RE: Canisland - Stand der Dinge

#2851 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 29.11.2015 18:13

Moin Eckard,
sitzt in der Schaufel die Frau, die immer einen blauem hut trägt ?

Noch meinen Glückwunsch zum buch, das ich auch gerne möchte.........


Gerhard Weber

RE: Canisland - Stand der Dinge

#2852 von E 44 , 29.11.2015 18:15

Moin Eckard,

freut mich wenn bei dir alles so läuft, wie es geplant ist
Aber schön das du wieder da bist und uns weiter an deinen basteleien teilhaben lässt.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2853 von Canidae , 30.11.2015 09:40

Moin zusammen und Hallo ins Forum,

@Gerri
Nein, das ist nicht die Frau, die immer einen blauen Hut trägt, das ist ein Rentner mit Bart. Mit weißem Bart!

@Raimund
Von Herzen gern.

Der Marc Zuckerberg im Canisland. Hier ist aber offensichtlich ein Übersetzungsfehler unterlaufen, und es müßte Mount statt Marc heißen.





Habt alle eine schöne Woche.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2854 von -me- , 30.11.2015 19:07

Hallo Eckard,
das ist ja mal eine Variante, Äpfel zu ernten!

Ich frage mich gerade, was der Eckard da mit dem Zuckerhaufen so wieder anstellt! Das wird doch bestimmt wieder der Auftakt zu einer neuen Geschichte!
Ich warte mal gespannt ab!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2855 von E 44 , 30.11.2015 19:22

Hallo Eckard,

man ist von dir ja so einiges gewohnt. Aber bitte, Marc Zuckerberg im Canisland ?
Nun der Zuckerberg sieht aus wie eine Halde. Da Salz und Zucker Hygroskopisch sind werden die aber nicht draussen unter freiem Himmel gelagert,
also kann es eigendlich nur irgendwelcher Abraum oder Kali sein.

Mal schauen, wie lange uns der Eckard diesmal im Dunkeln tappen lässt


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2856 von Dieselmicky , 30.11.2015 19:40

Hallo Eckard,

freut mich, wenn du die Arbeit an deinem Buch erfolgreich beendet hast.

Bei der Apfelernte scheint man ja auch ganz erfolgreich zu sein.

Der Zuckerhaufen verspricht wohl wieder eine lustige Geschichte?

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2857 von saarhighländer , 30.11.2015 21:51

Juuuuuhuuuuuuuuuuu Eckard,

du alte duchgeknallte Haut Da kommt der Meister der grandiosen Storys zum richtigen Zeitpunkt auf die Bühne des Unglaublichen und hat bestimmt wieder ein 10er Pack Asse im Ärmel versteckt

Gruß an die durchgeblasene Küste, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2858 von Canidae , 01.12.2015 08:33

Moin zusammen und Hallo ins Forum,

ich danke euch allen für eure Rückmeldungen.

Mit der Schlussfolgerung Zuckerberg = Geschichte, ähm, nunja, wird.

Heute kommen erstmal noch 2 Bilder vom letzten Samstag in Bremen.





Bis die Tage

Eckard


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2859 von antenna , 01.12.2015 18:02

Ahh, der Eckard ist auch wieder da. Grüß Dich.

Dann wird's ja wieder etwas bunter im Forum. Auch wenn das letzte Bild nicht gerade darauf hin deutet...

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2860 von Tim sein Papa , 02.12.2015 09:20

Morgen Eckard, alter Zuckergergaufschütter!

schön, dass Du wieder etwas Zeit für uns hast!
Für das Prosarische wünsche ich viel Absatzerfolg und für´s MoBa-technische und viele neue Geschichten!
Ich gehe mal davon aus, dass im Canisland bald die Apfelmarmeladenproduktion im großem Umfang gestartet wird.....


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2861 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 02.12.2015 11:57

vermischt mit blaublubber gibt's den nötigen kick oder verwechsle ich jetzt was


Gerhard Weber

RE: Canisland - Stand der Dinge

#2862 von Canidae , 02.12.2015 15:29

Moin zusammen und Hallo ins Forum,

ich danke euch für eure Rückmeldungen, guten Wünsche und euer Hereinschauen.

Bunt geht es auch heute nicht weiter, eher so, wie das Wetter: Grau in Grau:





Habt noch eine schöne Woche


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2863 von Kohldampf , 02.12.2015 16:16

Zitat von Canidae
Moin zusammen und Hallo ins Forum,

Bunt geht es auch heute nicht weiter, eher so, wie das Wetter: Grau in Grau:



Hallo Eckard,

...dann kann es ja nur noch besser werden ....

Bin mal gespannt, was Du wieder vom Stapel läßt .... rost: rost:


Beste Grüße und bis neulich!
Karl-Heinz

Wegen der Betriebssicherheit: Man sollte eher in der Nähe des Trafos bleiben und nicht mit der Zeitung auf dem Lokus sitzen, während die Fuhrwerke kurven.

Sympathisant des Monsignore "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
Kohldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.646
Registriert am: 12.08.2008
Gleise M & C
Spurweite H0
Steuerung NS = Infrarot - HS = ???
Stromart AC


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2864 von Canidae , 07.12.2015 19:39

Moin zuzsammen und Hallo ins Forum,

ich danke allen hereingeschauten, hereingeschneiten und hereinspazierten.

Karl Heinz, lass dich nicht so lange Spannen, im Canisland läuft es diese Wintersaison etwas langsamer, als sonst. Doch versprechen kann ich: Neben Grau gibt es heute auch bunt.

Doch fangen wir mal wieder wie folgt an:

Canisland Anzeiger

Das Rudelbegehren rund um dem Managarm hat zum erfolgreichen Rudelentscheid geführt, das dieses einzigartige Relikt, ein besonders großer Stein, ein Monolith, in direkter Abstammung vom Mond, der nicht eingeweihten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird und den Welpen damit die Sagenwelt ihrer Herkunft nahe gebracht wird. Die ersten Arbeiten rund um den Managarm haben bereits begonnen. Über den Fortschritt der Bauarbeiten werden wir berichten.






Zucker macht schwerer, als gedacht


Alle wissen es, kaum einer gesteht es sich beim Naschen selber ein. Zucker macht dick. Wie dick, das haben jüngst in einem Experiment die Lokführer der Roadrunner Transporte gezeigt. 2 offene Waggons befüllt mit Zucker machen so dermaßen dick und fett und schwer, das für den Transport eine Doppeltraktion erforderlich war.





Früher war alles Besser, früher war alles gut, da liefen alte Motoren noch rumpelhaft, da war der Ruß noch Ruß.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2865 von -me- , 08.12.2015 17:09

Hallo Eckard,
einen schönen Gruß an die Küste.

Ich musste deine Überschrift 3 Mal lesen, bis ich begiffen habe, dass da nicht "Magendarm" steht!

Jetzt wird es also mythisch bei dir! Da bin ja mal gespannt, was die Canidaeen rund um den mythischen Steinklumpen so formen.

Sieht auf jeden Fall schon mal spannend aus und die Canidaeen sind ja auch mit Eifer dabei!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2866 von saarhighländer , 08.12.2015 19:18

Zitat von -me-
.......Ich musste deine Überschrift 3 Mal lesen, bis ich begiffen habe, dass da nicht "Magendarm" steht! ......



Hey Michael du alter Goldhamster,

du stehst wenigstens dazu, ich hab auch erst nach dem zweiten mal lesen gemerkt was da geschrieben steht


Eckard mein Freund,

bin ich froh dass der Canisland Anzeiger wieder aktiv ist, booooaaaahh.... Wenn jetzt noch der "StAnz" aus der Hüfte kommt ist das idyllische Mobaleben wieder perfekt

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2867 von -me- , 08.12.2015 20:02

Zitat
Hey Michael du alter Goldhamster,


ääääh, Thomas:

komm du mir mal nach Hause!




Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2868 von Canidae , 14.12.2015 19:40

Moin zusammen und Hallo ins Forum,

an alle Vielleser, Goldhamster und nicht nach Hause kommer, mit und ohne Magendarm:


Canisland Anzeiger

Es geht voran am Managarm

Die Arbeiten rund um den Managarm, dem Fels, der vom Mond abbrach und in Bellstedt vor Jahrtausenden einschlug, gehen Fleißigst voran. Mit Frau, Mann, Schwein und Ziege geht es daran, die Begrünung durch Aussaat voranzutreiben, und die Samen gleich in den Boden einzustampfen, für eine gelungenes Anwachsen.





Aus unserer Rubrik: Oldtimer und alte Stars auf alten Fotos:


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2869 von tauberspatz ( gelöscht ) , 15.12.2015 05:50

Hallo Eckard
Magendarm ...Managarm, das wird ja wieder eine geheimnisvolle Geschichte mit dem Mondgestein und der Welpenherkunft, kleine MOndwelpen ? bin gespannt wie es weiter geht

Zitat von saarhighländer
Hey Michael du alter Goldhamster,


flaster:


tauberspatz

RE: Canisland - Stand der Dinge

#2870 von Kohldampf , 15.12.2015 09:28

Zitat von Canidae
Mit Frau, Mann, Schwein und Ziege geht es daran, die Begrünung durch Aussaat voranzutreiben



...wie das zusammenpaßt .... (warum nicht auch noch ein Hund? Ach ja, das kommt ja noch ...) rost:


Beste Grüße und bis neulich!
Karl-Heinz

Wegen der Betriebssicherheit: Man sollte eher in der Nähe des Trafos bleiben und nicht mit der Zeitung auf dem Lokus sitzen, während die Fuhrwerke kurven.

Sympathisant des Monsignore "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
Kohldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.646
Registriert am: 12.08.2008
Gleise M & C
Spurweite H0
Steuerung NS = Infrarot - HS = ???
Stromart AC


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2871 von wurzel ( gelöscht ) , 15.12.2015 19:29

Servus Eckard,
schöne Geschichte und tolle Bilder.
Weniger Zeit ist schlecht für uns, die vielen super Besenszenen sind einzigartig.
Vg
Alex


wurzel

RE: Canisland - Stand der Dinge

#2872 von Tim sein Papa , 16.12.2015 07:54

Morgen Eckard,

Managarm, dem Fels, der vom Mond abbrach, Mit Frau, Mann, Schwein und Ziege

Danke für das Lächeln im Gesicht! Und auch schöne Altfotos!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2873 von Canidae , 16.12.2015 10:39

Moin zusammen und Hallo ins Forum,

ich Danke allen, die vorbeigeschaut haben und allen, die sich aktiv gemeldet haben. Ich staune noch immer über die ungebrochene Resonanz und Interesse. Habt euch gedankt dafür gefühlt.


Zitat
Danke für das Lächeln im Gesicht! Und auch schöne Altfotos!



Von Herzen gern!





Canisland Anzeiger


Nichts und gar nichts können diese Bautruppe, ein Ausbruch an Urgewalt und Energie, aufhalten, bei ihrem Vorhaben, die Gestaltung rund um den Managarm, dem Fels, der vom Mond fiel, zu einem wohlgefallenem Ende zu bringen. Hier die Anlieferung des Mineralgesmisches für die Gehwege.











Für die Freunde des gepflegten Geschmackes alter Tradition:


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2874 von Lothar Michel , 16.12.2015 21:32

Hallo Eckard,

sehr schicke alte Bilder .

Und natürlich fast schon wieder in alter Taktfrequenz, garniert mit etwas Mystik - die Spannung steigt ins Unermessliche, was Du noch so alles zu unserem (und Deinem) Wohlgefallen auf die Platte zaubern wirst...

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Canisland - Stand der Dinge

#2875 von Canidae , 22.12.2015 10:39

Moin zusammen und Hallo ins Forum,

ich danke all den vielen Besuchern, die hier hereinschauen und sich anhand der Bilder freuen und all den Besuchern, die hier ihren Fingerabdruck in Form einer Botschaft hinterlassen.
Deswegen an dieser Stelle mein Dank an den Lothar für die lieben Worte.

Die Bilder sind wie immer nicht bearbeitet, außer passend geschnitten, also so wie gezeigt aus der Kamera heraus.


Canisland Anzeiger

Bei der Zuglok des Isegrimm-Express stand die intervallregulierte Wartung im AWW Bellstedt an.



Ein neues Hobby hat Einzug gehalten im Canisland: Das Loksurfen! Spaß für die einen, Schreck für die anderen. Aus gegebenem Anlass weisen wir von der Redaktion explizit darauf hin, Oberleitungen bei diesem Hobby zu meiden wie die Vampire das Licht.





Und noch ein Foto aus der Reihe: "Bilder von Früher heute gezeigt"



Habt alle eine schöne Woche.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


   

Kibri 5106 Chiemgau Fertiggelände +
Der Originalbahnhof "Bad Lauterberg" im Modell

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz