RE: Programmieren LOPI 4 ?

#1 von werner2 ( gelöscht ) , 28.02.2016 18:59

Hallo Leute, benötige mal wieder ein paar Tips. Habe heute eine Märklin 3075 mittels Lopi+ Dauermagnet umgebaut. Alles läuft soweit gut. Aber wie kannn ich mit einer Märklin 6021 die Höchstgeschwindigkeit progammieren ( Wert > 80 ) und wie erziele ich bei mittlerer Fahreinstellung eine höhere Geschwindigkeit ?

mfg werner


werner2

RE: Programmieren LOPI 4 ?

#2 von DipsyTeletubby , 28.02.2016 20:00

Die Programmierung des Lopi4 mit der 6021 ist im Handbuch zum Lopi 4 beschrieben,
Werte über 80 werden im sogenannten Langmodus erreicht.
Vgl. Handbuch des Lopi 4 der 9. Auflage vom Mai 2015 Seite 31 - 32, welches auf der ESU-Webseite downloadbar ist.

Die Mittelgeschwindigkeit kann man mit CV6 verändern.
Beachte, daß die Mittelgeschwindigkeit (CV6) höher als die Anfahrgeschwindigkeit (CV2)
und niedriger als die Höchstgeschwindigkeit (CV5) gesetzt werden muß.


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Programmieren LOPI 4 ?

#3 von werner2 ( gelöscht ) , 28.02.2016 20:09

Hallo, habe schon im Langmodus versucht. Wie bekomme ich denn hier die CV 5 eingestellt ? Bei hunderter Stellung müsste ich zunächst die 00 eingeben, was meine 6021 allerdingsverweigert .

werner


werner2

RE: Programmieren LOPI 4 ?

#4 von DipsyTeletubby , 28.02.2016 20:22

Im Kapitel 8.2.3.1 steht doch, daß bei der 6021 eine 0 mit einer 80 programmiert werden muß,
da die Eingabe der 00 mit der 6021 nicht zulässig ist.


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Programmieren LOPI 4 ?

#5 von werner2 ( gelöscht ) , 29.02.2016 18:07

Hallo, habe es jetzt mal genau nach Anleitung progr. Klappt!!! Ist zwar schon ziemlich aufwendig im Langmodus mit den vielen 80er zu arbeiten, aber es läüft. Man muss sich nur ganz genau an die Vorgaben halten. Nach ein bissel Feintuning mit den CV 52-55 läuft die Lok ganz prima.Vielen Dank für die Tips.

mfg werner


werner2

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz