Servus E 69er,
E 69er hat geschrieben:Hallo Knut,
tolle Anlage. Bin etwas neidisch, denn so schön wird meine bestimmt nie werden. Mir gefällt auch die Bahnhofseinfahrt sehr gut. Einfach toll.
Lass uns weiter teilhaben an Deiner schönen Anlage.
Wie lange bist Du an dem Gleisplan gesessen?
Wohnst Du zur Miete?
Grüßle
Mit dem "schön", den eigenen Ansprüchen und Fähigkeiten ist es so eine Sache. Ich habe mit dem Bau 2000 angefangen und in der Zwischenzeit etliches mehrfach überarbeitet bis es mir halbwegs gefallen hat. Man muß halt anfangen und dann auch irgendwann zufrieden sein.
Wenn ich heute nochmal anfangen würde, würde ich vieles anders machen, z.B. auch die linke Bahnhofseinfahrt. Die ist zu eckig. Wenn man aber davor steht, dann fällt das nicht so auf und deswegen kann ich gut damit leben. Ich will ja schließlich auch mal fertig werden.
Die Grundidee für den Gleisplan hatte ich Anfang der 80er. Ich war damals um die 14 Jahre alt. 1998 habe ich dann das Hobby wieder entdeckt und den Plan dem jetzt vorhandenen Hobbyraum angepaßt.
In den zwei Jahren bis zum Bau habe ich ihn dann laufend verfeinert.
Der aktuelle Version für den sichtbaren Bereich stammt aus 2005. Den Schattenbahnhof der Nebenbahn habe ich 2006 komplett abgerissen und nochmal neu aufgebaut. Ich hatte damals vorhandenes M-Gleis verbaut. Das war ein Fehler, den ich unbedingt beseitigen mußte.
Mit einer neuerlichen Änderung im noch nicht gebauten Bereich beschäftige ich mich auch schon. Ich denke daran den rechten Schenkel in Richtung zu einem U zu erweitern. Gründe dafür sind mehr freie Hauptbahnstrecke und ein zweiter Schattenbahnhof.
Nein, ich wohne nicht zur Miete, unsere Bank stellt uns ein Haus zur Verfügung. Aber ich hätte eigentlich kein so riesiges Problem, wenn ich die Anlage von heute auf morgen abreißen müßte. Sicher, es wäre Schade, aber ich bin ja noch jung und hatte bisher genug Spaß damit.
Gruß
Knut