RE: Piko lernfähig!

#1 von Lokmaster , 01.03.2014 16:57

Hallo

Habe heute die Piko 220 060-8 die in Blaubeige in der Hand gehabt!
Die haben jetzt von allen Griffstangen Ersatz bei gelegt,das lobe ich.
Super von Piko!


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.347
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: Piko lernfähig!

#2 von klein.uhu , 01.03.2014 17:13

Warum im Titel des Themas ein "?" - ein "!" wäre passender: "lernfähig!"

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Piko lernfähig!

#3 von steven465 ( gelöscht ) , 01.03.2014 17:15

Piko ist durchaus Lernfähig, schau zb wie man die Hobby Loks stück für stück besser ausstattete (Metallpantos, bedruckte Radscheiben.. )


steven465

RE: Piko lernfähig!

#4 von Iceman , 01.03.2014 17:54

Der DB Keks


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Piko lernfähig!

#5 von DeMorpheus , 01.03.2014 18:36

Zitat von Iceman
Der DB Keks


???


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Piko lernfähig!

#6 von cargo ( gelöscht ) , 01.03.2014 18:45

Zitat von DeMorpheus

Zitat von Iceman
Der DB Keks


???




Na guck dir doch mal den Riesentrumm an!

Und dann vergleiche mal hiermit.

Torsten


cargo

RE: Piko lernfähig!

#7 von DeMorpheus , 01.03.2014 19:04

Hallo,

im Vergleich zu den Lüftungsschlitzen passt's doch. Verglichen mit den Lampen liegen die Schlitze aber zu hoch ...

Oder ist der Keks an der Seite gemeint? Rätselraten ...

Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Piko lernfähig!

#8 von odysee2001 , 01.03.2014 19:49

Hallo zusammen ,
von den 3 Beige/Ozeanblauen 220 finde ich die Front der 220 060 eh am häßlichsten , ob der Keks nun zu groß ist oder nicht. Auch die größere Stirnklappe gefällt mir nicht.
Am erträglichsten ist für mich noch die Front der 220 012 , das Vorbild für die Märklin 39802.
Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Gruß Christof


odysee2001  
odysee2001
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 288
Registriert am: 21.09.2007


RE: Piko lernfähig!

#9 von klein.uhu , 01.03.2014 23:08

Wo ist der Krümel? Der kennt sich doch mit Keksen bestens aus!
klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Piko lernfähig!

#10 von berndm , 01.03.2014 23:37

Und könntest Du bitte auch ein paar Fotos der blau/beigen 220er hier zeigen.
So langsam kann ich mich für diese Lok erwärmen, auch wenn die Farbgebung mal absolut nicht meinem Geschmack entsprochen hat.
Aber so ändern sich die Zeiten, oder die Angeboter der Hersteller .


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Piko lernfähig!

#11 von 181fan , 02.03.2014 09:23

Der seitliche DB-Klecks scheint zu groß zu sein. Der Rest der Lok aber bekannt stimmig und die Bedruckung offenbar sehr detailliert.
Natürlich findet man immer irgendwas: Bei Märklin offene Zahnräder die aus dem Getriebekasten rausschauen, bei Roco Railjets die vorbildlich OHNE Metalliclack lackiert wurden und hier halt bei einer Lok die die wenigsten mal live erlebt haben der etwas zu große DB-Keks....

Ey...es iss immer noch ein HOBBY....


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Piko lernfähig!

#12 von Prellbock1 ( gelöscht ) , 02.03.2014 09:36

Hm, vielleicht sollten mal einiger diese "Berufskritiker" ein wenig mehr üben, wie man morgens mit dem rechten, anstatt ständig mit dem linken Fuß aufsteht!


grinst

Dieter

Ich hab mir gerade die E 119 in blau von Piko gegönnt. Super! Besser geht nicht! Na ja, vielleicht ist die Schraubennachbildung unten an der Kupplung nicht der ganz DIN-Norm entsprechend...............


Prellbock1

RE: Piko lernfähig!

#13 von Lokmaster , 02.03.2014 10:17

Hallo
Hier mal ein paar Bilder


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.347
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: Piko lernfähig!

#14 von Flash , 02.03.2014 10:21

Sonntagsfragen!

Was ist ein Modellbahnforum wert, in dem keine Modell-/Neuheitenbesprechungen mehr stattfinden können/dürfen?

Was ist eine Modell-/Neuheitenbesprechung wert, in der nicht die optischen Eigenschaften eines Modells besprochen werden können/dürfen?

Was ist eine Modell-/Neuheitenbesprechung wert, in der nicht die technischen Eigenschaften eines Modells besprochen werden können/dürfen?

Was ist ein Modellbahnforum wert, in dem Mitglieder ständig Probleme mit der Ko-Existenz unterschiedlicher Standpunkte/Meinungen haben?

Was ist ein Modellbahnforum wert, in dem Mitglieder den eigenen Standpunkt für allgemeingültig erklären wollen?

Was ist ein Modellbahnforum wert, in dem Mitglieder abweichende Standpunkte diffamieren?

Die vorstehenden "Sonntagsfragen" sind natürlich frei erfunden und nicht aus diesem Forum oder gar Handlungsweisen der hier agierenden Mitglieder abgeleitet.


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Piko lernfähig!

#15 von Thilo , 02.03.2014 11:40

Hallo zusammen,

danke an Armin für die Bilder.

Der DB-Keks ist zwar wirklich zu groß geraten, aber da gibt es schlimmeres (als ich Iceman´s Schenkelklopfer las, fürchtete ich schon einen roten Sparkeks. Es kommt auch drauf an wie man Modellkritik vorträgt ).

Die ist so häßlich, daß sie schon wieder schön ist.

Dann freue ich mich schon auf mein eigenes Exemplar, daß ja wohl auch bald da sein wird.

Und die zusätzlichen Griffstangen freuen mich auch, bei meiner altroten 220 lagen im Zurüstbeutel leider nur die Griffstangen für eine Lokseite bei, so daß sie jetzt mit Roco-Griffstangen fährt.

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Piko lernfähig!

#16 von Jürgen Frank ( gelöscht ) , 02.03.2014 12:00

[quote="Lokmaster"]Hallo
Hier mal ein paar Bilder

Werter Armin,

vielen Dank für die schönen Lokbilder, im Bild Nr. 3852 ist eine durchgehende Schleiferplatte ohne Loch zu sehen, anscheinend wurde der Orginalschleifer ausgetauscht gegen einen anderen (ggf. welchen)

mit freundlichen Grüssen Jürgen Frank


Jürgen Frank

RE: Piko lernfähig!

#17 von Lokmaster , 02.03.2014 12:13

Hallo

Das war eine DC Lok die auf AC Umgebaut worden ist,der Schleifer ist von Liliput.
Die Lok hat FS Beleuchtung,und wie man in Bild 3405 KB sieht einen Lokführer.
Decoder ist ein Lopi 4 Plux 22.


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.347
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: Piko lernfähig!

#18 von Flash , 02.03.2014 12:14

Zitat von Thilo
Es kommt auch drauf an wie man Modellkritik vorträgt ).

Da hast Du "mehr als Recht" Thilo.

Leider hat sich in den letzten Monaten (Jahren?) ein kontraproduktiver Gegnerbezug in Bezug auf Modellbesprechungen aufgebaut, der der an sich guten Sache nicht dienlich ist. Warum kann man Fakten nicht kollegial und sachlich zusammentragen, und es jedem selbst überlassen, mit welcher Kompromissfähigkeit er ein Modell beurteilt. Und Kompromisse sind nun mal unvermeidbar. Allerdings läuft der zu große Keks bei mir nicht unter Kompromiss, sondern in der Rubrik dumme (weil leicht vermeidbare) Fehler. Allerdings ist er nicht so signifikant, dass man sich selbst darüber "in Rotation versetzen" muss; würde mich das Modell interessieren, würde ich es kaufen.

Aber angemessenen Dosierung bei Meinungsäußerungen ist leider nicht Jedermanns Sache. Bleibt oft nur die Frage, ob nicht gewollt oder nicht gekonnt.


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Piko lernfähig!

#19 von Illcoron , 02.03.2014 12:22

Hallo,

also ich finde die blau beige Piko genau so hässlich wie das Vorbild Aber ich glaube ich muss sie haben - die fehlt in meiner Epoche IV Sammlung einfach noch. Mit dem zu großen Keks kann ich gut Leben.

Grüße

Jens


Lemtrup - Norddeutschland ca 1975 - Epoche IV - in Planung

Lemtrup V2.0 - Neustart als Regalbahn - Nordwestdeutschland in der Epoche IV - Anlagenvorstellung


 
Illcoron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 05.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Piko lernfähig!

#20 von berndm , 02.03.2014 13:01

Zitat von Illcoron
Hallo,

also ich finde die blau beige Piko genau so hässlich wie das Vorbild Aber ich glaube ich muss sie haben - die fehlt in meiner Epoche IV Sammlung einfach noch. Mit dem zu großen Keks kann ich gut Leben.

Grüße

Jens


Gute Beschreibung. Aber irgendwie geht es mir ähnlich. Das Modell ist so häßlich wie das Original. Aber es zeigt halt auch einen wichtigen Abschnitt der DB.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Piko lernfähig!

#21 von Flash , 02.03.2014 13:47

Hallo,

wie heißt es doch so schön im alten Pater Brown Film "Das schwarze Schaf":
"Hübsch hässlich habt ihr's hier."

Ich finde, dass gerade hübsch hässliche Loks Charakter haben; ich mag sie.


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Piko lernfähig!

#22 von berndm , 02.03.2014 14:05

Zitat von cargo

Zitat von DeMorpheus

Zitat von Iceman
Der DB Keks


???




Na guck dir doch mal den Riesentrumm an!

Und dann vergleiche mal hiermit.

Torsten



So schlimm scheint mir der Keks gar nicht zu sein.
Erst mal würde ich sagen, dass Roco die Schönste von den Häßlichen ausgewählt hat.
Dann habe ich mal selbst in den einschlägigen Eisenbahn Journals zu den V200 durchgeschaut.
Dabei fällt auf, dass das hier verlinkte Foto zeigt die äußere Umrandung des Keks sehr dünn. Nur auf den Papierfotos ist der wesentlich dicker und kommt damit ganz gut an das Piko Modell heran.
Also so schlecht ist das Modell nicht.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Piko lernfähig!

#23 von cargo ( gelöscht ) , 02.03.2014 14:10

Zitat von berndm

Zitat von cargo

Zitat von Iceman
Der DB Keks



Na guck dir doch mal den Riesentrumm an!

Und dann vergleiche mal hiermit.

Torsten



So schlimm scheint mir der Keks gar nicht zu sein.




Ich hab keine Wertung abgegeben ob gut, schlimm oder schlecht.
Mir fiel, wie schon einigen anderen nur auf, das der Keks riesig ist.

Gruß
Torsten


cargo

RE: Piko lernfähig!

#24 von DB_1973 , 02.03.2014 14:47

Moin,

ich habe die Lok seit Freitag.

Im ersten Moment hat mich der vordere Klecks auch ein wenig erschreckt, aber die Lok ist super,
und bei dem Preis kann man darüber hinweg sehen.
So, jetzt wird noch das Soundmodul eingebaut und dann geht`s in den "Streckeneinsatz".


Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven

Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993


 
DB_1973
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.061
Registriert am: 07.07.2007
Ort: Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2; SW 4.2.13
Stromart Digital


RE: Piko lernfähig!

#25 von supermoee , 02.03.2014 14:47

Hallo,

Besser wäre es, gleich Griffstangen zu montieren, die nicht abbrechen und/oder abfallen. Da könnte Piko die Ersatzeile sparen.

Da gibt es also noch Sparpotential Piko

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.725
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz