Hallo,
Jetzt auch noch mein Senf dazu :
Die Elite Gleise ( Obwohl N-Bahner, aber auch HO Sammlung ) haben mir auch sehr gut gefallen, ich habe mir schon mal was auf Vorrat gelegt, werde aber auch bei Weinert mal zuschlagen.
Zum Thema : Da die meisten die Gleise heute Kleben, im gegensatz zu der Zeit mit M-Gleisen, haben die Schwellen zu recht kein Loch mehr, Im Notfall muss man den Bohrer bemühen !
.
Zum Kleben : Aus der Mode kommt zum Glück etwas die Kleberei mit Pattex etc.
Schau mal auf den LINK unten " Meine ANLAGE ", obwohl N, ist es übertragbar.
Ich habe die Gleise auf Gummimatten von Minitec.de mit dem Dauerelastischen Kleber von Minitec geklebt, der Schotter und die Gleisfarbe kommt von Koemo.de.
Geklebt wurde der Schotter auch mit dem Schotterkleber von Minitec, da er flexiebel bleibt ( beste Geräuschdämmung). Außerdem Wasserverdünnbar.
Den Schotter von Koemo gibt es in verschiedenen ALTERUNGSSTUFEN von Neu, Leicht, mittel und stark verwittert, er hat auch in der Miba die bestnoten bekommen ( kein Staubanteil, scharfe Kanten, Optik...).
Der Schotterkleber von Koemo ist allerdings nicht flexiebel, was den Geräuschpegel wieder ansteigen lässt,
deshalb Minitec Kleber.
Schau Dir mal die beiden Internetseiten an und entscheide selber !
Bei mir auf der für N riesigen Anlage rauschen demnächst lange Züge auf leisen Sohlen ( Miba Titel )
Im Notfall noch mal nachfragen, demnächst bekomme ich hoffentlich meine neue kamera, dann gibt es mehr Bilder.
Gruß
Jürgen