RE: Tams S88-4 und fehlerhafte Adresse 16

#1 von Apsara , 25.04.2012 07:52

Hallo,
ich benutze die CS2 mit neuestem Update sowie als Rückmelder tams S88-4.
Das Sytem ist stabil und eigentlich nicht fehleranfällig.

Beim Ausbau des Systems (Hinzufügen weiterer Rückmelder: insgesamt aktuell 5) fällt auf, daß der jeweils 16., also letzte "Platz" eines Rückmeldemoduls in der CS2 nicht angezeigt wird.

Die Korrespondenz mit Hr. Tams ergab, daß dies ein Problem der CS2 sei. Man bot mir ein Software-Upate der Rückmelder im Hause Tams an, welches ich annahm. Nach Rücksendung der Module funktioniert es immer noch nicht. Die weitere Kommunikation mit Hr. Tams ist zu diesem Thema wenig ergiebig.

Mich würde nun interessieren, ob es weitere Moba-Kollegen mit dem gleichen Problem und evtl. doch eine Lösung gibt.
Denn: ärgerlich ist natürlich schon, daß eine Adresse dauerhaft nicht funktionieren soll. Das käme ja einer Preissteigerung um 6,25% gleich...

Gruß

Frank


Märklin H0 mit C-Gleis, M-Gleis, CS2, Rocrail, Rückmeldung mit CAN-Digitalbahn-Project


Apsara  
Apsara
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 25.01.2010


RE: Tams S88-4 und fehlerhafte Adresse 16

#2 von Apsara , 29.04.2012 18:27

Hallo,
Ich habe von Hr. Tams zu dem oben geschilderten Problem eine erschöpfende Antwort bekommen, die ich mir erlaube, hier zu zitieren:

"Das Problem ist bei der ersten Version des s88-4 bei den Bildschirm-Zentralen
aufgetreten. Das Timing dieser Zentralen ist etwas "ungewöhnlich". Das Update
sollte das Problem eigentlich behoben haben. Zumindest bei der ECOS (1 und 2)
und der CS (1 und 2)  habe ich das hier ausprobiert. Die CS2 hat etwas mehr
gezickt, aber meine funktioniert damit. Da Märklin aber verschiedenste
Hardware-Stände beim s88-Bus in die CS2 eingebaut hat (sie hatten offenbar
ziemliche Probleme damit) kann ich nicht sagen, woran es bei Ihrer CS2 liegt. "

Dennoch wäre es komisch, sollte ich der Einzige sein, bei dem das Problem besteht. Dann hätte ich hardwaremässig quasi ein Unikat

Deshalb nochmals die Nachfrage, ob es hier jemanden mit dem gleichen Problem gibt?

Gruss

Frank


Märklin H0 mit C-Gleis, M-Gleis, CS2, Rocrail, Rückmeldung mit CAN-Digitalbahn-Project


Apsara  
Apsara
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 25.01.2010


RE: Tams S88-4 und fehlerhafte Adresse 16

#3 von DipsyTeletubby , 29.04.2012 18:40

Ich verwende zwar keine Tams S88-Rückmelder, aber es scheint sich hier um ein Timing-Problem zu handeln.
Frage doch einmal bei Hr. Tams nach, was er in seiner CS2 für Einstellungen für den S88-Takt und S88-Abfrageintervall gewählt hat bzw. welche Einstellungen in der CS2 er für seine Module für richtig hält und vergleiche diese beiden Einstellungen mit Deinen Einstellungen in Deiner CS2.


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz