RE: MS 2 Probleme

#1 von frawi68 ( gelöscht ) , 16.08.2013 22:39

Hallöle Allerseits,

kurze Vorstellung meinerseits-Name:Frank/Baujahr:68 / Wohnort:Großraum Stuttgart / Mä-H0nulller seit zwei Jahren(Teppichbahner).

Nun zu meiner eigentlichen Frage gerichtet an die Digitalbahnerfreaks:

Folgendes Problem hab ich:
Steuere meine Loks ( alles Märklin mfx ) mit zwei MS2 - bis dahin keinerlei Probleme .Hab dann beim Kumpel neulich meine MS2(slave) upgedatet (auf 1.83 ).Daheim ging dann gar nichts mehr.Beide MS2 gingen an der Gleisbox 60113 auf Störung.Hab dann beide auf Werkstellung resetet.Weiterhin beide auf Störung.Kann aber trotz Stoppleuchten die MS2´s komischerweise updaten aber die Gleisboxupdate funktioniert so gar nicht,Zitat:"es befindet sich kein passendes Gerät am BUS " : .Hab mir dann eine neue Gleisbox zukommen lassen ( vieleicht hat die erste Gb einen Schuss ) ,aber NEIN ,der gleiche Song wieder.An der Gleisbox waren in beiden Fällen keine Schienen angeschlossen sowie die beiden Adernenden für den Gleisanschluss auseinander.

Kann es sein das eine MS2 vieleicht einen Defekt aufzeigt ?

Wäre um eine aussagekräftige Hilfe in diesem tollem Forum sehr dankbar.

Bin leider mit meinem Latein,Spanisch sowieso Schwäbisch völlig am Ende


frawi68

RE: MS 2 Probleme

#2 von Michael B. , 16.08.2013 22:50

Hallo Frank,

verstehe ich das richtig, dass eine MS2 als Slave das Update erhalten hat, die Master-MS2 jedoch noch unter einer anderen (älteren) Version lief?

Täusche ich mich oder tauschen die MS2 sich hinsichtlich Softwarestand überhaupt nicht aus? Wie schaut es denn aus, wenn Du die geupdatete MS2 als Master betreibst?


Herzliche Grüße

Michael


 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: MS 2 Probleme

#3 von frawi68 ( gelöscht ) , 16.08.2013 23:12

Hallo Michael,

sehr nett das du auf mein Problem der MS 2´s antwortest.

Was ich dir schreiben kann ist folgendes:
Beide MS2´s lassen sich nach der beidseitigen Werkszurückstellung,auf Update 1.83 einstellen ob jetzt die "slave"oder "master" MS2.Das Stoppleuchten( Störung ) aber bleibt - bei beiden-warum auch immer.Wie geschrieben-die gleisbox ist an keinem Schienenstrang angeschlossen.
Kann es sein das irgendeine Komponente einen Schuss hat ?
Leider bin ich in der digitalen Welt noch nicht so bewandert.

Bin darum um jede Antwort sehr dankbar.


frawi68

RE: MS 2 Probleme

#4 von hitzl , 16.08.2013 23:20

Hallo Frank,

was passiert wenn du nur eine MS anschließt?
Master und Slave schon getauscht?
Ansonsten hört sich das nach nem Fehler beim Updaten an.
Kennst du jemanden mit ner CS2 evtl Händler?
Meine MS haben auch 3mal gebraucht bis sie fehlerfrei liefen.

Gruß
Dennis


Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.

Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.


hitzl  
hitzl
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 05.02.2013
Ort: Nähe München
Gleise Märklin C Peko Code 100
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: MS 2 Probleme

#5 von frawi68 ( gelöscht ) , 16.08.2013 23:32

Hallöle Dennis,

natürlich hab ich jede MS2( slave+ master ) einzeln eingestöpselt.
Und ich kann dir sagen - der Fehler taucht trotzdem auf

Aber das mit der CS2 muß ich noch ausprobieren. Gleich morgen werd ich mein Kumpel penetrieren seine CS2 herzuhalten

Werd dann berichten-was dann passiert ist. Schlimmster Fall: CS2 ist abgeraucht : 1. Alles wird gut.
2.Freundschaft am Arsch.
3 .Oder ich wandere aus


frawi68

RE: MS 2 Probleme

#6 von Torsten Piorr-Marx , 17.08.2013 07:37

Hast du die Gleisbox auch upgedatet?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: MS 2 Probleme

#7 von frawi68 ( gelöscht ) , 25.08.2013 02:49

Hallöle Allerseits,

sodele,nachdem aus dem Morgen eine Woche geworden ist, hab ich für mich beschlossen,daß ich mir nochmal ein neues MS 2 -Set zulegen werd.
Hintergrund:Hab beim meinem Kumpel,der mit d´r CS2 (Freundschaft besteht weiterhin),
meine zwei MS2´s an seine Zentrale eingestöpselt - und was soll ich sagen ,dort funktionieren beide.Fragt mich nicht warum.
An der zweiten Gleisbox ( Nagelneu erworben ), aber das gleiche Spiel wie am oberen Eintrag schon beschrieben.
Ich versteh´s nicht :

Torsten: Update der Gleisbox funktioniert leider nicht ( MS 2-Antwort : "es befindet sich kein passendes Gerät am Bus" ) und somit kann ich kein Update durchführen.

So bevor einer von euch auf den Gedanken kommt, ich könnt doch den ganzen Klimbim an Märklin schicken zwecks Überprüfung und so-gäbe es ein kleines Problem:hab an meinen MS 2´s- Anschlußkabel´s Extensions eingesetzt ( waren mir einfach zu kurz ),wurden aber von mir fachmännisch verlängert ( bin im Elektrobereich tätig und da sollte und muß hinsichtlich Isolation und Anschlüsse sauberes Arbeiten PFLICHT sein-da bin ich gewissenhaft ),aber egal ist trotzdem ne Garantieverletzung- mein ich-oder : Doch isses.

Darum hab ich mir wie anfangs schon erwähnt ne neue MS 2 erworben.Diese wird für sich jungfraulich betrieben. d.h.
keine Updates( momentan 1.81),keine weiteren MS2 an der neuen Gleisbox - speziell die " alten" MS2´s nicht.

Fazit: Nun - Ich bin genauso schlau wie vorher.Warum die "alten" MS 2´s an der CS2 funktionieren aber an der Gleisbox nicht ( auch an einer nagelneuen )wissen die Götter.

Falls doch noch von euch einer ne Lösung parat hat - nur her damit- bin für alles hellhörig


frawi68

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz