Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
- Märklin / Trix Neuheiten 2021
- Piko Neuheiten 2021
- Roco / Fleischmann Neuheiten 2021
Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Okay, da kann Ich nur mit meiner aus der Signatur herhalten.
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Roco Z21, DCC, iPad /Multimaus
- Gleise: Piko,Tillig Elite
- Wohnort: Saigon
- Alter: 40
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Ich hoffe, dass der Piko Sound an den deiner 232 ran reicht. Da wäre die 130er perfekt 

Grüße Kay
Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Da bin ich auch gespannt. Demo's habe ich schon gehört aber es ist immer was anderes wenn man Sie selber hört und testet. Meine Lok brauch 5-10 Tage von Piko bis Modellshop Lippe und dann nochmal zu Mir.
Die 130 ist wohl komplett vergriffen und die 231 sind nur noch gering bei Piko da.
Die 130 ist wohl komplett vergriffen und die 231 sind nur noch gering bei Piko da.
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 18:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: DCC
- Gleise: Roco Line, Piko A
- Alter: 28
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Die 231 ist in der DC Ausführung nun laut Piko-Homepage nun auch nicht mehr lieferbar.V300fan hat geschrieben:Die 130 ist wohl komplett vergriffen und die 231 sind nur noch gering bei Piko da.
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Oje, da kommen wohl die kleinen CHinesen-Hände nicht nach.
Das ist ja aufbauend. Nun denn solang von Lippe keine Storno-Mail kommt ist alles gut und ich bin optimistisch.
Das ist ja aufbauend. Nun denn solang von Lippe keine Storno-Mail kommt ist alles gut und ich bin optimistisch.

Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Roco Z21, DCC, iPad /Multimaus
- Gleise: Piko,Tillig Elite
- Wohnort: Saigon
- Alter: 40
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Bei C... Soll die 130er ab 6.12.2013 wieder lieferbar sein. Bis dahin sollte spätestens auch die 231 wieder lieferbar sein. Ich drück Dir die Daumen 

Grüße Kay
Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3635
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 13:08
- Nenngröße: H0
- Steuerung: MS2 Gleisbox + BPi
- Gleise: C-Gleis: ML+2L-fähig
- Wohnort: Aachen
- Alter: 30
- Kontaktdaten:
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Die Aussagekraft von Lieferterminangaben bei Conrad geht bei Modellbahnartikeln erfahrungsgemäß gegen null. Die können auch nicht mehr wissen als andere Händler.Bubanst hat geschrieben:Bei C... Soll die 130er ab 6.12.2013 wieder lieferbar sein.
Viele Grüße,
Moritz
Moritz
'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Roco Z21, DCC, iPad /Multimaus
- Gleise: Piko,Tillig Elite
- Wohnort: Saigon
- Alter: 40
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Also die letzten Termine beim C haben fast gestimmt (+/- 3 Tage). Kann aber auch Zufall sein.
Grüße Kay
Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3613
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 23:33
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS I; MS II; Trafo
- Gleise: M und C-Gleis
- Kontaktdaten:
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Hallo,
der ESU Sound für die Piko 231 wird sich mind. so gut anhören wie der ESU Lopi 3 M4 BR 232 Sound von meiner Trix Ludmilla:
der ESU Sound für die Piko 231 wird sich mind. so gut anhören wie der ESU Lopi 3 M4 BR 232 Sound von meiner Trix Ludmilla:
Zuletzt geändert von TEE2008 am Do 22. Mai 2014, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Tobias
Tobias
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3824
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:57
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: IB Basic + GFN Profi-Boss
- Gleise: Märklin C-Gleis
- Wohnort: Kronsburg bei RD
- Alter: 50
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Hallo zusammen,
laut Piko Webshop sollen beide Varianten wieder lieferbar sein.
Meine Ludmilla ist z. Zt. auf den Weg zu mir (und ersetzt im Beschaffungsplan die Piko 220 - da warte ich auf die ozeanblau/beige, rote V200 habe ich genug
).
Liebe Grüße
Thilo
laut Piko Webshop sollen beide Varianten wieder lieferbar sein.
Meine Ludmilla ist z. Zt. auf den Weg zu mir (und ersetzt im Beschaffungsplan die Piko 220 - da warte ich auf die ozeanblau/beige, rote V200 habe ich genug

Liebe Grüße
Thilo
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 18:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: DCC
- Gleise: Roco Line, Piko A
- Alter: 28
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Nur die AC-Varianten sind lieferbar.Thilo hat geschrieben:laut Piko Webshop sollen beide Varianten wieder lieferbar sein.
Die DC Varianten sind weiterhin noch mit "zurzeit nicht lieferbar" markiert.
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Exakt, jedoch kann Ich etwas optimismuss verbreiten was die DCler betrifft.
Ich hatte Piko eine Mail geschrieben und die Antwort:
...Sehr geehrter Modellbahnfreund,
vielen Dank für Ihre Mail.
Die Bestellungen konnten alle berücksichtigt werden.
Deshalb möchten wir Sie bitten, sich mit dem Händler in Verbindung zu setzen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Produkten und verbleiben
mit freundlichen Grüßen...
Etwas abwarten was jetzt Moba-Shop Lippe macht
Denn die meinten es dauert 5 - 10 Tage. (Richtwert, keine Zusage!)
Ich hatte Piko eine Mail geschrieben und die Antwort:
...Sehr geehrter Modellbahnfreund,
vielen Dank für Ihre Mail.
Die Bestellungen konnten alle berücksichtigt werden.
Deshalb möchten wir Sie bitten, sich mit dem Händler in Verbindung zu setzen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Produkten und verbleiben
mit freundlichen Grüßen...
Etwas abwarten was jetzt Moba-Shop Lippe macht

Denn die meinten es dauert 5 - 10 Tage. (Richtwert, keine Zusage!)
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3824
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:57
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: IB Basic + GFN Profi-Boss
- Gleise: Märklin C-Gleis
- Wohnort: Kronsburg bei RD
- Alter: 50
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Hallo Morris,
Hallo Jürgen,
sorry, da hatte ich wohl den AC-Tunnelblick!

Dann drücke ich euch die Daumen, daß ihr nicht zu lange warten müßt.
Liebe Grüße
Thilo
Hallo Jürgen,
sorry, da hatte ich wohl den AC-Tunnelblick!


Dann drücke ich euch die Daumen, daß ihr nicht zu lange warten müßt.
Liebe Grüße
Thilo
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Kein Problem.
Also meine BR 231 ist unterwegs und entweder Morgen oder Montag da.
Evtl. Kann man das Thema erweitern und die 231 nun offiziell mit einbeziehen?

Also meine BR 231 ist unterwegs und entweder Morgen oder Montag da.
Evtl. Kann man das Thema erweitern und die 231 nun offiziell mit einbeziehen?
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Roco Z21, DCC, iPad /Multimaus
- Gleise: Piko,Tillig Elite
- Wohnort: Saigon
- Alter: 40
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Dann wird ja alles gut!
Wie wäre es mit: Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)?
Dann müsste aber von Roco, Brawa und Trix noch mehr kommen. Ich habe diese Loks selbst nicht. Gegenvorschläge sind natürlich auch willkommen!
Wie wäre es mit: Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)?
Dann müsste aber von Roco, Brawa und Trix noch mehr kommen. Ich habe diese Loks selbst nicht. Gegenvorschläge sind natürlich auch willkommen!
Grüße Kay
Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Gegenüberstellung Piko BR 130 - aktuelles M. vs. hist. M
Also mit Roco und Brawa kann Ich dienen.
Von Roco hab Ich 2 und Brawa 5 und die noch kommende von Piko dann zusammen 2.
Wobei die eine ja schon mit bei ist, nämlich die 130er.
Von Mir aus gern!
Von Roco hab Ich 2 und Brawa 5 und die noch kommende von Piko dann zusammen 2.
Wobei die eine ja schon mit bei ist, nämlich die 130er.
Von Mir aus gern!

Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Roco Z21, DCC, iPad /Multimaus
- Gleise: Piko,Tillig Elite
- Wohnort: Saigon
- Alter: 40
Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)
Betreff geändert 

Grüße Kay
Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Roco Z21, DCC, iPad /Multimaus
- Gleise: Piko,Tillig Elite
- Wohnort: Saigon
- Alter: 40
Re: Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)
2 Fotos vom original aus Dresden
BR 130 002-9


BR 130 002-9


Grüße Kay
Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)
Super!
Meine Piko Lok ist auch da, Fotos gibt es Morgen.
Meine Piko Lok ist auch da, Fotos gibt es Morgen.
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)
So, hier erstmal die Piko 231er:





Bei dem letzten Bild frag Ich mich, wozu sind die Schlitze? Zurüstteile sind keine dabei.
Brückenstecker ist raus, damit Sie auf digitaler Schiene überleben kann und die Griffstange wurde schon verarztet.





Bei dem letzten Bild frag Ich mich, wozu sind die Schlitze? Zurüstteile sind keine dabei.
Brückenstecker ist raus, damit Sie auf digitaler Schiene überleben kann und die Griffstange wurde schon verarztet.
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 mit WLANmaus
- Gleise: Rocoline mit bettung
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 37
Re: Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix)
An Trix Modelle hab ich mich noch nie heran gertraut.
Wie sind die denn so von der Optik?
Anbei weiter mit Brawa, der blauen Mauritius:



Wie sind die denn so von der Optik?
Anbei weiter mit Brawa, der blauen Mauritius:



Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917