RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#601 von raily , 04.06.2013 00:05

Moin Jan,

Mann, das nenne ich eine Hilfslieferung, da können sich die Skulpturenkünstler noch daran sattessen ...

Aber mal ernsthaft:
Einer der typischen Züge für die BR 44, die hier wohl als DG den Personenzug mal eben überholt,
schön in Szene gesetzt und im Gesamtbild gibt das mal ein tolles Ambiente für die Züge.

Ich freue mich schon auf die Fortschritte in der Gestaltung.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.594
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#602 von Canidae , 04.06.2013 08:32

Moin Jan,

Der Zaun ist ja gewachsen.

Die Szenerie kann man ja schon bald als Marketingsbild für die Tourismusabteilung in Steinbach verwenden. Nur strahlt dafür das Haus noch ein klein bisschen zu sehr. Dem kann man aber ganz schnell und einfach Abhilfe verschaffen: nimm matten Klarlack und Nebel damit einmal das Haus ein. Als ersten Schritt reicht das, und das kann jeder, dafür muss man nicht mal wirklich was üben, so einfach ist das.

Auf das diese schöne Szene euren Tourismus ankurbeln möge.

Hab noch eine schöne Woche.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#603 von blader2306 , 07.06.2013 09:05

Hallo zusammen,

lange nix passiert hier....

Die letzten Tage habe ich weniger zeigbares zustande gebracht, aber dafür umso intensiver geübt und getestet.
Neue Farbgebungen wollen mir einfach nicht gelingen, Alterungen habe ich inzwischen aber einigermaßen im Griff.

Aber nun erstmal zu euch:

@Dieter:
Essen... ich lese immer nur was von Essen... Das ist doch alles Baumaterial
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar!

@Eckard:
Der Zaun wird noch weiter wachsen
Matter Klarlack, den werde ich mir dann die Tage mal besorgen. Einfach einnebeln schaffe ich noch

======================================================================================================

Zwei Bilder gibt es von meinen Versuchen.
Zunächst habe ich mit einem Resteteil vom EG Steinbach versucht, die Fugen hervorzuheben. Erstmal dunkel, ein Versuch mit helleren Tönen folgt (evtl.) noch:



Was meint ihr?

Und am Berghaus habe ich zumindest Kleinigkeiten gemacht.
Der Balkon wurde unter dem Blumenkasten leicht angesaut und der Schornstein ist etwas rußig geworden:



Vorne ist noch die untere Hauskante zu sehen, das muss noch kaschiert werden...


Am Zaun hat sich auch noch was getan, das Grün wuchert dort schon ein bisschen:



Und in der Gesamtansicht:



Dazu muss gesagt werden, dass diese beiden Bilder zeitlich vor der Überarbeitung des Hauses liegen.


Zuletzt noch zwei Betriebsbilder einer emsigen Lok:


(Ich weiß, die Kante zwischen den Bahnsteigteilen muss dringend verbessert werden ops: )



Die kleine 80 zieht Tender voran einen Kurzgüterzug von Steinbach nach Feldafing und ist im Zielbahnhof gerade zum Stehen gekommen.


Soweit für heute, am Wochenende wird nicht viel passieren...
So langsam setzt auch die Hitze auf dem Dachboden ein, der Sommer ist bald da...


Natürlich freue ich mich wie immer über jeden Kommentar!


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#604 von Canidae , 08.06.2013 07:33

Moin Jan,

Und wieder ist das Berghaus ein klitzekleines Stückchen besser geworden. Dem Schornstein hat die Bearbeitung auf jeden Fall gut getan. Dem Balkongeländer hat das nicht nicht ganz so gut getan.
Da hättest du besser dran getan, das ganze Balkongeländer so zu bearbeiten, wie du es getan hast, außerdem der Partie direkt unter dem Blumenkästen, da diese Partie durch den Überhang der Blumenkästen vor Verwitterung mehr geschützt ist, als die anderen Flächen.
Wolltest du Dreck andeuten, der nicht durch kräftige Regenschauer gelöst wird, und ab regnet, dann hättest Du nur dem Bereich direkt unter dem Blumenkästen so bearbeiten sollen, da hier der Regen nicht zu hinkommt, durch den Überhang der Blumenkästen, und somit der Dreck dort auch eher hängen bleibt, als einen anderen Flächen.

Das war wieder eine Folge: klug scheißen am Morgen ohne die Toilette benutzen zu müssen.

Hab noch ein schönes Wochenende mit weiterhin tollem Wetter.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#605 von Djian , 08.06.2013 10:40

Moin Jan,

der Zaun mit dem sich durchrankenden Grün gefällt mir ausnehmend gut. Jetzt kann man auch gut erkennen, dass er den Sinn der Abgrenzung zur Wiese erfüllt. Vielleicht kannst du auf der noch ein paar braune Kühe aufstellen, wie sie in Bayern auf den Almen so frei rumlaufen - mit 'ner großen Glocke dran!
Die dezente Alterung hast dem Gasthof sehr gut getan. Ich würde allerdings am Sockel (beim Übergang zum Blumenbeet) noch etwas nachdunkeln. Dort, wo bei einem kräftigen Regenschauer das Wasser ein wenig an der Wand hoch spritzt.
Und die Nachbehandlung des Bahnhofsgebäudes ist dem wirklich gut bekommen!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#606 von Lokwilli , 08.06.2013 15:06

Moin Jan,
Deine Alterung ist schon ein guter Anfang. Wieviel man da macht ist immer Geschmackssache. Für mich darf es ein wenig mehr sein.

Ich bin auch gerade an einem fertig zusammengebauten Haus am Altern. Dabei habe ich wieder die stark verdünnten Ölfarben am Wickel. Das läuft mächtig über die Flächen und verteilt sich gut.
Alternativ kommt auch das deckende Übermalen mit Acryl ganz gut.
Nur so als Ideen zum Thema.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#607 von manni1948 ( gelöscht ) , 08.06.2013 19:31

Hi Jan,
mußte doch noch mal bei dir reinschauen, muß sagen, .... aber ist meine Meinung, aber deine Anlage wird.....
Ich melde mich schon mal zum Urlaub in deinem Berghaus an, aaaber, wo sind die Stühle geblieben :
Du weißt ja "mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"
...duck und weg... flaster: flaster:
Ach so, immer wieder schöne Bilder, auch die Betiebsaufnahmen.

Grüße

Manfred


manni1948

RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#608 von raily , 08.06.2013 23:43

Hallo Jan,

mmh, Urlaub im Berghaus, das wär's, mit Blick auf die Bahnhofsausfahrt und hinter'm Garten läuft die andere Strecke vorbei,
da könntest du wohl für mind. 3/4 aller Stummis Zimmer vorresevieren ...

Etwas "neidvoll" ( ) schaue ich auf die kleine Übergabe mit der BR 80, sie fehlt mir immer noch im BW - ,
aber nichtsdestotrotz, eine schöne Bahnsteigszene, nur der Blumenkübel in der Mitte des Perrons passt nicht so recht,
wie sollen denn da die Preiserleis gefahrlos daran vorbeikommen ... ?

Viele Grüße,
Dieter,


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.594
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#609 von Lothar Michel , 09.06.2013 00:13

Hallo Jan,

war ja schon länger nicht mehr in Steinbach vor Ort. Ich muß sagen, ich stelle viele positive Veränderungen fest. Das bischen Ruß am Schornstein ist doch der perfekte Einstieg in die Karierre als Alterungsspezialist . Auch der berankte Zaun gefällt .

Als nächsten Alterungsschritt könntest Du Dir ja das Dach des Berghofs vornehmen : Das ist nicht sehr schwer und außerdem gibt es fast keine Alterungsstufe, die es im Vorbild nicht gibt... Ein wenig graubraun, das fast komplett wieder abgewischt wird. Vielleicht ein paar Ziegel, die mal getauscht wurden. Und noch eine etwas dunklere Spur vom Kamin nach unten... Du wirst sehen, das wirkt Wunder.

Viel Spaß dabei und viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.883
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#610 von blader2306 , 10.06.2013 10:04

Hallo zusammen,

wie schon vermutet, war am Wochenende fast keine Zeit für Arbeiten in Steinbach...

Aber eure Kommentare möchte ich natürlich trotzdem beantworten, danke dafür!

@Eckard:
Danke!
Ja, mit dem Dreck am Balkon bin ich auch noch nicht ganz zufrieden...
Mein Plan sieht nun so aus: Der Blumenkasten ist ja nicht gerade groß. Wenn nun Regen fällt, der auch nur ein bisschen schräg einfällt, wird das Balkongeländer fast komplett nass, bis auf die 1-2 mm direkt unterm Kasten. Soll heißen, das ganze Balkongeländer wird verdreckt Ich versuche es dezent...

@Matthias:
Danke!
Die Kühe, hm, mal sehen... Gleich nebenan laufen ja auch Kühe auf einer eingezäunten Wiese herum Aber mal sehen, was sich da noch so ergibt
Den Sockel möchte ich auch noch ein wenig dreckiger machen, ich hoffe es klappt...
Das freut mich, wenn der Test für das EG gut ankommt Mal sehen ob ich das noch komplett behandelt bekomme... ops:

@Phil:
Danke für die Tipps, ich werde darauf zurückkommen, wenn es gar nicht klappt

@Manfred:
Dankeschön
Die Stühle sind nur kurzfristig in die Abstellkammer verfrachtet worden, damit sie nicht vom Riesen-Wirbelsturm, der ständig Grünzeug vom Rasen saugt, mit aufgesaugt werden
Bald dürften die Arbeiten fertig werden, dann werden die Stühle wieder hervorgeholt und befestigt

@Dieter:
Ich glaube ich muss nochmal mit dem Herrn Klausner, Besitzer des Berghauses, ein ernstes Wörtchen reden... Er weigert sich immernoch, ein Ferienzimmer einzurichten, obwohl er damit im Stummiland wirklich viel Geld verdienen könnte. Vielleicht lässt sich ja auch seine Frau überreden, die ist schließlich den ganzen Tag zu Hause, während ihr Gatte das große Geld verdient
Der Blumenkübel auf dem Bahnsteig... Also eigentlich ist das an der Stelle nur eine Hilfe zur Kaschierung des Übergangs von einem Styrodur-Teil zum nächsten, aber psssst Aber du hast recht, da kommt kein Preiserlein gefahrlos dran vorbei. Mal sehen, ob ich da noch was ändere, andererseits ist der Bahnsteig da ja auch schon fast zu Ende...

@Lothar:
Vielen Dank!
Das Dach habe ich gestern Abend ein wenig bearbeitet. Ich habs erstmal mit dem Farbton "Ziegel" probiert, der sich an sich nicht viel vom Dach selbst abhebt, aber dennoch eine ganz andere Wirkung hat. Wenn auch sehr dezent Ich werde nächste Tage ein paar Bilder davon zeigen, damit ihr euch auch ein Bild machen könnt

======================================================================================================

@all:

Eine stressige Woche und ein stressiges Wochenende liegt nun hinter mir, diese Woche dürfte wieder etwas mehr Zeit für Steinbach sein.
Passend dazu lag am Freitag ein netter Zettel von einem faulen DHL-Boten im Postkasten, dass ich ein Paket abholen kann.
Der Inhalt ist zum einen das Haus "Wiesengrund" von Vollmer, was den noch freien Platz gegenüber vom Gasthaus "Zum Ochsen" einnehmen wird, zum anderen kommen (endlich!!) mehr Preiserlein auf die Anlage

Wann, wie, wo und was alles passieren wird, weiß ich selbst noch nicht, aber ihr bekommt natürlich die Bilder als erste zu sehen


Viele Grüße und einen guten Start in die Woche, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#611 von Hessi James ( gelöscht ) , 10.06.2013 10:41

Hallo Jan,

schön das du dich so langsam ans Altern wagst.
So holt man aus den Gebäuden und sonstigen Objekten einiges raus.


Dein Berghaus ist wirklich sehr schön gelegen und du hast eine schöne Pflanzenwelt drumherum erschaffen.
Bin gespannt wie es da noch weiter geht.


Hessi James

RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#612 von blader2306 , 11.06.2013 13:13

Hallo zusammen,

@Johannes:
Vielen Dank für deine lieben Worte

============================================

@all:

Gestern hatte ich fast keine Zeit, habe aber noch ein paar Alterungen am Berghaus vorgenommen.

Das Balkongeländer ist nun komplett dreckig, so ist das nunmal wenn man relativ helles Holz nur selten pflegt...
Außerdem habe ich den Sockel des Hauses am Blumenbeet noch etwas bearbeitet.
Die Bank (nicht beachten, nur Testanstrich! Ist nur Platzhalter) verdeckt die Sicht auf die Wand dort etwas, aber eine gewisse Verschmutzung sollte erkennbar sein, ist sie aber noch nicht. Da ist noch Nachbearbeitungsbedarf.

Hier erstmal ein Bild der neuen Versuche:



Auch das Dach habe ich gleich mit behandelt. Hauptsächlich mit dem Farbton "Ziegel", deshalb ist es nicht sooo gut zu erkennen, aber das Dach ist zumindest nicht mehr glänzendes Plastik.

Auch davon ein Bild:



Zu beiden Bildern sei noch gesagt:
Nicht auf die Arbeiten im Hintergrund achten, das Beet um die Bäume ist noch in Bearbeitung.
Es ist noch lange nicht alles fertig, es ist noch viel zu tun

Ich hoffe meine neuen Versuche gefallen, ich bin wie immer offen für Kritik und Vorschläge


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#613 von Stefan7 , 11.06.2013 14:43

Unrat Jan da fehlt Unrat

alles viel zu ordentlich.
Mülleimer, das Kinderfahrad achtlos im Hof, ne Tischtennisplatte braucht das zwingend.
Immer alles so schön Harmonisch hier, unglaublich.............

Soweit finde ich das aber sehr schööööööööööööööön

Schabernackiger Gruß

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#614 von Lokwilli , 13.06.2013 21:57

Hallo Jan,
das ist Dir auf jeden Fall gelungen und ein guter Schritt voran. Mir geht es da ja ähnlich und so arbeitet man sich Schritt für Schritt an ein realistisches Aussehen.

Und dann ist da noch das Problem mit den Fotos: Bei mir sieht man den Dreck auf den Fotos weniger als auf der Anlage. Ist das bei Dir auch so?

Viele Grüße und weiter viel Bastelspaß
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#615 von blader2306 , 14.06.2013 08:48

Hallo zusammen,

@Stefan7:
Alles zu seiner Zeit
Eine oder zwei Mülltonnen werden auf jeden Fall noch platziert, da habe ich momentan die von Weinert im Auge.
Das hingeworfene Kinderfahrrad ist eine gute Idee!
Die Tischtennisplatte, hmm... ich lasse lieber zwei Jungs auf dem Rasen Fußball spielen Die Figuren liegen schon bereit und warten darauf, dass die Arbeiten am Garten fertig werden
Aber möglicherweise kann ich an anderer Stelle noch eine Tischtennisplatte unterbringen, die Idee finde ich auch gut!
Ansonsten: Vielen Dank!

@Phil:
Danke
So ist es, man kommt immer näher dran.
Das Problem mit den Fotos kenne ich. Gerade beim letzten Foto mit dem gealterten Dach am Berghaus, "live" auf der Anlage hat die Alterung eine super Wirkung, auf dem Bild kommt aber fast nichts davon rüber. Muss man wohl mit leben können...

======================================================================================================

@all:

Es gibt nicht viel zu berichten...
In den letzten Tagen blieb immer nur kleckerweise ein bisschen Zeit zum Basteln oder Fahren.
Dementsprechend habe ich auch ausnahmsweise mal keine Betriebsbilder gemacht, damit die ohnehin nicht vorhandene Zeit noch weniger wird. Man möge es mir verzeihen... ops: ops:


Aber auch ohne Bilder sollen die Fortschritte kurz hier festgehalten werden:

Das "Haus Wiesengrund" für den freien Platz in Steinbachs Dorfmitte ist inzwischen eingetroffen und die Teile - ganz nach Indusi-Andis Vorbild - erstmal direkt am Spritzling farblich bearbeitet. Bisher ist sogar alles gut gegangen!

Die Großbaustelle momentan ist und bleibt das Berghausgrundstück.
Die drei Bäume am oberen Rasenende habe ich zur weiteren Begrünung erstmal wieder entfernt.
Ein Beetstreifen vom oberen Rasenende an bis kurz hinter die Bäume ist angelegt und auch schon fast fertig begrünt, der Zaun steht schon an der kompletten hinteren Kante entlang und ist zum Teil auch bewachsen. Zwei der drei Bäume haben inzwischen ihren Platz wieder eingenommen.
Ich überlege noch, die glänzenden Stämme mit matter Farbe zu bestreichen, das wirkt wieder einen Schritt realistischer.
Aber auch wenn das Beet oben fertig ist, gibt es noch einiges zu tun.
Die hintere Hauswand wird am unteren Ende noch etwas bewachsen werden, damit die Unterkante nicht gleichzeitig die Rasenkante ist.
Der Zaun rechts muss noch ein wenig von der Rasenseite aus bewachsen werden, auch das sieht sonst aus, als wäre alles mit der Nagelschere gepflegt worden.
Die Mülltonnen kommen noch, evtl. ein zweites kleines Brennholzlager, ein paar Gerätschaften (Besen, Harke, Spaten, ...), usw., außerdem kam mit dem letzten Paket eine Preiserpackung mit im Garten Arbeitenden, davon werden auch ncoh welche dort platziert.
Und es fehlt mir noch eine geeignete Bank für die Terrasse unter dem Balkon.

Gesucht:
Vorschlag für eine Gartenbank in Holzoptik (Farbe egal, ich hab Farben da).
Ich find einfach keine, die mir so recht gefallen will...


Euch allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#616 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 14.06.2013 11:55

Hallo Jan!

Ich bins mal wieder,der liebe Andiiiii!

Keine Sorge,Kritik habe ich heute mal nicht im Gepäck,

dafür ein paar Vorschläge für Dein Gesuch.

180443 (Faller)
Es sind 12 Bänke enthalten,eigentlich mehr für öffentliche Anlagen,
aber auch an Dein Chalet würden sie passen.

1484 (Busch)
Echtholzbänke für Wald und Flur,passen aber auch sehr gut zu alpenländischen Häusern.

Ich denke mal,sowas in der Art suchst Du?


Viele Grüße,Andi


Indusi-Andi

RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#617 von blader2306 , 14.06.2013 13:29

Moin Andi,

vielen Dank für deinen Tipp!

Die Bänke von Faller hatte ich auch weit oben auf meiner Liste stehe.
Die Tatsache, dass sie wirklich ein wenig mehr nach öffentlichen Parks aussehen, haben mich allerdings ein wenig zweifeln lassen.

Aber wenn auch unabhängig von meiner "Favoritenliste" dieser Vorschlag kommt, dann werden es wohl genau diese Bänke werden


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#618 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 14.06.2013 13:45

Hallöchen Jan!

Gerne doch!

Echt,tendierst Du tatsächlich eher zu denen von Faller?

Ich persönlich würde mich wahrscheinlich für Buschs "Echthölzer" entscheiden....
Die passen meiner Meinung noch besser in dieses Umfeld.
Andererseits kann man die Faller Bänke auch noch für viele weitere Szenen verwenden

Aber ich will Dich nicht beeinflussen bzw.verunsichern.

Nimm was Dir gefällt.....oder kauf beides. flaster:

Neutrale Grüße vom Andi


Indusi-Andi

RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#619 von blader2306 , 14.06.2013 13:59

Alarm zurück!

Ich war mal wieder zu schnell... ops:

Die Bänke von Busch habe ich mir nur bei MSL angeguckt. Dort ist nur ein Szenebild mit den Komplettgarnituren zu sehen, keine einzelnen Bänke und auch in der Artikelbeschreibung steht davon nix.
Erst auf der Busch-Seite gibt es ein anderes Bild (mit Einzelbänken) und eine entsprechende Beschreibung.

Es werden definitiv die Busch-Bänke werden, genau so etwas habe ich gesucht

Danke noch einmal für deine Hilfe!


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#620 von Canidae , 14.06.2013 14:45

Moin Jan,

Wie ich sehe, arbeitest du dich Schritt für Schritt in Richtung hohes Alter voran.

Das Beste, was du in diesem Zusammenhang machen kannst, ist: üben üben üben!

Ich würde auch zu den Echtholzbänken tendieren von Busch.

Hab ein schönes Wochenende.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#621 von Alex Modellbahn , 14.06.2013 21:46

Moin Jan,

ja, das wird immer besser. Dein Haus mit den Büschen ist richtig schön geworden. Die Abgrenzung zur Wiese dmait vorzüglich gelungen. Jetzt bin ich mal neugierig auf die Bänke.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#622 von blader2306 , 17.06.2013 14:35

Hallo zusammen,

ich möchte einmal kurz Rückmeldung geben, obwohl ich euch noch nichts neues zeigen kann.

Zuerst aber zu euch:

@Eckard:
Ich denke auch, man wächst mit seinen Aufgaben und es geht immer Schritt für Schritt voran
Für mich ist die Anlage Steinbach ohnehin ja nichts endgültiges.
Wer weiß, wie lange ich noch im "Hotel Mama" wohne, ob die Anlage danach bestehen bleibt, ob sie abgebaut wird, oder ob ich evtl. mal das Haus übernehme und auf dem Dachboden eine größere Anlage bauen kann...
So gesehen ist Steinbach eine große Übungsfläche, bei der ich schon einiges gelernt habe, speziell durch das Stummiforum

Die Holzbank wird definitiv eine der Busch-Echtholzbänke, das ist nun keine Frage mehr

Ansonsten danke für deinen Besuch Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel wenn ich hin und wieder die Idee der Stummiland-Zeitung kopiere... ops:

@Alex:
Vielen Dank!
Ich bin selbst inzwischen auch sehr überzeugt davon
Auf die Bank bin ich auch gespannt, ich hoffe sie wertet das Berghaus noch einmal etwas auf

======================================================================================================

@all:

Am Wochenende habe ich einige Zeit an der Moba verbracht und bin nun am Berghaus fast fertig, bis auf Details wie Bank, Mülltonne, ...
Die Bäume stehen wieder, das Beet inkl. Zaun ist fertig, nur an der linken Seite fehlen noch ein paar Büsche.
Die Familie ist eingezogen, die Jungs spielen Fußball auf dem Rasen und Mama und Papa pflegen ihren Garten.
Bilder gibt es noch keine, die mache ich erst wenn zumindest das Umfeld komplett ist (Büsche links, Auto auf dem Parkplatz, Hauswand matt gestrichen).

Weiter habe ich begonnen, das noch fehlende Wohnhaus in Steinbach aufzubauen.
Die von mir leicht veränderte Farbgebung überzeugt mich sehr, auch wenn das Haus noch nicht komplett aufgebaut ist.

Ansonsten habe ich noch einige Zeit verbracht, neben der Modellbahn etwas aufzuräumen.
Da sah es zuletzt schlimmer aus als in manchem Kinderzimmer... ops:

Ob und wieviel ich in den nächsten Tagen tun kann, kann ich noch nicht sagen.
Zum einen wird es gerade bei den angekündigten sehr sommerlichen Temperaturen auf unserem Dachboden sehr sehr warm, zum anderen steht am Samstag eine große Gartenparty an, in deren Vorbereitung ich schon voll eingespannt wurde...

Auch Betriebsbilder habe ich nicht geschafft, aber demnächst gibt es wieder welche - versprochen!


Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche!

Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#623 von blader2306 , 22.06.2013 11:51

Hallo zusammen,

nach einer Woche mit nur sporadischer Forumsbeteiligung melde ich mich endlich mal wieder

Erwartungsgemäß hat sich bei mir nicht viel getan, trotzdem bin ich wieder ein wenig weitergekommen.

Und diesmal habe ich für euch auch wieder Bilder gemacht!


Als erstes möchte ich euch zeigen, was der Postbote an meiner Haustür vorbeikutschiert hat und ich mir dann gestern Nachmittag abholen durfte:


Vier wirklich leckere Schnäppchen aus der Bucht: Ein VW T1 Samba, ein tiefblauer VW Käfer und der Mercedes 300 SL in schwarz und einmal in rot als Cabrio.
Diese vier Karossen haben mich inklusive zweimal Versand ganze € 9,90 gekostet
Da habe ich nicht zweimal überlegt

Dann gibt es - endlich - Bilder vom nun bewohnten Berghaus.
Familie Klausner ist ausgezogen, Herr Klausner hat einen sehr lukrativen Job in Hamburg gefunden.
Ein Käufer war schnell gefunden, Familie Weidinger wohnt nun dort und ist aus einem Münchener Vorort zugezogen:


Familie Weidinger bei der Arbeit. Da Herr Weidinger sich in der Umzugswoche frei genommen hat, hilft auch er im Garten mit, während sich seine Frau im Hintergrund im Blumenbeet abmüht.
Oma Weidinger - verwitwete Mutter von Herrn Weidinger - ist auch mit eingezogen und packt mit ihren jungen 71 Jahren natürlich auch noch kräftig mit an. Sie kommt grad aus der Küche auf die Terrasse gelaufen und schaut nach dem rechten.
Der schicke und gerade gewaschene schwarze Mercedes auf dem Parkplatz gehört Herrn Weidinger selbst, schließlich kann man sich als Diplom-Ingenieur was leisten

Noch ein Detailbild der Terrasse:


Man sieht, es fehlen noch einige Dinge von der ToDo-Liste, aber ich wollte nicht noch länger mit Fotos warten...
Die Fassade ist noch nicht matt gestrichen, die Bank ist auch noch die alte...

Weiter gehts mit einem Blick in den Garten, speziell auf den oberen Abschluss mit den drei Bäumen, dem Zaun und dem Beet:


Wie findet ihr es?

Ich weiß noch nicht wann es genau weitergeht, die Hitze auf dem Dachboden ist nicht innerhalb von einem Tag verschwunden...
Aber eine Art Sommerpause ist bei den Mobahnern ja erfahrungsgemäß doch eher die Regel als die Ausnahme


Aber - wie versprochen - gibt es diesmal wieder Betriebsbilder!
Es sind zwar nur zwei und auch "nur" aus dem nicht fertigen Feldafinger Bahnhof, aber was solls


Die 24 014 erreicht gerade mit ihrem Nebenbahnzug aus Steinbach kommend den Bahnhof Feldafing auf Gleis 1.


Noch mehr Nebenbahn im "großen" Bahnhof: Der rote Brummer wartet auf Weiterfahrt in Richtung Steinbach.


Soweit mein kleines Lebenszeichen, der Rest des Wochenendes wird gefeiert...

Euch allen ein schönes Wochenende!


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#624 von Djian , 22.06.2013 12:15

Moin Jan,

den hier gibt's für deinen Gartenabschluss. Das ist in meinen Augen rundrum gelungen. Mir fällt nichts ein, was man da noch besser machen könnte.

Und zu dem "Dreck". Ich kenne das auch, dass es auf den Fotos nicht soll doll rüber kommt, wie mit dem eigenen Auge betrachtet. Aber ich bin der Meinung, dass es wichtiger ist, wie die Dinge in Natura wirken, als auf einem Foto.

SChöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#625 von Manu2090 , 22.06.2013 12:24

Hi Jan

Wow , das sieht ja mal geil aus.

Ich wüsste auch nicht was man besser machen könnte, alles ist sehr harmonisch. Mal noch ne kleine Idee: wie wäre es wenn Senior Weidinger, der noch fehlt, auf einem Rasenmähertraktor fährt und den Rasen mäht? Ist mir nur grad so eingefallen als ich dein Rasen gesehen habe .

Was steht als nächstes an?

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


   

Rhein-Main-Gebiet in Epoche V-VI
Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz