RE: Frage zum Fahrverhalten von Märklins BR01

#1 von Drakaisyl , 12.09.2012 13:37

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine Märklin Dampflok BR01 zuzulegen,konkret die Artikelnummer 39017.Ich habe schon die Forumssuche bemüht,aber nichts gefunden.Daher meine Frage.Und lohnt es sich die Lok zu kaufen oder auf die Neue zu warten?


mfg Benedikt/Drak


Drakaisyl  
Drakaisyl
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 21.04.2012


RE: Frage zum Fahrverhalten von Märklins BR01

#2 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 12.09.2012 13:52

Tach auch.

Welche Neue?
Kommt da eine neue 01???

Ist dir die aktuelle 01 150 denn nicht neu genug?

Ich find die Lok gelungen, klasse und kann nicht klagen. Fährt wie jede andere Märklin Lok. Mit Sound, Tuuut und Traraaaaa.
Zumindest auf K-Gleisen und schlanken Weichen ein Genuß!

Aber was willst du denn hören? Brauchst du jemanden, der dir sagt, KAUF SIE? Dann ja, renn los und KAUF SIE!
Aber Vorsicht, ist Epoche VI und eine Museumsausführung, die genau 2 Tage Bestand hatte!

Und die Suche ergab nichts? Komisch... Märklin 39017 in Tante Gugel und schon kommen da mindestens 2 gute Ergebnisse.
Sogar ein Film.

Also, wenn das nichts ist.

Ich empfehle mal einen Fachhändlerbesuch und die Vorführung der Lok. Sofern er sie aus der Holzschatulle herausbekommen hat.

Hoffe, geholfen zu haben



Michael


ellokfahrer

RE: Frage zum Fahrverhalten von Märklins BR01

#3 von Drakaisyl , 12.09.2012 14:30

Nun ich bezog mich hierauf :

https://www.maerklinshop.de/index.php?si...95&anid=M030080

da steht Neuheit nicht lieferbar,während es hier:

https://www.maerklinshop.de/index.php?si...=M039016&pgNr=2

schon eine zu geben scheint,die auch verfügbar ist.

Und filmen vertraue ich nur bedingt,daher die frage hier

mfg Benedikt/Drak


Drakaisyl  
Drakaisyl
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 21.04.2012


RE: Frage zum Fahrverhalten von Märklins BR01

#4 von dampfmachine2000 , 12.09.2012 14:43

Hallo Benedikt,

ich kann mich Michael da nur anschließen, eine wunderschöne Maschine mit Klasse Fahreigenschaften.
Filme sind in der Regel die beste Dokumentation, denen kannst Du ruhig vertrauen.
Ich bin mit meiner sehr zufrieden und kaufe doch nicht ab Werk, guckmal in der Bucht bei 3-2-1

Grüße Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Frage zum Fahrverhalten von Märklins BR01

#5 von Georg F. Spantlew , 12.09.2012 14:58

Zitat von Drakaisyl

https://www.maerklinshop.de/index.php?si...95&anid=M030080


aeh, ja: "Wiederauflage eines Märklin-Klassikers aus den 1950er-Jahren."

Zitat von Drakaisyl
https://www.maerklinshop.de/index.php?sid=0612870232848ce8dd1b0c3c1ed583ea&cl=details&cnid=285ab9448d2751ee57ece7f762c39095&anid=M039016&pgNr=2



du vergleichst hier aepfel mit birnen, naemlich eine wiederauflage der alten 50er jahre lok mit dem aktuellen topmodell. beide loks haben nichts gemeinsam, ausser der baureihe.

wenn du auf altes, wenig detailiertes, dafuer schweres metall stehst, warte auf die "neue", wenn du wert auf ein detailliertes modell mit hochleistungsantrieb und sound willst, nimm die "alte".


 
Georg F. Spantlew
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 18.08.2008
Gleise Gerade & Gebogen
Steuerung mit der Hand


RE: Frage zum Fahrverhalten von Märklins BR01

#6 von Drakaisyl , 12.09.2012 15:39

Okay,dann wird es die "alte" werden.Danke für all eure Tipps und Hinweise.


mfg Benedikt/Drak


Drakaisyl  
Drakaisyl
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 21.04.2012


RE: Frage zum Fahrverhalten von Märklins BR01

#7 von Barmer Bergbahn , 13.09.2012 07:34

Zitat von Drakaisyl
Und filmen vertraue ich nur bedingt,daher die frage hier



Was ist das denn... Du traust also Deinen eigenen Augen weniger, als den Aussagen virtueller User, die Du zudem in der Mehrheit noch nicht mal persönlich kennst???


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Frage zum Fahrverhalten von Märklins BR01

#8 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 13.09.2012 08:42

Saaaag mal,

daß du dir da zwei völlig unterschiedliche 01er ausgesucht hast, ist dir nicht aufgefallen?????

Allein schon die Artikelnummer...dann die Bilder der Lok...

Da hätte sich JEDE Frage hier im Forum schon vor dem Stellen derselben erübrigt...

Dann hättest du auch fragen können, ob die schöne alte wiederaufgelegte 30210 besser ist als die neue 37805...

Ei ei ei...



wundert sich Michael


ellokfahrer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz