So nach und nach infiziert mich wieder mein Eisenbahnfieber.
Bin fleißig dabei Schienen zu sammeln und hoffe das ich bald genug habe um in die Anlagenplanung zu gehen.
Schnell habe ich gemerkt das man ein Ziel braucht und nach Möglichkeit eine Stückliste von Schienen damit ich weiß wann ich alles habe und welche ich überhaupt brauche!
Nun zur Idee ich habe in meinem Büro eine Fläche von 2m Breite und 1m Tiefe zu Verfügung
Gesteuert wird mit der Central Unit ich will gerne alte Dampfloks fahren lassen zwei im Bestand und später auch mal einen ICE Gegensätze ziehen sich an
Ich möchte nur einen Spielbetrieb haben ohne irgendwelche Ansprüche etwas aus der Realität Nachzubauen
Mein Traum wäre eine Anlage mit Interessanter Streckenführung, 2 Ebenen mit Schattenbahnhof und keine Abstellgleise oder Einbahnstraßen
Jetzt seit ihr gefragt kann man sowas herstellen !?!
wem meine Anforderungen noch zu einfach sind ich hätte oben Natürlich gerne einen Bahnhof mit mehreren Gleisen und hinter dem Bahnhof eine Straße später für das Faller Car System!
Warum einfach wenn ich doch weiß wo sich die Helden der Anlagenplanung tummeln
Zitat von RDGwem meine Anforderungen noch zu einfach sind
... empfiehlt sich noch eine 2gleisige ICE Strecke udn parallel dazu eine 2gleisige S-Bahn und unter der Platte natürlich ein großer Zugspeicher für 30 Züge aufwärts
Hallo Rene, beim Sammeln von C-Gleisen solltest du auf eine Jahreszahl achten, die ich jetzt nicht mehr auswendig weiss?. Das steht hier irgendwo im Forum. Diese Jahreszahl hängt mit dem veränderten-verbesserten Kunststoffmaterial zusammen. Alles was vor dieser Jahreszahl ist, ist "Bröselgleis", es zerbricht nur von "hinschauen". Wahrscheinlich weiss einer der Stummiexperten die Jahreszahl. Schönen Abend noch Werner
außer die Spurweite H0 und einen Durchgangsbahnhof kann der Fragebogen auch nicht mehr Informationen erwirtschaften
Wie gesagt mein Fokus liegt einzig und allein auf viel Strecke und Fahrbetrieb den Rest für mich Nebensache wie Gebäude, Landschaft generiere ich danach und was noch passt.
Vielleicht hat ja jemand schon sowas mal umgesetzt und ich kann mich an den Plänen mal austoben!?!
Also noch mal zwei Ebenen keine Abstellgleise Schattenbahnhof um mal Züge von Oben verschwinden zu lassen.
Gut etwas weis man schon . Wie groß soll die Anlage werden . Rechteck Lx B sehe wurde schon geoutet . U-Form L -Form E - Form Soll es in einen Raum oder Halle passen ? Oder in Module gehalten um eventuell im Freien auch aufzubauen . Nicht bös gemeint hab solches auch schon gemacht . Ich entnehme das eine reine technische Anlage gebaut wird . Bretter Stützen Rampen . Gleis drauf und den Metaldraht fur das Car-System .
Hallo Werner, bei Dampfloks ist der mindest Radius 415 mm, das solltes schon mal berücksichtigen und dann der 2 Radius Größer nehmen und da wirst nie mit 1 m Tiefe hinkommen auch von der Länger her nicht.
Bei 2 x 1 m , da bleibt nur TT oder N - Spur und sowas um zusetzen.
darf ich dir empfehlen, dass du dir viele Gleispläne ansiehst, z.B. hier, damit du dir im klaren wirst, was auf so kleinem Raum möglich ist. Ich persönlich finde ich es nicht prickelnd, wenn man einfach irgendeine Anlage sich planen lässt und dann baut, spannend finde ich das eigene planen und das Durchspielen von Möglichkeiten. Ich plane meine Teppichbahnen mit einem Gleisplanungsprogramm, um meine Schienen möglichst effizient ausnutzen zu können und es macht sehr viel Spaß (und dauert auch einige Pläne), bis man einen guten Plan erstellt hat. Wenn du dann nicht mehr weiter weißt, dann ist es sinnvoll hier die Experten zu fragen, die dir dann sicherlich gerne helfen werden! Also, werde selber ein Experte! LG und viel Erfolg dabei,