RE: Trix Ce 6/8 22777 entgleist

#1 von Dreikantfeile , 09.12.2012 19:07

Liebe Forengemeinde,

seid kurzem habe ist das Trix Krododil im Bestand. Die Lok hat einen Schleifer bekommen und wird mit der CS II 60215 betrieben.

So weit, so gut. In den 36 cm Radien entgleist die Lok. Meine erste Vermutung waren Kabel, die zu kurz waren oder sonst wie "im Weg hingen".

Nun hab ich festgestellt, das der Permanent- Magnet gegen das Dach stößt. Dadurch wird das Triebgestell aus dem Gleis gehebelt. Kennt ihr das Problem?

Kann man ohne funktionseinbußen den Magneten "abflexen" ? Im Moment hab ich das Gehäusemittelteil durch eine Unterlegscheibe "höhergelegt. Das fällt nicht auf, aber es stört mich.

Beim Blick in die Preisliste denk ich mir nun auch meinen Teil, zumal das Insider Modell des ET 403 auch nachgearbeitet werden mußte, die Kabel von einem Endwagen waren zu kurz, die Kupplung konnte nicht richtig ausschwenken.

Danke für Eure Hilfe.


ACHTUNG: Freundlichkeit ist ein Bummerang. Sie kommt zurück.


Dreikantfeile  
Dreikantfeile
InterRegio (IR)
Beiträge: 160
Registriert am: 14.11.2007
Ort: Niederschsen, das schönste Bundesland der Welt
Gleise K- Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS II mit MS 1
Stromart AC, Digital


RE: Trix Ce 6/8 22777 entgleist

#2 von H0! , 09.12.2012 19:16

Moin!

Normalerweise müsste im Krokodil ein besonderer Magnet eingebaut sein, bei dem die störende Ecke schon fehlt. In der neuen Ersatzteilliste ist der Magnet nicht mehr einzeln aufgeführt ...

Abschleifen sollte das Problem lösen. Ob man sich das bei einer neuen Lok antut, muss jeder selbst entscheiden.
Nomen est omen? (Dreikantfeile)

In diesem Thread ist ein Vergleichsfoto Normal-/Spezialmagnet:
viewtopic.php?p=675927#p675927
Mein Trix-Krokodil hat laut Ersatzteilliste die 449400 verbaut, die dort auf dem Foto zu sehen ist.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Trix Ce 6/8 22777 entgleist

#3 von Dreikantfeile , 09.12.2012 19:25

Danke für die schnelle Antwort. Der abgebildete Magnet mit der fehlenden Ecke ist bei mir verbaut. Aber von der Ecke muß noch was weg.

Dann muß die Dreikantfeile mal zur Flachfeile greifen...


ACHTUNG: Freundlichkeit ist ein Bummerang. Sie kommt zurück.


Dreikantfeile  
Dreikantfeile
InterRegio (IR)
Beiträge: 160
Registriert am: 14.11.2007
Ort: Niederschsen, das schönste Bundesland der Welt
Gleise K- Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS II mit MS 1
Stromart AC, Digital


RE: Trix Ce 6/8 22777 entgleist

#4 von klein.uhu , 09.12.2012 19:50

Moin,

Demnach ist es nicht der Dauermagnet, sondern das Eisen des Stators, an dem " 'ne Ecke ab" muß.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Trix Ce 6/8 22777 entgleist

#5 von H0! , 09.12.2012 20:02

Zitat von klein.uhu
Demnach ist es nicht der Dauermagnet, sondern das Eisen des Stators, an dem " 'ne Ecke ab" muß.

Ja. Beides zusammen heißt in der Ersatzteilliste "Feldmagnet".


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz