.09.2011 22:25

Hallo Thomas,

ich hab die Booster und Magnetartikeldekoder im Einsatz - alles bestens.
Und wie schon gesagt - Karlheinz Battermann ist sehr hilfsbereit.
Die RM-Dekoder sind schon lange fertig - warten aber noch auf den Einsatz.

Gruss
Siegfried


ESU ECoS II / TrainController 9 Silver / ESU SP-Servo + Extension / GBM mit RM S88N v. Zimmermann
Lok-Dekoder hpts. ESU
Neue Anlage mit 12 Segmenten


---------------------------------------------------------------------------------------------


 
dienstmann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 16.07.2008
Ort: Oberpfalz
Gleise Peco Streamline
Spurweite H0
Steuerung EcoS
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz