RE: OSB Verlegeplatten 12mm für Trassen geeignet ?

#1 von hf24 , 20.03.2015 17:26

Hallo zusammen,
da ich nun begonnen habe den Grundrahmen für die neue Anlage zu bauen und fast damit fertig bin, habe ich mal eine Frage an die Leute die nicht Sperrholz für 21,- €/m² sondern OSB Platten 12mm stark für den Trassenbau benutzt haben. Wie ist es mit der Stabilität solcher Platten ? Ich habe alle 30cm eine Strebe vom Grundrahmen wo die Trasse befestigt wird also größere freie Strecken werden nicht damit überspannt. Die Stabilität sollte dadurch doch erhalten bleiben oder?
Ich frage mich warum ich die teuren Sperrholzplatten im nicht sichtbaren Bereich verlegen soll und deshalb kam mir die Idee mit diesen Platten. Vielleicht habt Ihr ja schon einige Erfahrungen damit und würde mich über einige Infos freuen.


Viele Grüße aus Augsburg
Hartmut


Meine Internetseite http://www.modellbahndioramen.de

Meine Kellerbaustelle.
viewtopic.php?f=64&t=113940


 
hf24
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 04.11.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig H0 Elite
Steuerung Ecos 2, LDT


RE: OSB Verlegeplatten 12mm für Trassen geeignet ?

#2 von rmayergfx , 20.03.2015 23:10

Hallo,

hoffe das hier noch ein paar aus dem Schreinerhandwerk mitlesen und sich dazu äussern.
Ich selbst habe um OSB einen großen Bogen gemacht, da ich immer wieder von Problemen
mit den Platten gelesen habe. Verzug aufgrund von Feuchtigkeit und thermischen Einflüssen.
Wenn´s im Hausbau 1mm verzieht ist das meist nicht tragisch, gibt´s u.U. Risse aber auf der
Modellbahn kann schon 1/10 zum Entgleisen führen. Und alles nochmals abreissen weil man
am verkehrten Ende gespart hat ? Nein Danke.
Dann wäre da noch gut zu wissen, welche Kategorie der OSB du einsetzen möchtest, OSB/1 oder OSB/4 ?

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: OSB Verlegeplatten 12mm für Trassen geeignet ?

#3 von hf24 , 21.03.2015 07:07

Hallo Ralf,

ich lasse das mit den OSB Platten. Ich halte mich an die Vorschläge von Karl Gebele die er beim Bau der Liliput Messeanlage für den Heimbereich gemacht hat. Da meine neue Frankenberg Anlage fast so gebaut wird werde ich auch diese Vorschläge umsetzen, beim Rahmen habe ich es ja auch schon getan. Ich muss ja nicht alles auf einmal kaufen sondern jeden Monat etwas damit ich mit dem unteren Bereich Paradestrecke und Schattenbahnhof 1 mal beginnen kann, andernfalls wird die Kasse zu sehr belastet.
Ich fahre jetzt gleich mal ins Bauhaus und lasse mir die ersten 10mm Pappelsperrholz Platten zuschneiden. Ich will nicht wieder diese Fehler machen und später nur weil man am falschen Ende gespart hat etwas abreißen. Von der alten Anlage Frankenberg existieren nur noch einige Teile die ein Bekannter weiterverwendet, der Rest was immer nur angestückelt wurde ist abgerissen.

So, bin gerade zurück vom Bauhaus, Fixmaße Pappelsperrholz 120x60cm = 10,60€, also da kann ich jetzt nichts sagen bei einem Preis/m² von 14,90€ ist ok. Habe gleich mal drei Platten mitgenommen und kann jetzt mal den unteren Bereich auslegen und die Gleiseverlegung vornehmen.
Habe mich immer an den OBI Preisen orientiert die deutlich höher sind als Bauhaus.


Viele Grüße aus Augsburg
Hartmut


Meine Internetseite http://www.modellbahndioramen.de

Meine Kellerbaustelle.
viewtopic.php?f=64&t=113940


 
hf24
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 04.11.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig H0 Elite
Steuerung Ecos 2, LDT


RE: OSB Verlegeplatten 12mm für Trassen geeignet ?

#4 von rmayergfx , 21.03.2015 16:48

Dann schau doch mal bei einem Schreiner oder richtigen Holzhandel vorbei und lass dich von den Preisen überraschen.
Baumarkt <> billig


mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: OSB Verlegeplatten 12mm für Trassen geeignet ?

#5 von carneol44 , 21.03.2015 19:09

Hallo,

also ich würde für den Trassenbau auch kein OSB nehmen.
Das ist zwar ein schönes Material, aber eher nur für den Innenausbau....

Mit Sperrholz wirst Du keinen Ärger haben.
Achja, ich bin Tischler

Schöne Grüße,
Gottfried


Was man nicht anfängt, kann man nicht fertich machen.
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=120858

Die erste Arbeit: Ein Ausflug in die Schweiz
viewtopic.php?f=64&t=119060


 
carneol44
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 419
Registriert am: 29.12.2014
Ort: mitten in Schleswig- Holstein
Gleise K- Gleis, Bemo H0m
Spurweite H0, H0m
Stromart Analog


RE: OSB Verlegeplatten 12mm für Trassen geeignet ?

#6 von hf24 , 21.03.2015 19:42

Hallo Gottfried,

naja das mit den OSB Platten hat sich ja nun erledigt. Für die Trassen habe ich 10mm Pappelsperrholz gekauft und bereits angefangen diese zu verlegen. Wenn Du Tischler bist wie ist den bei Euch der Preis für 10mm Pappelsperrholz pro m² ? Ich wüsste nicht wo ich bei uns nachfragen soll, alle Schreinereien bieten nur Möbel, Türen usw. an. So bleibt mir nur der Weg ins Bauhaus, aber für 14,90€/m² kann man bestimmt nicht viel verkehrt machen.
Schönen Abend.


Viele Grüße aus Augsburg
Hartmut


Meine Internetseite http://www.modellbahndioramen.de

Meine Kellerbaustelle.
viewtopic.php?f=64&t=113940


 
hf24
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 04.11.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig H0 Elite
Steuerung Ecos 2, LDT


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz