RE: Problem mit Tams WIB 3X Serie

#1 von Konni ( gelöscht ) , 28.08.2012 10:41

Hallo,

ich hab mittlerweile so an die 12 Waggons mit der WIB 3X Serie ausgerüstet, hben anfangs auch alle ohne Probleme funktioniert.


Mittlerweile leuchten 3 Waggons nicht, da ich heute nichts besseres zu tun hatte, hab ich die Problemkinder mal einzelns auf das Programmiergleis gesetzt, mit folgendes Ergebnis.

Einen kann ich ohne Probleme noch programmieren, aber bei CV8 (wo die Version ausgegeben werden soll gibt dieser immer den Wert 255 aus, hab natürlich einen Reset durchgeführt (1 reingeschrieben), gleiches Ergebnis, der Decoder meldet sich zwar schön, aber reagiert nicht auf die F Tasten).

Bei den beiden anderen sieht es noch komplexer aus, dort kann ich keinen einzigen via DCC auslesen, bekomme immer Fehler zurück, auch hier hab ich einen reset versucht, allerdings auch erfolglos. (Beim ausleseversuch via DCC flackern die LEDs).

Hab auch versucht einen Reset via Motorola Protokoll zu machen, die Ecos2 schreibt auch OK zurück, aber geändert hat sich dennoch nichts.


Gibts die Probleme mit den WIBs öfter, oder hab ich einen dreifachen Einzelfall ?


Konni

RE: Problem mit Tams WIB 3X Serie

#2 von Martin Lutz , 28.08.2012 11:37

Hallo,

Ich habe diese Decoderbeleuchtungen ebenfalls in mehrere Wagen eingebaut. Obwohl die Decoder wirklch viele praxistaugliche Features haben, beglücken mich diese Dinger nicht. Da gehe ich hin, arbeite CV um CV durch und stelle sie nach meinen Wünschen ein. Das funktioniert dann auch wunderbar, auch auf einem Testgleis lassen sich die Dinger wunderbar nach den eingestellten CV's steuern. Gut, dann die Wagen an den Zug hängen und Freude kommt auf... leider nicht lange. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen lassen sich die Beleuchtungen plötzlich nicht mehr ansteuern oder sie schalten nach Kontaktproblemen plötzlich mit dem Leuchtstoffflackern wieder ein, obwohl ich diese Funktion vorher erfolgreich ausgeschaltet habe.

Wieder aufs Programmiergleis, welch Desaster! Viele CV's haben andere Werte als diejenigen, die ich vorher mühsam eingestellt habe. Dabei nehmen sie beliebige Werte an und nichtmal die Grundeinstellungen.

Kann es sein, dass diese Decoder bei Kontaktproblemen auf dem Betriebsgleis in den Programmiermodus fallen und sich dann selbstständig umprogrammieren?


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz