RE: Canisland - Stand der Dinge

#2801 von saarhighländer , 05.04.2015 13:06

Hallo Eckard,

da hast du aber einen rausgehauen inkl. der Zeitung, alter Verwalter, ich zieh mal mein Hütchen und sage, "Respekt Herr Kollege, wenn man bedenkt dass es doch nur 1:160 ist......"

Österliche Grüße, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2802 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 05.04.2015 13:25

mir ist noch was aufgefallen

Zitat von raily
Moin Eckard,

als ich den Mammut-Zug sah, mußte ich unwillkürlich an die Höllentalbahn denken, schau mal,
auch wenn die 85er bei dir eine 95 ist: Bildlink.

Viele Grüße,
Dieter.



die lok auf dem verlinkten bild hat windleitbleche, aber Eckards Lok hat keine. was ich da nun richtig, fragt Geri


Gerhard Weber

RE: Canisland - Stand der Dinge

#2803 von -me- , 05.04.2015 14:32


Frische Salmonellen für 2,99?
Essen macht dick?
Da hast du ja mal wieder ein paar gnadenlos grandiose Einfälle gehabt!
Deine Pommesschmiede gefällt mir! Die hast du gut hinbekommen und dem ganzen noch einen gradiosen Namen verpasst!

Österliche Grüße!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2804 von raily , 05.04.2015 17:40

Moin Geri,

mal eben zur Klärung deiner Frage,
Zitat:
"... die lok auf dem verlinkten bild hat windleitbleche, aber Eckards Lok hat keine. was ich da nun richtig"

Die Antwort ist: Beides.

Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest,
dann wüßtest du, daß es sich um 2 verschiedene Baureihen handelt, die auf dem O-Foto ist eine BR 85
und Eckard seine eine BR 95, du hast den entsprechenden Satz von mir in deinem Beitrag doch selbst zitiert.

Viele Grüße und
Frohe Ostern,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.593
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2805 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 05.04.2015 17:52

Moin Dieter,
welches O-Foto soll denn nun die BR89 zeigen ?


Gerhard Weber

RE: Canisland - Stand der Dinge

#2806 von raily , 05.04.2015 18:06

Moin Geri,

da siehste, wenn man nicht richtig aufmerksam hinschaut, passieren halt solche Fehler,
es muß natürlich BR 85 heißen,
Tante Edit(h) hat den Fehler im O-Beitrag schon berichtigt und die falsche 9 gegen die richtige 5 getauscht.


Viele Grüße und
Frohe Ostern,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.593
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2807 von Lothar Michel , 05.04.2015 18:30

Servus Eckard,

nun steigt das Canisland auch noch in die Sternegastronomie ein, oder wie ?
Zumindest der heiße Hund auf dem Firmenschild macht absolut Lust auf einen kurzen Zwischenstop .
Tolle Umsetzung und der Zeitungsbericht dazu ist ßauch nur schwer zu toppen .

Österliche Eröffnungsgrüsse


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.883
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2808 von Djian , 05.04.2015 19:21

Moin Eckard,

ich habe jetzt erst mal tüchtig nachgelesen, um mich bei dir auf den aktuellen Stand zu bringen. Schienenbus sei Dank habe ich den Zeitsprung auf gut verkraftet. Dieser Retroadapter ist ja ein tolles Ding. Ich spiele schon länger mit dem Gedanke, mir ein Makro-Objektiv zuzulegen, die Preise haben mich davon abgehalten. Aber das ist ja bezahlbar. Für die alte Analoge hatte ich damas einen Faltenbalg. Sowas gibt's wahrscheinlich gar nicht mehr.
Die Pommesbude ist echt klasse geworden, da würde ich auch gerne mal hingehen, allerdings in 1:1. In deinem Maßstab werd' ich ja selbst von 'ner doppelten doppelten Pommes nicht satt

Hab' noch schönes Restostern und schau hin und wieder von deinem Manuskript hoch. So langsam wird's draußen wieder bunter!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2809 von Lokwilli , 05.04.2015 21:07

Moin Eckard,
ist ja wieder eine Menge los bei Dir - sehr schön

Der Im Biss ist wieder eine tolle Idee und ein absoluter Hingucker
Bei Deiner Kreativität bin ich gespannt auch den nächsten tollen Einfall.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2810 von El Presidente , 06.04.2015 13:22

Hallo Eckard,

muss doch mal wieder was bei dir schreiben
Ist ja wiedermal eine geniale Idee von dir mit der Kulinarischen Feinschmeckeroase im alten Eisenbahnwagon

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2811 von blader2306 , 08.04.2015 10:36

Moin Eckard,

auch hier ist mein letzter Kommentar schon etwas her ops:

Schöne Idee mit dem Im Biss-Imbiss und der Ostereröffnung an Ostern am Ostersonntag!
Da schaue ich doch gerne mal auf einen echten Canisländer Hotdog vorbei

Auch die Trainspotting-Bilder sind wieder eine Augenweide - egal ob BR 95, BR 17 oder Schienenbus, die sehen einfach klasse aus!


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2812 von Tim sein Papa , 14.04.2015 08:23

Morgen Eckard,

kaum macht man mal Urlaub, schießt Du aus allen Rohren!

Geniale Zeitung mit köstlichem Inhalt! Das Lesen hat viel Spaß bereitet!
Die Bulettenschmiede, lecker umgesetzt, wer kommt schon auf die Idee, einen alten Packwagen so umzugestalten (und wie der Thomas schon richtig anmerkte, das alles in N)?! Dazu einfach mal ein


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.656
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2813 von ACID , 14.04.2015 08:52

Hallo Eckard!

Hab auch mal wieder bisschen geguckt bei Dir und wollt eben schnell loswerden, dass der Imbiss echt toll geworden ist! Das wirkt sooo dermaßen harmonisch, da will man sich glatt was leckeres bestellen und dann da draußen hinsetzen. Heeerrrlich

Und das Titelblatt des Canisland Anzeigers is der Brüller, hahaha

Weiter so!

Grüße, Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2814 von Canidae , 17.08.2015 14:57

Canisland Anzeiger - Mausifisten attackieren das Canisland

Bellstedt - Mitten in der Nacht, die Dunkelheit als ihren Freund nutzend, getarnt von der Nase bis zur Schwanzspitze mit grauem Fell, bewaffnet mit Zähnen, groß wie Samuraischwerter, kamen sie über das Canisland herein. Wo früher friedlich frohlockend frisch ferliebte durch Skulpturen schlenderten und sich schleppten durch den Pasta Park, herrscht nun: gähnende Leere. Die Mäuse der Mausifisten der MS zerlegten, zernagten, zerstörten, zerschlugen, zertrampelten den von den Caniden sorgsam und mit liebevoller Mühe aufgebauten Pasta Park.
In einer Reihe weiterer Anschläge zertrümmerten sie einige Plastikcaniden, warfen Anhänger um, die Loks waren ihnen offensichtlich zu schwer, und rupften Büsche vom Wegesrand.
Die Caniden beantworten diesen Anschlag in ihrer gewohnten Art, dazu in einer ersten Veröffentlichung des eilends einberufenen Canidenrates:

Wo die andren niederknien,
Staub, Verachtung sich verdienen,
Stehen wir, komm seid unser Zeug:
Vielleicht blutend, aber ungebeugt!

Hier, aus unserem Archiv, eine Aufnahme aus fröhlicheren Tagen, von der erst wenigen Monaten jungen Eröffnung des Pasta Parkes:






So sieht es aktuell aus, nach dem Angriff der abscheulichen Mausifisten, selbst vor dem Wahrzeichen des Pasta Parks wurde kein Halt gemacht:


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2815 von raily , 17.08.2015 15:10

Moin Eckard,

... du folgst doch jetzt nicht auch noch dem aktuellen Trend der Anlagenabreißer hier!


Viele Grüße mit ,
Dieter.


PS. Zur Geschichte:

"Richte den Caniden bitte aus, sie sollen sich keine Sorgen machen, denn ich habe gehört, daß direkt im Nachbarland
es ausreichend Katzillas gibt,
die könnte man sich ja mal ausleihen

und garantiert: Dann war es das mit den Mausifisten,
die Art kann man dann zumindest im Canisland von der Liste streichen."



PPS. Heute Mittag:

Einer meiner beiden "Katzillas" hatte einen herumwuselnden "Mausifisten" schon als Mittagstisch!


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.593
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2816 von Canidae , 17.08.2015 15:14

Zitat von raily
Moin Eckard,

... du folgst doch jetzt nicht auch noch dem aktuellen Trend der Anlagenabreißer hier!


Viele Grüße mit ,
Dieter.





Um Gottes Willen, Dieter, nein, das habe ich nicht vor.

Die Catzillas sind in Stellung gebracht. Alle Katzen, die ich in den letzten 2 Stunden hier aufgabeln konnte, habe ich um das Canisland in Stellung gebracht.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2817 von raily , 17.08.2015 16:24

Hallo Eckard,

da bin ich aber froh, denn hier im Forum geistert z.Zt. der "Abrißteufel" ...

"So wünsche ich den kurzfristig eingeflogenen Catzillas größten Erfolg,
auf daß sie dann gut gesättigt den Heimweg antreten können."


Ich sag' mal so salopp:
Es freut mich, daß du wieder an Bord bist!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.593
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2818 von E 44 , 17.08.2015 17:03

Hallo Eckard,

schön, das du wieder bei bist. Ich hätte hier auch noch 2 dieser mausjagenden Stubentiger
Der eine fett und faul, die andere immer am Boden schleichend, auf der Suche nach Futter. Keine Angst, beide werden gut gefüttert

Ich hoffe du bekommst deine Mausifistenplage mit den vorhandenen Catzillas in den Griff


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2819 von -me- , 17.08.2015 17:56

Hallo Eckard,
dann hoffe ich auch mal, dass deine Truppe von Catzillas die Mausifisten in den Griff bekommt! Ich könnte dir nur das Haustier unseres Nachbarn empfehlen: die zischelt zwar mit gespaltener Zunge, aber Mausifisten stehen da ganz oben auf dem Speiseplan! Ich bin froh, dass ich bisher von so etwas verschont gelieben bin!

Schön, mal wieder etwas von dir zu hören/lesen! Da kann man ja wieder auf nette Ideen aus dem Canisland hoffen!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2820 von Tim sein Papa , 17.08.2015 18:06

Mann Eckard,

Du lädst Dir aber undankbare Gäste ein!
Ich könnte auch so eine vierbeinige Hausdame anbieten, allerdings befürchte ich, dass Selbige mit den Mausifisten schlichtweg überfordert ist, die Gutste schafft noch nicht mal ne Spinne zu erlegen!

Ich hoffe, dass der Schaden nicht zu groß und daher reparabel ist, evtl. war es auch ein Zeichen, Neues zu ersinnen......


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.656
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2821 von Rückblock , 17.08.2015 18:12

Hallo Eckard,

"dramatisch" was da zu lesen war. Nun ich hoffe das die Eindringlinge bald aufgespürt werden. Hoffentlich ist der Schaden wieder gut zu machen. Bei einer Neuanlage des Parks sollten jedoch alle Skulpturen mit Blaublubber getränkt werden, das hilft bestimmt.

Fröhliche "Jagd" wünscht mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2822 von antenna , 17.08.2015 19:58

Eckard lebt

Bist Du sicher, dass es Mausifisten oder nicht doch einige Caniden waren, die Du zu kurz hast kommen lassen.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2823 von Djian , 17.08.2015 19:59

Moin Eckard,

schön, dass du wieder an Bord bist. Hast du dein Buch vollendet?

Einen guten Jäger habe ich hier auch noch im Programm. Schwarz, 15 Monate alt und überaus erfolgreich. Er sollte die Mäuse allerdings nicht AUF der Anlage zusehen bekommen. Das gibt Kolateralschäden!!!
Eines muss man den Mäusen allerdings lassen: sie sind verdammt gründlich vorgegangen. Von den Teigwaren, ... äh ... hüstel ... Skulpturen ist ja nichts übrig geblieben. Die haben das nicht vertilgt, sondern im Auftrag gehandelt: das war KUNSTRAUB!!!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2824 von Dieselmicky , 17.08.2015 20:12

Hallo Eckard,

es freut offensichtlich nicht nur mich, wieder etwas von dir zu hören und etwas über die aktuellen Ereignisse im Canisland zu erfahren.
Also meine Mäuse waren an diesen Freveleien nicht beteiligt, sie sind mit der Streckenerweiterung der Anlage beschäftigt und fallen Abends müde ins Bett.

Das wird wohl wieder eine nette Geschichte auf deiner Anlage werden.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2825 von tauberspatz ( gelöscht ) , 17.08.2015 20:30

Hallo Eckard
schön dass du wieder mal hier bist und dann gleich mit einem solchen Problem Mausifisten in deinem Canisland , das ist wirklich schrecklich, denn diese possierlichen Tierchen tauchen meist in Rudeln auf ,sind schnell und verfressen...sie mit den heutige Hauskatzen vertreiben zu wollen muss nicht unbedingt klappen, viele Hauskatzen kennen Mäuse nur vom Hören sagen.... ich erinnere nur an Garfield, der zudem noch ein Pasta Fan ist ...du könntest den Bock zum Gärtner machen wenn solche Kätzchen dein Canisland vor Mausifisten retten sollen flaster:


tauberspatz

   

Kibri 5106 Chiemgau Fertiggelände +
Der Originalbahnhof "Bad Lauterberg" im Modell

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz