RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#651 von Stoecki , 28.12.2017 23:13

Leute, Leute,
jetzt hätt ich fast vergessen meinen letzten Neuzugang hier zu posten:



217 014-0, Märklin [maerklin]39270[/maerklin]

[youtu-be]https://youtu.be/-0jgXFeTrEU[/youtu-be]
Sechs der 18 Containerwaggons sind auch neu und bilden nun einen respektablen Containerzug

...dann hatte ich noch ein wenig gespielt
[youtu-be]https://youtu.be/zMn3MYQ7jDA[/youtu-be]

Heute bin ich faktisch kaum gefahren. Hab vier schlanke Weichen verbaut, wobei da muss ich nochmal ran, zwei lassen sich irgendwie nicht schalten

...und an der Dachbodenbeleuchtung hab ich auch noch was 'geschraubt' - bin aber noch nicht fertig. Über der Abstellung am Sägewerk kam ich noch nicht ran, da muss ich erst alles wegparken, bevor ich die zusätzliche Lampe anbringen kann.

Morgen geht's dann weiter mit der Lichtinstalation und dem Weichen testen. Wenn es klappt gibt's 'n Filmchen

Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#652 von 81013-5 , 29.12.2017 15:44

Hallo Carsten,

Deine Bahn ist einfach toll 230 Loks sind natürlich eine ansage.
weist du wie viele Wagen du hast? (ich habe ca.40 Wagen und 7 Loks)
Bei den 2 Weichen wird wahrscheinlich nicht viel sein
planst du eigentlich die Anlage weiter zu erweitern?

Lg,
Kelvin


Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=155393

Meine Instagram seite (Alles rund um Maschinen, Technik und Züge)

https://www.instagram.com/ostkelvin/?hl=de


81013-5  
81013-5
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 28.12.2017


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#653 von Stoecki , 29.12.2017 21:27

Hallo Kelvin,

denke, dass hier noch einige sind, die deutlich mehr an Lokomotiven haben. Bzgl. der Wagenzahl muss ich passen ops:
Habe alleine 50 Selbstentladewagen für den Langen Heinrich. Schätze mal irgendwie so um 700-800 könnten das sein, kann aber auch total daneben liegen.

Zählen müssen er einmal beizeiten


An die beiden bin ich heute nicht dran gegangen - mach Grade meine Steuer, damit auch nächstes Jahr schön MoBa kaufen kann

Anlage bzw. Bodenbahn erweitern ist schwerlich möglich. Die Nachbarn wollen Ihr Haus nicht verkaufen, sodass ein Durchbruch nicht ohne internationale Verwicklungen möglich ist. flaster:

...aber sieben Loks klingt doch auch nicht schlecht - ich schaff es nicht mehr als sechs gleichzeitig fahren zu lassen - und das wird schon Stress.

Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#654 von 81013-5 , 30.12.2017 09:04

Hallo Carsten,

Das mit den Wagen hat mich mal interessiert und für meine Anlage sind 7 Maschinen mehr wie Ausreichend.
Wobei 10 loks momentan meine absolute Obergrenze sind.

Gruß Kelvin


Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=155393

Meine Instagram seite (Alles rund um Maschinen, Technik und Züge)

https://www.instagram.com/ostkelvin/?hl=de


81013-5  
81013-5
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 28.12.2017


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#655 von Transalpin , 30.12.2017 09:22

Zitat

Hallo Carsten,

Das mit den Wagen hat mich mal interessiert und für meine Anlage sind 7 Maschinen mehr wie Ausreichend.
Wobei 10 loks momentan meine absolute Obergrenze sind.

Gruß Kelvin



Kelvin, reden wir in ein paar Jahren weiter! Jeder von uns hat mal klein angefangen und dachte, 10 Loks sind viel.
Wobei 230 Loks schon ein Hammer sind, auf die komme ich bei weitem nicht.


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#656 von 81013-5 , 30.12.2017 09:36

Hallo Bahram,

Das stimmt Schon nur für mehr wie Zehn loks habe ich keine Gleise flaster:

Gruß,
Kelvin


Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=155393

Meine Instagram seite (Alles rund um Maschinen, Technik und Züge)

https://www.instagram.com/ostkelvin/?hl=de


81013-5  
81013-5
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 28.12.2017


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#657 von KleTho , 30.12.2017 10:11

Kelvin,

es gibt auch noch Regale und Kisten .

Reden wir in einem Jahr weiter .

Aber in einem müsste ich Dir recht geben.
Loks brauchen Pflege und ab einer kritischen Menge wird die Zeit knapp !


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.429
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#658 von 81013-5 , 30.12.2017 11:12

Hallo Thomas,

Keine sorge Meine nächste Anlage wird größer
und wie gesagt 10 Loks das ist ja nur die Momentane Grenze die sicherlich nicht lange hält.
Vor allem wenn ich meine S 3/6 in Spur 1 und die Egger Lok zu den sieben rechnet.
Ihr seht also ich bin gesund und die sucht ist auch bei mir zu finden

Aber eigentlich ist das ja Carstens trööt.....

Gruß vom fast anderen Ende der Repubilk,
Kelvin


Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=155393

Meine Instagram seite (Alles rund um Maschinen, Technik und Züge)

https://www.instagram.com/ostkelvin/?hl=de


81013-5  
81013-5
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 28.12.2017


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#659 von Stoecki , 03.01.2018 19:43

Prost Neujahr beisammen,

heute ist mal wieder ein wenig Bodenbahning mit einem Neuzugang angesagt:


Die 01 519 (Märklin 39207)

[youtu-be]https://youtu.be/owLbhEB8PBE[/youtu-be]

Grüße Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#660 von Laurent , 03.01.2018 20:17

Schöner Maschine Carsten. Meine Vater wurde neidisch sein, er mag sich auch denn 01.5 sehr gerne. Und ein recht langer Zug dabei!


Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic


Laurent  
Laurent
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.808
Registriert am: 02.12.2010
Ort: Nähe Amsterdam
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+MS2 / IB1
Stromart AC, Digital


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#661 von Stoecki , 03.01.2018 20:26

Hallo Laurent,

Grüße auch an Deinen Vater, ich weiß ja, dass er Dampflokomotiven genauso mag wie ich

Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#662 von KleTho , 03.01.2018 21:04

Schön ist diese DR (DDR) Modell auf DB Epoche 6 Gleisen ja schon !


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.429
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#663 von E94 135 , 03.01.2018 21:09

Hallo Carsten,

Tolle neue Lok, die du da hast. Die 01 519 ist schon eine beeindruckende Dampflok, wenn man sie mal live gesehen hat (Wobei ich jetzt nicht sage, dass mich andere Dampfloks weniger beeindrucken! ).

Was mich interessieren würde ist, ob du alle deine Loks neu, bzw. in einem neuwertigen Zustand kaufst, oder ob du auch mal gebrauchte Loks kaufst.

Grüße
Patrick


 
E94 135
InterCity (IC)
Beiträge: 736
Registriert am: 03.08.2017
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, Roco z21 Start (und analog)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#664 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 03.01.2018 21:55

Zitat
heute ist mal wieder ein wenig Bodenbahning mit einem Neuzugang angesagt:


Die 01 519 (Märklin 39207)


Hallo Carsten,

herrlich, herrlich, herrlich!!!

Ganz großes Kino, mein Lieber. Eine tolle Maschine. Mittelfristig habe ich da zwei Maschinen der Epoche 3 von Roco im Auge.Und Du mußtest mich natürlich wieder daran erinnern. Vorerst steht aber die Baureihe 03 auf dem Plan.

Weiter so und gerne mehr davon !


Servus sagt der Guido aus Oberbayern


oberlandbahn

RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#665 von Miraculus , 03.01.2018 22:35

Hi Carsten,
deine Neue ist aber eine klasse Maschine. Vor dem langen Zug macht sie eine ausgesprochen gute Figur


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#666 von Soulreaver82 , 06.01.2018 13:14

Schöne Lok war auch lange am Überlegen ob ich mir die 39206 als Interzonenzuglok zulege, es ist dann aber doch die 36829(BR132) geworden.


Teppichbahner mit 120 Loks in HO

15 Loks in Spur N

https://www.stummiforum.de/


Soulreaver82  
Soulreaver82
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 20.12.2009
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#667 von Nulleinszehn , 06.01.2018 19:12

Frohes Neues Carsten!

Man, die 01.5 ist echt eine Wucht. Auch der Sound kommt gut rüber!
Wenns von Märklin nochmal ein Dampfer werden sollte, dann könnte Ich bei dem Teil eventuell schwach werden.

Der DR Zug ist auch ein Hingucker. Hast du da einen bestimmten Zug nachgebildet? Meine da hängen am Ende ja noch Schlafwagen dran...?

Schöne Grüße!

Armin


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#668 von Stoecki , 06.01.2018 21:01

Hallo Armin,

auch Dir noch alles Gute zum neuen Jahr.

Zitat
Hast du da einen bestimmten Zug nachgebildet? Meine da hängen am Ende ja noch Schlafwagen dran...?



Nein, leider waren Recherchen bezüglich Wagenreihungen von Interzonenzügen recht dürftig. Sind halt die Märklin Sets [maerklin]42980[/maerklin] und [maerklin]42981[/maerklin], in dem letzteren ist so ein russischer Schlafwagen drin.

Selbst einem Dresdner Bahnbedienstetem (Micha) waren diese Wagen bis dato nicht bekannt - jetzt schon 😆

Bei der DR wurde wohl so ziemlich alles quer Beet zusammen gestellt. Hat auch seinen Reiz 😉

Zitat von Soulreaver82 im Beitrag Permateppichbahn im Dachgeschoss

Schöne Lok war auch lange am Überlegen ob ich mir die 39206 als Interzonenzuglok zulege, es ist dann aber doch die 36829(BR132) geworden.



...ist die [maerklin]36829[/maerklin] nicht 'ne Köf?
Aber eine Ludmilla hat natürlich auch was. Meine ist etwas 'soundlos', was wohl irgendwann mal geändert werden muss 🤔
Die [maerklin]39206[/maerklin] steht bei mir noch genauso auf der Wunschliste, wie die [maerklin]39205[/maerklin] 😎

Zitat von Miraculus im Beitrag Permateppichbahn im Dachgeschoss

(...)
deine Neue ist aber eine klasse Maschine. Vor dem langen Zug macht sie eine ausgesprochen gute Figur
(...)



Das stimmt Peter 😆😉😊😍

Zitat
Vorerst steht aber die Baureihe 03 auf dem Plan.



Guido, 03er hab ich ja schon ein paar, aber die 01.5 fehlte mir noch 😉

[quote="E94 135" post_id=1773341 time=1515010141 user_id=31534]
(...)
Tolle neue Lok, die du da hast. Die 01 519 ist schon eine beeindruckende Dampflok, wenn man sie mal live gesehen hat (Wobei ich jetzt nicht sage, dass mich andere Dampfloks weniger beeindrucken! ).

Was mich interessieren würde ist, ob du alle deine Loks neu, bzw. in einem neuwertigen Zustand kaufst, oder ob du auch mal gebrauchte Loks kaufst.
(...)
[/quote]
Also am 'Tag der offenen Tür' Gelsenkirchen-Bismark und natürlich in Bochum-Dahlhausen kommt man sich schon recht winzig neben den Grossdampfern vor.

Zu Deiner Frage Patrick: Das hält sich bei mir etwa die Waage. Gebraucht muss halt oft sein, da die Neuen zunächst ein recht knappes Gut sein können. Den Robel hab ich z.B. Am 01.02.2017 bestellt und der ist bis heute nicht da. Zur 'Suchtbefriedigung' hilft da nur 'Gebrauchtes'.

So, was Neues gibt's heute natürlich auch:

Das Kesselwagenset [maerklin]00720[/maerklin]
[youtu-be]https://youtu.be/uuPC_LdXCTA[/youtu-be]

ach ja, kurz kann ich auch:
[youtu-be]https://youtu.be/JeOuABrBipc[/youtu-be]

Viel Spaß beim Schauen und /oder Spielen
Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#669 von KleTho , 06.01.2018 21:13

Super Carsten,
37 Kesselwägen .
Da fehlt mir der Platz !


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.429
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#670 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 06.01.2018 23:23

Zitat
37 Kesselwägen .
Da fehlt mir der Platz !


Mensch Thomas,

wer nicht wägt, der nicht gewinnt . Jetzt rechne das doch mal aus: 37 Kesselwägen, was haben die für eine Maximallänge? Und jetzt bist Du dran. Was ist mit Deiner Maximal-RoLa??? Die hat ja auch nicht gerade Nebenbahnformat, nicht wahr ops:.

It's your turn !

@Carsten: Wieder einmal eine satte Performance, die Du da auf Deinen Teppich gezaubert hast . Und ich muß jetzt bei den 01.5 nachlegen...


Servus sagt der Guido aus Oberbayern


oberlandbahn

RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#671 von Soulreaver82 , 07.01.2018 01:59

Zitat von Soulreaver82 im Beitrag Permateppichbahn im Dachgeschoss

Schöne Lok war auch lange am Überlegen ob ich mir die 39206 als Interzonenzuglok zulege, es ist dann aber doch die 36829(BR132) geworden.



...ist die [maerklin]36829[/maerklin] nicht 'ne Köf?
Aber eine Ludmilla hat natürlich auch was. Meine ist etwas 'soundlos', was wohl irgendwann mal geändert werden muss 🤔
Die [maerklin]39206[/maerklin] steht bei mir noch genauso auf der Wunschliste, wie die [maerklin]39205[/maerklin] 😎

Da hatte ich leider einen kleiner Zahlendreher drin meinte die 36429. ops:


Teppichbahner mit 120 Loks in HO

15 Loks in Spur N

https://www.stummiforum.de/


Soulreaver82  
Soulreaver82
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 20.12.2009
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#672 von Miraculus , 07.01.2018 08:53

Guten Morgen Carsten,

jetzt freu ich mich an meiner BR 151er in Doppeltraktion mit 11 Kesselwägen und dann kommt der mit nem Vectron daher und hängt 37 Kesselwägen an .
In Worten SIEBENUNDDREISSIG .
Mööönsch Carsten. Einfach genial

Zur Wagenreihung des Interzonenzuges kann ich ganz aktuell noch eine winzige Kleinigkeit beitragen. Denn das ist jetzt witzig. Hatte ich doch gestern erst bei meinem Besuch bei den Eisenbahnfreunden Pforzheim den "Bildatlas der DB-Lokomotiven"



in der Tombola gewonnen.

Auf Seite 10 des Vorwortes ist ne V100 als Vorspann vor einer 01er mit altem Kessel abgebildet mit ner angehängten bunten Wagenreihung.


Quelle: W. Illig/SLG B. Wollny im "Bildatlas der DB-Lokomotiven", Seite 10


Soweit ich das Erkennen kann sind wie bei dir 11 Wagen angehängt. Zu den Wägen selbst kann ich nichts sagen ops: Fotografiert wurde das ganze wohl 1965 auf der Murrbahn bei Oppenweiler.

Wünsche schönen Sonntag


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#673 von E94 135 , 07.01.2018 17:22

Hallo Carsten,

Hammer Kesselwagenzug!

Zitat

... und dann kommt der mit nem Vectron daher und hängt 37 Kesselwägen an .


Meines Wissens ist die Br 185 kein Vectron, sondern eine Traxx. Außerdem sieht ein Vectron dann doch ein bisschen anders aus.

Zitat

Also am 'Tag der offenen Tür' Gelsenkirchen-Bismark und natürlich in Bochum-Dahlhausen kommt man sich schon recht winzig neben den Grossdampfern vor.


Ich habe die 01 519 bei uns im Bahnhof erlebt. Das besondere daran war noch, dass es zu dem Zeitpunkt schon gedämmert hat und es deswegen auch schon relativ dunkel war. Die Lok wirkte da dann schon fast wie ein Monster.

Zitat

Den Robel hab ich z.B. Am 01.02.2017 bestellt und der ist bis heute nicht da. Zur 'Suchtbefriedigung' hilft da nur 'Gebrauchtes'.


Oha! Das ist dann doch schon längers her, dass du den bestellt hast. Es wäre also an der Zeit, dass er zu dir kommt.

Grüße
Patrick


 
E94 135
InterCity (IC)
Beiträge: 736
Registriert am: 03.08.2017
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, Roco z21 Start (und analog)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#674 von Heldvomerdbeerfeld , 07.01.2018 18:42

[quote="E94 135" post_id=1775560 time=1515342174 user_id=31534]

Hammer Kesselwagenzug!

[/quote]


.... der hört ja gar nicht mehr auf!
Völlig irre. Sowas hat nur der Carsten hahahaha


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Permateppichbahn im Dachgeschoss

#675 von Miraculus , 07.01.2018 21:26

Hallo Patrick,

meines Wissens auch ops: ops:

Hatte diese hier


Quelle: http://www.piko-shop.de/index.php?vw_typ...kel&vw_id=24412


kurz zuvor betrachtet und auf Grund der Farbgebung "verwechselt". Bin halt ein DAU

Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


   

Meine Teppichbahn im Studio - Unser Herz schlägt grün 💚
"Teppichbahn" -Fireaxe

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz