RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#1 von ergsterbaer ( gelöscht ) , 18.07.2005 21:40

Hallo zusammen,
hat jemand von Euch einen Schaltplan des Märklin Bremsmoduls und könnte er ihn mir zur Verfügung stellen?
Peter



ergsterbaer

RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#2 von Muenchner Kindl , 18.07.2005 22:16

Ich weis nicht, ob etwaige Schaltplaene unter Copyright stehen.

Falls ja, bitte nicht im Forum veroeffentlichen!



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#3 von Bodo , 19.07.2005 07:59

Hallo,

Schaltpläne gab´s mal im MM und aktuell auch auf diversen Homepages - www.hanno-b.de ist eine davon.

Viele Grüße, Bodo



 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#4 von ergsterbaer ( gelöscht ) , 19.07.2005 10:12

Hallo Bodo,
danke für die schnelle Antwort.
Im MM habe ich den Artikel wohl überlesen. Leider kann ich mit der Zeichnung auf genannter Website nichts anfangen. Diese habe ich schon und der Vorschlag stimmt hundertprozentig nicht. Ich habe ihn selber schon verbessert(Übergangsbereich). Was mich allerdings stört, ist, dass einige Dekoder bei auf rot stehenden Signalen immer noch nicht über den Übergangsbereich hinwegkommen.
Danke für Deine Mühe
Peter



ergsterbaer

RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#5 von Bodo , 19.07.2005 10:44

Zitat von ergsterbaer
Im MM habe ich den Artikel wohl überlesen.


... ist auch bestimmt schon 10 Jahre her .

Zitat
Leider kann ich mit der Zeichnung auf genannter Website nichts anfangen. Diese habe ich schon und der Vorschlag stimmt hundertprozentig nicht. Ich habe ihn selber schon verbessert(Übergangsbereich).



... komisch - meine Module nach diesem Schalt-Plan funktionieren einwandfrei. Die Übergrangsbereiche ebenfalls zu schalten, würde allerdings Sinn machen.

Zitat
Was mich allerdings stört, ist, dass einige Dekoder bei auf rot stehenden Signalen immer noch nicht über den Übergangsbereich hinwegkommen.



Stimmt, z.B. die "neuen" Deltas. Ob das aber mit den Märklin-Original-Bausteinen besser funktioniert, habe ich noch nicht getestet.

Zwei hab´ ich noch - aber das Grundprinzip ist immer das gleiche ...
http://www.floodland.nl/trein/info/digitaal_en_0.htm
http://members.tripod.com/~Bardioc/Seite02/index-2b.html

Viele Grüße, Bodo



 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#6 von ergsterbaer ( gelöscht ) , 19.07.2005 11:05

Hallo Bodo,
ich meinte eher die Tams-dekoder und die Uhlenbrock-dekoder. Die überwinden den Übergangsbereich nicht sondern bleiben stehen. Mit der Schaltung des Übergangbereiches verhindere ich den Spannungsabfall bei auf Fahrt sehenden Signalen.
Gruß
Peter[/code]



ergsterbaer

RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#7 von Gelöschtes Mitglied , 22.07.2005 18:02

Hallo, schaue doch mal unter : http://www.marklin-users.net/html/digital/DIbreakmodule.html

ich habe meine ganze Anlage damit ausgestattet. Die Schaltung funktioniert super.

Gruß

Juergen Herberger
www.lokwelt.de




RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#8 von Gelöschtes Mitglied , 22.07.2005 18:07

Hallo Peter.
Die Bremsstrecke funktioniert bei ESU Lokpilot 1.0, 2.0 / Loksound, Kühn, Märklin 6060* und Csinus.
Sie funktioniert nicht mit den alten Deltas. Wie die neue Deltas regieren kann ich ebenso nichts sagen. Über Uhlenbrock , Tams etc kann ich nichts sagen, da ich diese Decoder grundsätzlich nicht verwende.

Gruß

Juergen Herberger




RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#9 von ergsterbaer ( gelöscht ) , 24.07.2005 14:09

Hallo Jürgen,
ich habe diese Schaltung auch schon ausprobiert. Allerdings den Anschluss mti dem Widerstand komplett rausgelassen. Hier antstand ein Spannungseinbruch beim Überfahren des Bereichs Übergang Bremsstrecke.
Gruß
Peter



ergsterbaer

RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#10 von Gelöschtes Mitglied , 31.07.2005 18:20

Hallo Peter,

ich war im Urlaub.
Welchen R meintest Du?

Gruß

Juergen




RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#11 von ergsterbaer ( gelöscht ) , 31.07.2005 19:14

Hallo Jürgen,
ich meinte R1.
Hoffentlich hattest du einen schönen Urlaub.
Peter



ergsterbaer

RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#12 von Gelöschtes Mitglied , 31.07.2005 22:15

Hallo Peter.

welchen Wert gabst Du dann dem R1?

Ja, der Urlaub war ok, ich habe jetzt noch 1,5 Wochen, um mich vom Urlaub zu erholen ...

Gruß

Juergen Herberger




RE: Schaltplan Märklin Bremsstrecke

#13 von ergsterbaer ( gelöscht ) , 05.08.2005 16:41

Hallo Jürgen,
leider habe ich im Moment extrem viel zu tun. Wie gesagt ich habe R1 komplett weggelassen, also Widerstand geht gegen unendlich.
Gruß
Peter



ergsterbaer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz