RE: Anlagenplanung (Ep. V-VI mit Kopfbahnhof!)

#1 von Dominik2000 ( gelöscht ) , 21.04.2015 14:58

Moin Moin das hier ist mein erster Thread.
Ich bin gerade auf der suche nach einem Gleisplan für meine neue N-Anlage. Die Anlage ist in einer U-Form aufgebaut, etwa 2x2,5 Meter groß und solte folgende Eigenschaften haben:
- eine 2-Gleisige Hauptstrecke für Fernverkehrszüge und RE's
- eine 1-Gleisige Nebenbahn Pendelstrecke mit kleinem Ausweichbahnhof für RE's und RB's
- einen mindestens 5-Gleisigen Kopfbahnhof als Knotenpunkt
- der Kopfbahnhof sollte ein kleines Gleisvorfeld mit mehreren Abstellmöglichkeiten umd einem BW
- die Anlage sollte im Stil der Epoche V-VI sein
- die Anlage solte einen kleinen Schattenbahnhof mit 2 bis 4 Abstellgleisen haben
- außerdem sollte es mehr eine Spielanlage sein, da ich mit einer MobileStation die Züge steuere

Eine genauere Skizze von den Plattenmaßen schicke ich bald nochmal hinterher. Übrigens, bevor ihr sagt, dass ich mal bei Gleisplandatenbanke nachschauen soll, das habe ich bereits gemacht. Danke im voraus


Dominik2000

RE: Anlagenplanung (Ep. V-VI mit Kopfbahnhof!)

#2 von Notze , 22.04.2015 09:38

Hallo,

bei den Größenverhätnissen in Verbindung mit den Anforderungen könnte man ja noch glatt in Spur 1 bauen.


Notze  
Notze
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 27.01.2013


RE: Anlagenplanung (Ep. V-VI mit Kopfbahnhof!)

#3 von K.Wagner , 22.04.2015 12:37

Hi,

Epoche 5/6erlaubt Dir eine ziemlich "einfache" Gleisgestaltung - hier mal zwei minimalistische Vorschlag zur Nebenbahn:

Einzug-Verkehr -> heute in der Regel mit Triebwagen, Epoche 5 auch Wendezüge (z.B. Wicklesgreuth - Bad Windsbach im Fränkischen). Du benötigst außer dem geraden Gleis nix - außer Bahnsteigen.

Zweizug-Verkehr mit Ausweiche (so wie Du angedacht hast) -> Garnituren wie vor, Ausweichstelle ungefähr in Streckenmitte, Endbahnhof auch nur ein Gleis mit Bahnsteig... z.B. Weinheim - Fürth (Odenwald). Weichen an der Ausweichstation könnten hier sogar als Federweichen ausgeführt werden - aber das ist in N nicht so der Bringer - ich weiß....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.607
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Anlagenplanung (Ep. V-VI mit Kopfbahnhof!)

#4 von Dominik2000 ( gelöscht ) , 22.04.2015 16:15

Moin Moin,
erstmal DANKE für die schnellen Antworten!
Die Streckenvorschläge gefallen mir sehr sehr gut, vor allem die erste Strecke.
Mein aktuell etwas größeres Anliegen ist es nur, dass ich mit euch allen zusammen einen groben Gleisplan entwerfe. Mein Problem ist es nämlich, dass ich bei Gleisplänen immer sehr perfektionistisch und auch ein bisschen größenwahnsinnig bin, wie auch bereits erwähnt wurde . Deswegen habe ich noch eben auf die schnelle eine PAINT (also erwartet nicht allzu viel) Skizze von der Anlage gemacht. Ich hoffe das man sich dadurch ein besseres räumliches Bild machen kann .

Danke im Voraus für die hoffentlich zahlreichen Vorschläge



Link zum Gleisplan: http://abload.de/image.php?img=skizzec0sym.png


Dominik2000

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz