RE: Anfahr-/Bremsverzögerung ausschalten Brawa Gravita wegen Traincontroller

#1 von Hohentengen21 , 14.03.2015 21:25

Hallo zusammen,

wenn ich bei der Gravita von Brawa die Anfahr- und Bremsverzögerung ausschalten möchte (bei mir soll das ja Traincontroller übernehmen) genügt es da nicht, die CVs auf 0 zu setzen ? Bei der E93 von Märklin ist es irgendwie das gleiche Problem...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Anfahr-/Bremsverzögerung ausschalten Brawa Gravita wegen Traincontroller

#2 von Reinhard Heckmann , 15.03.2015 09:17

Hallo Oli,

im Prinzip ja. Falls das Teil einen Sounddecoder hat und du das Bremsenquietschen nicht missen möchtest, sollte bei Bremsverzögerung ein höherer Wert eingegeben werden. (z.b. 4).

Viele Grüße aus Igling
Reinhard


System HO 2-Leiter, Tillig Elite und RocoLine, Weichenantriebe Roco und Flüster(Servo)antriebe, Lenz 3,6 TC Gold V10
http://ModellbahnFreunde-Landsberg.de
Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=25446&p=682560#p682560


Reinhard Heckmann  
Reinhard Heckmann
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 13.09.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Anfahr-/Bremsverzögerung ausschalten Brawa Gravita wegen Traincontroller

#3 von Hohentengen21 , 15.03.2015 12:53

Hallo Reinhard,

danke für den Tip. Es hat jetzt auch geklappt. Scheinbar wurden beimersten mal die Werte nicht in die Lok übertragen - warum auch immer...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz