RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2326 von Shorty_GSI , 05.06.2016 22:10

Zitat von michaelrose55
120 Baeume sehen ziemlich beeindruckend aus wenn man sie anfertigt, auf der Anlage findet man sie dann kaum wieder!


Das liegt aber wohl nicht an der Anzahl der Bäume sondern wohl ehr an den "amerikanischen Dimensionen" (bigger is better) Deiner Anlage.
Die Mühle hat ja noch immer kein Dach - da wird wohl wieder was besonderes entstehen, wenn man berücksichtigt in welcher Geschwindigkeit Du so baust. Ich bin auf jeden Fall schon mal aus Ergebnis gespannt.

Gruß Shorty


 
Shorty_GSI
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 460
Registriert am: 04.07.2014
Ort: Neuruppin
Gleise Fleischmann Piccolo und Peco Code55
Spurweite N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2327 von michaelrose55 , 05.06.2016 22:14

Zitat
Die Mühle hat ja noch immer kein Dach - da wird wohl wieder was besonderes entstehen


Ich kann mich einfach noch nicht entscheiden welche Art Dacheindeckung ich waehlen soll...


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2328 von Buddahmann ( gelöscht ) , 07.06.2016 00:23

Hi!

Ach ja, der Herr schüttelt mal kurz 120 Bäume aus dem Ärmel.*gähn*

Sag mal geht's noch!!!??? Für sowas bräucht ich Jahre!!!!!!!!!!!


Buddahmann

RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2329 von michaelrose55 , 07.06.2016 01:17

Zitat von Buddahmann
Hi!

Ach ja, der Herr schüttelt mal kurz 120 Bäume aus dem Ärmel.*gähn*

Sag mal geht's noch!!!??? Für sowas bräucht ich Jahre!!!!!!!!!!!


Du wirst lachen, 120 Bäume zu machen dauert eine knappe Stunde! Hier ein paar Bilder dazu:

Ich habe mir 4 Aufnahmen fuer je 30 Baumrohlinge aus Taskboard gelasert. Die Rohlinge sitzen auf 50mm Abstand:







Je 30 Rohlinge werden mit Sprühkleber eingenebelt:




...und dann mit 5mm Grass aufgefüllt:




Es dauert etwa 5 Minuten die 30 Rohlinge zu platzieren und eine weitere Minute für den Kleber und das Grass.




Auf diese Weise habe ich 120 Bäume bearbeitet und dafür 24 Minuten gebraucht:




Ich hatte gehofft die Benadelung in gleicher Weise aufbringen zu können, musste jedoch feststellen dass ich jeden Baum einzeln benadeln muss um zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen. Dieser Schritt dauert etwa 8 Minuten pro 30 Bäume:







Damit habe ich für 120 Bäume 24 plus 32 Minuten gebraucht .


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


fneurieser hat sich bedankt!
michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2330 von Schachtelbahner , 07.06.2016 12:08

Hallo Michael.

Du solltest nicht vergessen zu erwähnen, dass die Bäume schon als Rohling fertig gekauft sind. Mir sind hier in Europa keine Hersteller bekannt die solche Ware anbieten. Einen Rohling zu benadeln geht natürlich ruck zuck, wir armen Schweine müssen den Rohling erst noch fertigen und dann haben wir natürlich eine ganz andere Zeitrechnung.

Das wäre eine echte Geschäftsidee solche Ware zu Importieren, die fehlt hier. Ob es genügend Abnehmer gibt möchte ich bezweifeln.


Grüße von Kurt
dem Schachtelbahner
aus dem Nationalpark Nahe Hunsrück
bleibt Corona negativ

Nicht vom Leben träumen, sondern Träume erleben
47 Videos auf meinem Kanal
https://www.youtube.com/results?search_q...telbahner&sm=12


 
Schachtelbahner
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.834
Registriert am: 06.04.2012
Spurweite H0
Steuerung Selektrix und DCC
Stromart DC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2331 von E 44 , 07.06.2016 12:40

Hallo Michael,

Kurt, ich glaube "Noch" hat Rohlinge im Angebot. Das sind auch die einzigen die ich kenne die hier angeboten werden.
Dem Michael seine Rohlinge, das wäre was. Gibts die auch in H0? Dann sollte mal jemand versuchen, die Teile nach Europa zu Exportieren.
Gibts die auch als Laubbäume?

Wie Kurt schon schrieb, dauern 120 Bäume hier natürlich nicht eine Stunde, sondern 1 Woche, aber dann auch fix und fertig.

Mir gefallen die Nadelbäume auch sehr.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2332 von michaelrose55 , 07.06.2016 14:18

Stimmt, das habe ich vergessen zu erwaehnen. In den USA kauft (fast) jeder seine Baumrohlinge im Handel. Meine kommen von Timberline Scenery. Ich verwende allerdings nicht die angebotenen Baumbausaetze da mir das Beflockungsmaterial fuer N-Spur zu grob erscheint sondern beziehe ausschliesslich die Rohlinge. Diese gibt es in jeder Groesse und jedem Masstab, die Firma liefert auch international.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2333 von rainer123 , 07.06.2016 15:28

Moin Michael,

das mit den Tannen ist echt der Knaller .......echt endlich mal ein wirklich super Alternative zu den Flaschenbürsten im deutschen Handel.

- Was würdest du für H0 empfehlen?
- Welche Tannenrohlinge sollte man nehmen?
- Was nimmst du für das Begrasen?
-.......und wieviele Gänge machst du?

Irgendwie bin ich bis Heute zu blöde ops: wirklich schöne Tannen selbst zu bauen.

Ach ja.....gibt das in deiner Gegend einen Laden, wo man die Tannenrohlinge und das Gras live sehen kann?

mit norddeutschen Grüßen

Rainer


liebe Grüße

Rainer


 
rainer123
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 306
Registriert am: 13.10.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2334 von Schachtelbahner , 07.06.2016 16:50

An Baumrohlingen konnte ich bei Noch nur Laubbäume finden, keine Nadelhölzer.

Das Zauberwort ist Sammelbestellung.

Die Seite nutzt mir nichts. Was ich an Englisch konnte ist alles vergessen.Damit das ganze sich auch lohnen würde müsste man eine Stummi Sammelbestellung machen. Die Portokosten nach Deutschland könnte man dann vernachlässigen.

Zum Begrasen nimmt man natürlich den Stat-o-mat XL, Die Fasern sind das kleinste Problem. Wie man das macht habe ich beim Baumbau und Sträucher um die Seiten 60 beschrieben.


Grüße von Kurt
dem Schachtelbahner
aus dem Nationalpark Nahe Hunsrück
bleibt Corona negativ

Nicht vom Leben träumen, sondern Träume erleben
47 Videos auf meinem Kanal
https://www.youtube.com/results?search_q...telbahner&sm=12


 
Schachtelbahner
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.834
Registriert am: 06.04.2012
Spurweite H0
Steuerung Selektrix und DCC
Stromart DC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2335 von rainer123 , 07.06.2016 17:06

Zitat von Schachtelbahner
An Baumrohlingen konnte ich bei Noch nur Laubbäume finden, keine Nadelhölzer.

Das Zauberwort ist Sammelbestellung.

Die Seite nutzt mir nichts. Was ich an Englisch konnte ist alles vergessen.Damit das ganze sich auch lohnen würde müsste man eine Stummi Sammelbestellung machen. Die Portokosten nach Deutschland könnte man dann vernachlässigen.

Zum Begrasen nimmt man natürlich den Stat-o-mat XL, Die Fasern sind das kleinste Problem. Wie man das macht habe ich beim Baumbau und Sträucher um die Seiten 60 beschrieben.




Moin Kurt,
das mit der Sammelbestellung würde ich gut finden. Aber erstmal müsste ich wissen, was am Besten für H0 aussieht ........kann ich irgendwie auf der Seite nicht wirklich erkennen ops:

ach ja: "Baumbau und Sträucher um die Seiten 60 beschrieben" finde ich irgendwie leider nicht ...haste mal ein Tipp ?


liebe Grüße

Rainer


 
rainer123
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 306
Registriert am: 13.10.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2336 von michaelrose55 , 07.06.2016 17:10

Zitat von Schachtelbahner
Das Zauberwort ist Sammelbestellung.

Die Seite nutzt mir nichts. Was ich an Englisch konnte ist alles vergessen.Damit das ganze sich auch lohnen würde müsste man eine Stummi Sammelbestellung machen. Die Portokosten nach Deutschland könnte man dann vernachlässigen.

Zum Begrasen nimmt man natürlich den Stat-o-mat XL, Die Fasern sind das kleinste Problem. Wie man das macht habe ich beim Baumbau und Sträucher um die Seiten 60 beschrieben.


Ich kann Euch da gerne behilflich sein. Die Preise sind nicht schlecht, Baeume von 5-10cm sind $59.95 (100 Stck), 10-15cm sind $69.95 (60 Stck). Maximal verfuegbare Groesse ist 28cm. Wenn Ihr eine Sammelbestellung zusammenbringt kann ich gerne anfragen was der Versand kosten wuerde und wenn noetig auch die Bestellung abwickeln.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2337 von michaelrose55 , 07.06.2016 17:12

Zitat von rainer123
Moin Kurt,
das mit der Sammelbestellung würde ich gut finden. Aber erstmal müsste ich wissen, was am Besten für H0 aussieht ........kann ich irgendwie auf der Seite nicht wirklich erkennen ops:



Zum Beispiel diese: http://www.timberlinescenery.com/Timberl...-Kit_p_161.html. Fuer die verschiedenen Groessen und Preise auf 'Choose a size' klicken.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2338 von michaelrose55 , 07.06.2016 18:27

Letzte Woche gab's ein Sonderangebot bei Walthers: Kohlewagen! Da konnte ich nicht widerstehen !


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2339 von Hewi62 , 07.06.2016 19:24

Hallo Michael,


da ist der Lange Heinrich ja nix dagegen!

Auch von mir mal einen herzlichen Dank dafür, das Du uns an Deinem Projekt teilhaben lässt!

Alles Andere ist ja schon vielfach geschrieben worden.

Faszinierende, mehrheitlich stumme

Grüße von der
RöHWAG
Andreas


N - Eigenbau - RöHWAG-Projekt

Montan im Kleinen

RE: N - Montan Eigenbau - RöHWAG-Projekt


Hewi62  
Hewi62
InterCity (IC)
Beiträge: 795
Registriert am: 19.10.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2340 von baureihe482 , 08.06.2016 07:08

Hey Michael,
Die Kohlewagen kamen einen Tag zu früh, oder?
Oder gibt es heute nochmal so viele dazu...?

Alles Gute zum Geburtstag! Feier ihn recht schön!

Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2341 von E 44 , 08.06.2016 07:12

Hallo Michael,

ja ich weiss, das du derzeit, wo ich hier schreib noch am schlafen bist

Alles Gute zum Geburtstag. Lass dir die Arbeit heute nicht zu viel werden, sodass du heute einen schönen Tag hast.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2342 von Stefan7 , 08.06.2016 07:13

Hallo Meister Michael,

auch aus Baden Baden die besten Wünsche zum Geburtstag.
Gesundheit und ein langes Leben sei dir gewünscht...

Grüße auch an Frau und Tiere

Diana, Daniel und Stefan


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2343 von Bastelharry , 08.06.2016 07:14

Happy Birthday
alter Maximal-Bahner

Ich hoffe du hast einen super Tag

Liebe Grüße

Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2344 von Hohentengen21 , 08.06.2016 07:54

Hallo Michael,

auch wir senden Geburtstagsgrüße über den Teich. Feier schön und lass es dir gut gehen !!


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2345 von Waldkobold , 08.06.2016 08:32

Guten Morgen Michael,

ich glaube, jetzt um die Zeit schläfst Du noch , jedoch auf diesem Weg


Alles Gute zu Deinem Geburtstag, begleitet mit den besten Wünschen
rost:


viele Grüße aus Bielefeld
Andre´





Da geht es zur Baustelle vom Kobold
viewtopic.php?f=15&t=124332&start=75


Waldkobold  
Waldkobold
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 324
Registriert am: 18.04.2015
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2346 von BigAmp , 08.06.2016 08:49

Hallo,
gerne schließe ich mich den Glückwünschen an!
Lasse es dir gut gehen und erhalte dir deine Gesundheit, damit du noch lange an deiner Modellbahn Freude hast.


Schöne Grüße
Marc

Meine kleine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=119473


 
BigAmp
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 15.12.2014
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2347 von SpaceRambler , 08.06.2016 09:26

Servus Michael,

und noch einer:

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag aus dem verregneten Voralpenland!

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2348 von Achsbruch ( gelöscht ) , 08.06.2016 09:38

und noch einer...: Happy Birthday!! [emoji95][emoji898][emoji577]

und ein großes Dankeschön für den Fred!

Daniel


Achsbruch

RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2349 von Matthiasm ( gelöscht ) , 08.06.2016 09:39

Hallo Micha,

alles Gute zum Geburtstag aus dem Schwabenland,
mach so weiter
Immer wieder schön zu sehen was du machst und in welcher Geschwindigkeit.

Gruß
Matthias

PS: Mein ModellEisenbahn Kollege mit dem ich zusammen eine US Modul Anlage baue geht nicht mehr auf deine Seite hier,
er ist dann immer so gefrustet von dem wie schnell, schön und wie viel Platz du zum bauen hast.


Matthiasm

RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2350 von Transalpin , 08.06.2016 09:43

Hallo Michael,

auch von mir alles Gute zum Geburtstag und ein weiteres gutes, gesundes und erfolgreiches Lebensjahr.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz