RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#76 von Moba_Fabu ( gelöscht ) , 30.10.2014 21:30

Guten Abend Stummis,

heute gibt es mal wieder ein paar Neuigkeiten von meiner Anlage.
Zuerst einmal aber noch zu den einzelnen Beiträgen:

@Rolf:
Danke für deine lobenden Worte.
Wenn man genug Anlagen gebaut hat, wird es immer besser mit der Perfektion.
Bei mir ist es meine erste Anlage und wenn mir was nicht unbedingt gefällt,
wie ich es gebaut habe, dann versuch ich es zu verbessern.

@Manuel:
Danke auch für deine lobenden Worte.

@Sven:
Das KS-Signal ist von Viessmann und wird über einen Multiplexer gesteuert und dieser wird digital von der MS2 bedient.
Betonschwellen zu "verlegen" ist echt ne Menge Arbeit.

@Michi:
Das freut mich, dass dir mein Bahnhofsvorplatz gefällt.

--------------------------------------------------

Und nun zu den Neuigkeiten.
Michi hat ja geschrieben, ich sollte noch Leitplanken und einen Zaun am Gleis aufstellen.
Das habe ich auch gemacht:


Und dann noch die Haltestellenschilder aufgestellt,
sowie noch ein paar weitere Sicherungen in Form von Geländern an den Treppen platziert.




So das war's auch schon wieder für heute.
Kritik und Anregungen sind gerne erwünscht.

Mit freundlichen Grüßen

Fabian


Moba_Fabu

RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#77 von ICE-TEE , 31.10.2014 22:28

Hey Namenskollege!

wow gefällt mir richtig gut was du da gebaut hast!
Tolle Bussteige! Die Schilder sind genial!

Vielleicht findest du noch irgendeine Methode, um den Plastikglanz der Gehwegplatten raus zu bekommen.


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#78 von tennisidefix , 04.11.2014 08:38

Hallo Fabian,
Du baust eine schöne Kleinanlage. Die Triebwagen sehen wirklich gut aus. Zu Deinem Bahnhofsumbau kann man nur gratulieren. Es hat sich gelohnt. Die Straßen auf der Anlage geben auch ein gutes Bild ab. Die Geometrie am Bahnhof , finde ich , wirklich gut. Die Oberfläche würde ich auch abschleifen, damit diese gleichmäßig wird. Dieses Thema wird bei mir auch noch kommen.
Mach weiter so, dieses Forum braucht solche Nachwuchsbahner wie Dich.

Viele Grüße aus Bayern
Wolfgang


Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901
N-Plan
https://www.stummiforum.de/
Wolfsweiler N
Wolfsweiler N Verkabelung 09.05.23


 
tennisidefix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 29.12.2009
Ort: München
Spurweite H0, N
Steuerung IB2neo Uhlenbrock
Stromart DC, Digital


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#79 von GSB , 04.11.2014 21:34

Hallo Fabian,

die Ausstattung mit Geländern & Leitplanken war ne gute Idee! Als Anregung dazu: das Ende der Leitplanke ist entweder mit nem abgerundeten Schutz versehen - oder schräg nach unten in den Boden geführt. Ungefähr so wie hier bei meinem Parkplatz.

Bei der Straße gehe ich mal aus eigener Erfahrung davon aus, daß die etwas grobe Struktur nur auf den Fotos so stark wirkt - aus "Besucherperspektive" dürfte das nicht so auffallen... Aber beim nächsten Mal am besten doch noch etwas abschleifen vor dem Lackieren...

Die Plastik-Gehwegplatten entweder mit verdünnter "Schmutzbrühe" bestreichen und später abwischen (dann bleibt hauptsächlich Farbe in den Fugen) - oder mit gelösten Pulverfarben (z. B. von h0fine). Damit sollte der Plastiglanz weitestgehend verschwinden.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#80 von re620485 , 12.11.2014 22:34

Hey Fabian!

deine Anlage gefällt mir sehr gut
Deine aktuellen Baufortschritte am Bahnhofsvorplatz können sich sehen lassen! Daumen hoch, mach weiter so
Und das separate Stummgleis für den LINT gefällt mir, das wirkt absolut authentisch!!

Wie hast du eigentlich das Ks-Signal von Viessmann angeschlossen? Das gefällt mir - verdammt gut sogar.


Ach, was mir noch aufgefallen ist: Bei dir ist ja "nur" DB Regio unterwegs

Viele Grüße
Philipp


re620485  
re620485
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 08.08.2012
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#81 von Heldvomerdbeerfeld , 15.11.2014 20:30

Nabend Fabian,

bin gerade erst am Nachlesen und nun bei dir angekommen. Wirklich schön umgesetzt mit dem Vorplatz. Die Form der Busparkplätze ist jetzt nicht so meins, dadurch wirkt das Ganze aber außergewöhnlich, nicht 0815 halt.
Aber wie ist denn das - steht der Bus dann nicht mit seinem Heck immer in die Straße rein? Oder fährt der da gar nicht richtig ran an den Randstein? Und hast du überhaupt vor einen Bus dorthinzustellen?

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#82 von EpV-Diesel , 16.11.2014 13:23

Hallo Fabian,

der Tip mit dem Abschleifen der Strasse wurde ja schon gegeben. Das Abschleifen kannst du auch ruhig jetzt noch machen. Wird der Gips wieder sichtbar, dann erneut Farbe auftragen.

Nach dem Trocknen der Farbe die Oberfläche mit feinem Schleifpapier noch unregelmäßig anrauhen. Dadurch wird die Straße noch etwas heller und wirkt nicht mehr so lackiert.

Ansonsten weiter so.

Gruß


Christian

Bahnhof Hainstedt
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=107636


 
EpV-Diesel
InterRegio (IR)
Beiträge: 118
Registriert am: 01.01.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#83 von sven77 , 15.12.2014 20:59

Hallo Fabian,

Was gibt es denn neues aus Seefeld zu berichten ?
Die letzten bilder waren wieder Klasse


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.358
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#84 von HSB , 15.12.2014 21:50

Hallo Fabian,
Du baust eine schöne kleine Anlage. Es ist zwar nicht meine Epoche, denn ich hab lieber Ep.III (Dampf u. Diesel), aber meine Söhne finden die moderne Bahn richtig gut. Und dann kommt bei Dir ja noch die Oberleitung hinzu, prima.
Kleine Kritik : Deine Straßen solltest Du evtl. doch noch nachbearbeiten . Besser jetzt, als wenn später alles fertig ist. (Aber da haben ja schon andere drüber geschrieben)
Hast Du schon weitere Fortschritte gemacht ?
Dann stell doch mal neue Bilder ein.


Gruß, HSB-Martin.

Meine Anlage (0e): 0e im Mittelgebirge

Meine Anlage (H0): von Janthal nach Leonburg

Meine Dioramen: Dioramen, Gebäude und Eisenbahnen in diversen Maßstäben


 
HSB
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 10.10.2014
Ort: D
Spurweite H0, N, Z, 0, G
Stromart AC, DC, Analog


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#85 von Moba_Fabu ( gelöscht ) , 31.12.2014 14:29

Hallo Stummis,

heute mal noch ein paar Antworten zu den letzten Beiträgen.

@HSB-Martin:
Danke für deine lobende Worte.
Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Deine Söhne kennen wahrscheinlich auch nur die heutige Bahn, du wirst wahrscheinlich auch noch die frühere Bahn kennen.

@Sven77:
Freut mich, dass dir die Bilder gefallen.

@Christian und Matthias:
Habe schon mal angefangen die Straßen abzuschleifen.

@Michael:
Der Bus fährt auf jeden Fall an den Randstein ran.
Ob ich da ein Bus hinstelle weiß ich noch nicht, muss mir erst noch einen passenden zulegen.

@Philipp:
Das KS- Signal ist am Multiplexer angeschlossen und wird über die MS2 gesteuert.
Ja bei mir fährt nur DB-Regio.
Ich habe zwar auch noch Güterwagen für einen gemischten Güterzug, aber keine passende Lok.
Wenn der Zug mal fährt häng ich einfach die 146er dran, passt aber halt nicht zum Vorbild.

@Wolfgang, Fabian (ICE-TEE):
Danke für deine lobende Worte.
Freut mich, dass es euch gefällt.

------------------------------

@all:
Bei meiner Anlage habe ich momentan viele kleine Baustellen.
Die jeweiligen Ergebnisse werde ich dann nach und nach vorstellen.

ZUM SCHLUSS wünsch ich euch allen noch

EIN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR

Mit freundlichen Grüßen

Fabian


Moba_Fabu

RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#86 von d021384 , 06.01.2015 21:35

Hallo Fabian,
da wollte ich doch mal einen Gegenbesuch starten, nachdem Du bei mir gerade mal hereingeschaut hast.

Ich finde Deine Anlage gut konzipiert, vor allem, da Dein Platz (und so fühlen wir uns ja irgendwie alle) doch recht limitiert ist. Ne eigene Halle hat ja kaum einer. Dennoch hast Du nicht alles mit Gleisen gepflastert, sondern auch dem Landschaftsbau einigen Platz eingeräumt. Ganz in meinem Sinne, da hier die eigene Phantasie erst richtig loslegen kann (und Elektrik ist eh nicht so mein Ding). Und Du bist deutlich weiter mit Deiner Anlage, als wir es bei uns sind ops: .

Hast Du die Unterbau, Gleistrassen etc alle selbst gemacht? Sieht ziemlich profihaft aus, mein Kompliment. Habe ich nicht so gut hinbekommen.

Zu dem Bahnhofsplatz ganz kurz ein Verbesserungsvorschlag: Man sieht die Stoßstellen zwischen den Bauteilen für das Gehwegpflaster relativ gut. Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Parkplatz auch mit den Mauerteilen und habe das damals mit "Fugendicht" behoben.


Grüße aus'm Kraichgau,
Frank


.... Klick in's Bild für Besuche bei uns ....


 
d021384
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 03.10.2012
Ort: Landkreis Karlsruhe
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#87 von sven77 , 20.01.2015 19:46

Hey Fabian,

Was gibt es denn neues aus Seefeld zu berichten ?


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.358
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#88 von fvzeppelin ( gelöscht ) , 02.10.2015 21:47

Hallo Fabian,

was ist denn inzwischen aus Deiner Anlage geworden?

Frank


fvzeppelin

RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#89 von Taurus 3 , 12.12.2015 20:39

Hallo Fabian,
ich hol mal deinen Thread aus der Versenkung, wollte mich mal erkundigen ob du hier noch aktiv bist ? man hat fast 1 Jahr jetzt nichts mehr von dir gehört ? geht´s dir gut? Was macht Seefeld ? Hat sich inzwischen was getan ?

Viel Fragen, hoffentlich viele Antworten.
Liebe grüße Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Seefeld in Bayern - 19.05. ENDE

#90 von Moba_Fabu ( gelöscht ) , 19.05.2016 21:28

Guten Abend Stummis,

heute melde ich mich mal wieder nach sehr langer Zeit.

Zu meiner Anlage lässt sich nur noch Folgendes sagen:
Ich werde die bisherige Anlage abbauen und durch eine neue ersetzen. Dieser Schritt fällt mir nicht leicht, aber es gibt so ein paar Sachen, die mich immer mehr stören. Zum Einen habe ich bei einigen kleineren "Verbesserungen" doch recht gepfuscht und jetzt ist es mir zu viel hingetrickst und zum anderen möchte ich die Anlage transportabel halten, was bei der bisherigen Anlage fast nicht möglich ist.


Aktuell plane ich bereits an einem neuen Gleisplan und würde mich über ein paar Anregungen freuen.
Hier geht's zu meinem Planungsthread:
viewtopic.php?f=24&t=137521

Mit freundlichen Grüßen

Fabian


Moba_Fabu

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz